IEC - ERCI 4:5 n.V. // Sonntag, 05.01.2025
Erster Sieg des Jahres
In einem intensiven Spiel siegten die Ingolstädter bei den Iserlohn Roosters nach Verlängerung mit 4:5 (3:3, 1:0, 0:1, 0:1) und fuhren ihren ersten Sieg des Jahres ein.
6 TORE IM ERSTEN DRITTEL
Die Panther erlebten den perfekten Start im Sauerland: Daniel Schmölz legte per Rückhand aus der Drehung wunderschön auf, Wojciech Stachowiak lief allein auf Andreas Jenike und verwertete eiskalt zur ERC-Führung (3. Spielminute). Nach einem harten, aber sauberen Check von Fabio Wagner und einem anschließenden Handgemenge gab es Überzahl für die Panther, in dem die 0:2-Führung von Riley Sheen per Schlenz-Schuss folgen sollte (7.). Die Antwort der Roosters lies nicht lange auf sich warten und folgte gleich dreifach: In 165 Sekunden drehten Colin Ugbekile (8.) Sven Ziegler (9.) und Eric Cornel (11.) das Spiel. In einem zerfahrenen und wilden ersten Drittel konnte Kenny Agostino die Panther im Powerplay erneut auf die Anzeigetafel bringen und ausgleichen (20.).
STRUKTURIERTERER MITTELABSCHNITT
Wesentlich strukturierter agierten beide Teams im Mittelabschnitt, so waren große Torchancen eher Mangelware. Erwähnenswert ein Pfostenschuss von Alex Breton (29.) sowie ein Solo-Lauf von Taro Jentzsch (30.). Fast schon aus dem Nichts sorgte Letzerer kurz vor der Pause mit der erneuten Führung für die Sauerländer (39.). Im Angriff zuvor scheiterte Mat Bodie noch freistehend vor Jenike (38.).
FRÜHER AUSGLEICH, AGOSTINO ENTSCHEIDET
Bereits früh konnten die Oberbayern ausgleichen. Nach langem Pass von Morgan Ellis lief Riley Sheen frei auf Jenike und verlud diesen (42.). Die Ingolstädter fanden zu ihrem Spiel, machten Druck und hatten die Führung nun mehrfach auf der Kelle. Da Alex Breton (45., Latte), Daniel Schmölz, Riley Sheen (beide 49.), Austen Keating (51.), Philipp Krauß (56.) ihre Möglichkeiten aber allesamt nicht veredeln konnten, ging es in die Verlängerung.
Dort sorgte Kenny Agostino nach Vorlage von Alex Breton für die Erlösung (64.).
ZWEI HEIM-KRACHER AM WOCHENENDE
Die ersten beiden Heimspiele im Jahr 2025 haben es in sich. Erst geht es an diesem Freitag im Derby gegen die Augsburger Panther (19:30 Uhr), ehe die Kölner Haie am Sonntag zu Gast sind (16:30 Uhr). Für das Derby sind nur noch Stehplatz-Tickets in den Blöcken A, M und N erhältlich, für das Spiel gegen die Haie sind die Sitzplätze bereits ausverkauft. Karten sind unter erci.de/tickets sowie an der Center Info im Westpark und im Fairplay Hockey Shop erhältlich.
Dies könnte sie auch interessieren
Di, 21.01.2025 // Profis, Tickets
Nur noch wenige Tickets gegen Berlin
Spezl-Ticket und After Work Hockey ...
Sa, 04.01.2025 // Profis
Schlagabtausch in Iserlohn
Die Panther müssen am Sonntag im Eisstadion am Seilersee bestehen ...
Sa, 28.12.2024 // FRA - ERCI 5:3
Niederlage gegen effiziente Frankfurter
Dominante Panther scheitern an effizienten Löwen ...
Fr, 27.12.2024 // Profis, Nachwuchs
2. Kids on Ice Day am 11. Januar
Ein unvergesslicher Samstag für Kinder ...
DEL, 34. Spieltag
IEC n.V. ERCI
Tore
0:1 Wojciech Stachowiak (3.) EQ
0:2 Riley Sheen (7.) EQ
1:2 Colin Ugbekile (8.) EQ
2:2 Sven Ziegler (9.) EQ
3:2 Eric Cornel (11.) EQ
3:3 Kenny Agostino (20.) PP1
4:3 Taro Jentzsch (39.) EQ
4:4 Riley Sheen (42.) EQ
4:5 Kenny Agostino (64.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Andreas Huber / Lukas Kohlmüller
LM: Tobias Treitl
LM: Nikolaj Ponomarjow
Strafminuten
Iserlohn: 11 min.
Ingolstadt: 10 min.