Champions Hockey League
CHL Spiele 2025/2026
CHL Tabelle 2025/2026
























News

Di, 07.10.2025 // Profis, CHL
EUROPAPOKAL in Bozen
Die Panther treffen am Mittwoch auf den HC Bozen ...

So, 07.09.2025 // LAU - ERCI 1:3
Perfektes CHL-Wochenende
Panther schlagen auch den HC Lausanne und holen sechs Punkte vor dem Start der DEL am Freitag ...

Sa, 06.09.2025 // Profis, CHL
Gegen den Schweizer Vizemeister
Panther gastieren beim HC Lausanne ...

Fr, 05.09.2025 // EVZ - ERCI 3:7
Kantersieg in Zug
Panther feiern ersten Erfolg in dieser Champions Hockey League Saison ...

Sa, 30.08.2025 // Profis, CHL
Duell mit finnischem Champion
Panther empfangen KalPa Kuopio in der SATURN-Arena ...

Fr, 29.08.2025 // CHL
Finnischer Überraschungsmeister
KalPa Kuopio ist der nächste Gegner der Panther in der Champions Hockey League ...

Do, 28.08.2025 // ERCI - ITMP 1:3
Keine Punkte zum CHL-Auftakt
Panther unterliegen Ilves Tampere mit 3:1 ...

Do, 28.08.2025 // Profis, CHL
ERC startet in Königsklasse
Auftaktspiel in der SATURN-Arena gegen finnisches Top-Team Ilves Tampere ...

Mi, 27.08.2025 // CHL
Ehemaliger Rekordmeister zu Gast
Die Luchse aus Tampere sind zum Auftakt der Champions Hockey League der Gegner in der SATURN-Arena ...

Di, 26.08.2025 // Profis, CHL
Stachowiak beim CHL-Auftakt
Autogrammstunde mit dem Nationalspieler von 18 bis 19 Uhr ...

Mo, 04.08.2025 // Profis, CHL, Tickets
CHL-Reservierungen laufen aus
Dauerkarteninhaber können reservierte Plätze nur noch bis Dienstag, 12 Uhr buchen ...

Do, 17.07.2025 // CHL, Tickets
CHL-Tickets ab sofort im Verkauf
Sichert Euch die Plätze in der SATURN-Arena für die Duelle mit den besten Teams des Kontinents ...
Die Königsklasse im europäischen Eishockey
Die Top-Teams Europas küren den Champion des Kontinents. Die Champions Hockey League (CHL) geht in seine 12. Saison. Zum insgesamt fünften Mal sind die Panther wieder mit am Start und messen sich mit den besten Mannschaften des Kontinents.
Als Gründungsmitglied der CHL ist es für die Blau-Weißen also eine erneute Rückkehr ins Konzert der erfolgreichsten Clubs Europas.
Neues Format seit 23/24
Das Teilnehmerfeld besteht aus 24 Teams. Alle Mannschaften werden in einer Gesamttabelle geführt. Gruppen gibt es nicht mehr. Die ersten 16 Teams der Tabelle qualifizieren sich für die K.O.-Runde und bestreiten im November das Achtelfinale im Modus Erster gegen 16., Zweiter gegen 15. usw. Der weitere Verlauf der K.O.-Runde ist per Turnierbaum ebenfalls bereits vorbestimmt.
In der Hauptrund treten alle Mannschaften gegen sechs verschiedene Teams an. Die Gegner in der eigenen Halle sind nicht die gleichen wie auswärts. So haben die Fans die Möglichkeit noch mehr europäische Eishockey-Schwergewichte und Traditionsclubs live im Duell gegen das eigene Team zu erleben.
Revolutionäre Regeländerungen
Innovativen Ideen will die CHL als Vorreiter Platz geben und hat sich daher entschieden, neue Vorgehensweisen bei Strafzeiten zu installieren. Zwei-Minuten-Strafen werden wie eine fünfminütige Strafe behandelt. Das bedeutet: Erzelt die Mannschaft in Überzahl ein Tor, bleibt die Strafe dennoch weiter bestehen und endet nicht. Das selbe gilt bei angezeigter Strafe. Sollte allerdings das in Unterzahl agierende Team ein Tor schießen, wird die Strafe aufgehoben und es geht wieder mit Gleichzahl auf dem Eis weiter.