Wir stehen zusammen!

Profis // Mittwoch, 14.02.2024

Auf in den Endspurt um die Playoffs

Nur noch acht! Acht Spiele stehen für die Panther in der Hauptrunde noch auf dem Spielplan. Fünf davon bestreiten sie in der SATURN-Arena. Den Auftakt macht morgen Abend (19:30 Uhr) das Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG.

ERC-Quartett fehlt

Die Blau-Weißen biegen als Neuntplatzierter mit sieben Punkten Rückstand auf die vor ihnen liegenden Adler Mannheim und sieben Zählern Vorsprung auf den direkten Verfolger aus Düsseldorf auf die Zielgerade der Hauptrunde ein. Mit einem dreifachen Punktgewinn gegen die Rot-Gelben wäre ihnen der Platz in der ersten Playoff-Runde wohl kaum mehr zu nehmen. Die kurze Länderspielpause haben sie dazu genutzt, um sich nochmal zu sammeln und alle Kräfte für den Endspurt zu bündeln. „Wir kennen natürlich die tabellarische Ausgangssituation, aber unser Fokus liegt nun darauf, zur wichtigsten Zeit der Saison unser bestes Eishockey zu spielen“, sagt Trainer Mark French.

Verzichten muss er dabei an diesem Wochenende neben Casey Bailey, Andrew Rowe und Enrico Henriquez auch auf Travis St. Denis. Dafür läuft Nicolas Schindler per Förderlizenz erstmals in dieser Spielzeit für den ERC auf. Die drei bisherigen Saisonduelle gegen Düsseldorf gewannen alle die Panther.

Formstarke DEG

Mit einem Heimsieg gegen Schwenningen verabschiedeten sich die Rheinländer in die Pause und eroberten damit erstmals in dieser Saison einen Playoff-Platz. Nach einem völlig verkorksten Saisonstart musste sich das Team von Trainer Thomas Dolak erstmal aus dem Loch herauskämpfen, dass sie sich mit ihrer schwachen ersten Saisonhälfte gegraben hatten. Immer wieder wurden sie von schweren Verletzungen ihrer Leistungsträger zurückgeworfen. Mittlerweile läuft es bei der DEG aber deutlich besser. Sechs der vergangenen sieben Spiele konnten gewonnen werden. Brendan O’Donnell und Kyle Cumiskey liefern nach über einjähriger Verletzungspause ab, als wären sie nie weg gewesen und auch die nachverpflichteten Kenny Agostino und Adam Payerl scoren im Durschnitt fast einmal pro Partie.

Gold ist aber trotzdem nicht alles. Sowohl im Powerplay als auch bei den gewonnenen Zweikämpfen sowie der Passquote belegt der achtfache deutsche Meister im ligaweiten Vergleich den letzten Platz.

Nur noch Stehplätze erhältlich

Unterstützen Sie die Panther im Endspurt um die Playoffs. Für das Duell gegen die DEG sind die Sitzplätze bereits ausverkauft. Im Stehplatzbereich ist die Karten-Nachfrage ebenfalls hoch. Stand Donnerstagabend sind - abgesehen von Block E - aber noch in allen Blöcken Kontingente verfügbar. Sichern Sie sich Ihre Plätze in der SATURN-Arena entweder jederzeit im Online-Ticketshop oder an den Vorverkaufsstellen im Westpark Ingolstadt (an der Center Info) oder in der Tourist Info am Rathausplatz.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Edwin Tropmann bei seinem ersten DEL-Spiel am 06.01.2023 gegen den ERC. 
Foto: Citypress

Fr, 09.05.2025 // Profis

"Wenn man mich braucht, bin ich da"

Edwin Tropmann im Interview ...

Einer von vielen Schmankerln in der ersten Ebay-Auktionsrunde: Der Helm von Morgan Ellis.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Do, 08.05.2025 // Profis

Ab sofort: Gameworn-Trikots und Helme im Ebay-Shop

Es kann wieder fleißig auf unzählige Schmankerl geboten werden ...

Johannes Krauß bleibt ein Panther.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Do, 08.05.2025 // Profis

Johannes Krauß verlängert

Hanni bleibt ein Panther ...

Vom Rhein an die Donau: Edwin Tropmann wird ein Panther.
Foto: Citypress

Mi, 07.05.2025 // Profis

ERC verpflichtet Tropmann

Erster Neuzugang der Saison 2025/26 ...

WM 2025 live

Anzeige