Wir stehen zusammen!

LAU - ERCI 1:3 // Sonntag, 07.09.2025

Perfektes CHL-Wochenende

Der ERC Ingolstadt hat aus den beiden schweren Auswärtsspielen in der Schweiz die maximale Punktausbeute eingefahren. Nach dem Erfolg in Zug gewannen sie auch am Sonntagnachmittag beim Vizemeister HC Lausanne. Beim 3:1-Sieg überzeugten die Blau-Weißen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und festigten ihren Platz unter den Top16, der für die Qualifikation zur K.O.-Phase der Champions Hockey League nötig ist. 

Defensiv stabil und offensiv effizient

Beide Teams begegneten sich über weite Strecken des Spiels auf Augenhöhe. Ohne den pausierenden Daniel Pietta (für ihn rückte Samir Kharboutli ins Lineup) gelang es den Blau-Weißen die meisten Angriffsversuche der Hausherren stark zu verteidigen. Selbst wurden sie im Powerplay erstmals richtig gefährlich. Riley Sheens Schuss fehlten nur Zentimeter, um im Lausanner Kasten einzuschlagen (9.). Auf der Gegenseite machte ERC-Keeper Devin Williams einen Unterzahlkonter zunichte (10.). Nach einer mehr als zweifelhaften Spieldauerstrafe gegen Leon Hüttl (15.) musste das Team von Headcoach Mark French das erste Drittel in Unterzahl beenden. Die fast fünfminütige Unterzahlsituation überstanden sie allerdings bravourös. 

Im zweiten Abschnitt schlugen die Oberbayern dann eiskalt zu. Sheen verwertete einen Abpraller von HCL-Schlussmann Kevin Pasche (25.). Trotz des Fehlens der wichtigen Verteidiger Hüttl sowie dem angeschlagenen Morgan Ellis hatte der ERC die Offensive des Schweizer Vizemeisters gut im Griff und setzte offensiv immer wieder Akzente. 

Die Gastgeber wollten schwungvoll ins dritte Drittel kommen und versuchten anzurennen. Allerdings prallten sie immer wieder an der Abwehrmauer der Panther ab. Im Powerplay erhöhte Alex Breton mit einem Knaller von der blauen Linie auf 2:0 (51.). Das Gegentor war ein Wirkungstreffer, denn der ERC hatte nun noch mehr Spielkontrolle. Bis vier Minuten vor Schluss, als Lausanne den Goalie für einen sechsten Feldspieler zog und Jakin Smallwood auf die Strafbank wanderte. Diese doppelte Überzahl nutzte Jason Fuchs zum Anschlusstreffer (58.). Breton mit einem Empty Net Goal tief aus dem eigenen Drittel machte das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt (59.).

Freitag DEL-Auftakt dahoam

Am kommenden Freitag steigt in der SATURN-Arena der Auftakt in die neue DEL-Saison. Um 19:30 Uhr empfangen die Panther die Iserlohn Roosters. Tickets sind jederzeit im Online-Ticketshop erhältlich.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Myles Powell und die Panther wollen auch in Straubing erfolgreich sein.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 28.10.2025 // Profis

ERC gegen bestes Heimteam

Die Panther treffen am Mittwoch auf die zuhause noch ungeschlagenen Straubing Tigers ...

Kenny Agostino erzielte einen Hattrick.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

So, 26.10.2025 // ERCI - MAN 5:2

ERC schlägt Spitzenreiter

Die Panther feiern gegen Mannheim einen Comeback-Sieg ...

Alex Breton und die Panther wollen gegen Mannheim punkten.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Sa, 25.10.2025 // Profis

Kracher gegen Mannheim

Die Panther treten am Sonntag in der SATURN-Arena gegen die Adler an ...

Die Panther in der europäischen Eishockey-Königsklasse live erleben.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Fr, 24.10.2025 // CHL, Tickets

Achtelfinal-Tickets ab sofort erhältlich

Karten für das CHL-Derby gegen Salzburg sind nun verfügbar ...

CHL

LAU ERCI

Tore

0:1  Riley Sheen (25.) EQ

0:2  Alex Breton (51.) PP1

1:2  Jason Fuchs (58.) PP1

1:3  Alex Breton (59.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Mikko Kaukokari / Philip Ströbel

LM: Sebastien Duc

LM: Michael Stadler

Strafminuten

Lausanne: 12 min.

Ingolstadt: 29 min.

MagentaSport Saison 2025/26

Anzeige

Tore - HC Lausanne vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
24:53
Riley Sheen
Abbott Girduckis
EQ
0 : 2
50:32
Alex Breton
Riley Sheen
Kenny Agostino
PP1
1 : 2
57:02
Jason Fuchs
Austin Czarnik
Drake Caggiula
PP1
1 : 3
58:07
Alex Breton
EQ

Strafzeiten - HC Lausanne vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
7:21
Makai Holdener
Halten
07:21
09:21
2 min
13:32
Aurelien Marti
Behinderung
13:32
15:32
5 min
14:30
Leon Hüttl
Sonstiges
14:30
19:30
20 min
19:30
Leon Hüttl
Spieldauerdisziplinarstrafe
19:30
60:00
2 min
14:30
Ahti Oksanen
Übertriebene Härte
14:30
16:30
2 min
14:30
Chris Jandric
Übertriebene Härte
14:30
16:30
2 min
22:47
Makai Holdener
Beinstellen
22:47
24:47
2 min
29:22
Abbott Girduckis
Behinderung
29:22
31:22
2 min
33:45
Aurelien Marti
Haken
33:45
35:45
2 min
49:31
Fabian Heldner
Haken
49:31
50:32

Spielerstatistik

LAU
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Makai Holdener
0
0
Sam Ruopp
0
0
Aurelien Marti
0
0
Chris Jandric
0
0
Sami Niku
0
0
Philipp Krauß
0
0
Damien Riat
0
0
Myles Powell
0
0
Yannick Zehnder
0
0
Kenny Agostino
0
0
Basile Sansonnens
0
0
Johannes Krauß
0
0
Jason Fuchs
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Ken Jäger
0
0
Jakin Smallwood
0
0
Raphael Prassl
0
0
Leon Hüttl
0
0
Dominik Kahun
0
0
Devin Williams
0
0
Erik Brännström
0
0
Brett Brochu
0
0
Austin Czarnik
0
0
Riley Barber
0
0
Ahti Oksanen
0
0
Nicolas Schindler
0
0
Connor Hughes
0
0
Peter Spornberger
0
0
Kevin Pasche
0
0
Edwin Tropmann
0
0
Cedric Fiedler
0
0
Alex Breton
0
0
Nathan Vouardoux
0
0
Samir Kharboutli
0
0
Benjamin Bougro
0
0
Austen Keating
0
0
Inaki Baragano
0
0
Riley Sheen
0
0
Theo Rochette
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Fabian Heldner
0
0
Philipp Preto
0
0
Drake Caggiula
0
0
Peter Abbandonato
0
0

HC Lausanne

Spieler
SOG
+/-
Makai Holdener
0
0
Aurelien Marti
0
0
Sami Niku
0
0
Damien Riat
0
0
Yannick Zehnder
0
0
Basile Sansonnens
0
0
Jason Fuchs
0
0
Ken Jäger
0
0
Raphael Prassl
0
0
Dominik Kahun
0
0
Erik Brännström
0
0
Austin Czarnik
0
0
Ahti Oksanen
0
0
Connor Hughes
0
0
Kevin Pasche
0
0
Cedric Fiedler
0
0
Nathan Vouardoux
0
0
Benjamin Bougro
0
0
Inaki Baragano
0
0
Theo Rochette
0
0
Fabian Heldner
0
0
Drake Caggiula
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Sam Ruopp
0
0
Chris Jandric
0
0
Philipp Krauß
0
0
Myles Powell
0
0
Kenny Agostino
0
0
Johannes Krauß
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Jakin Smallwood
0
0
Leon Hüttl
0
0
Devin Williams
0
0
Brett Brochu
0
0
Riley Barber
0
0
Nicolas Schindler
0
0
Peter Spornberger
0
0
Edwin Tropmann
0
0
Alex Breton
0
0
Samir Kharboutli
0
0
Austen Keating
0
0
Riley Sheen
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Philipp Preto
0
0
Peter Abbandonato
0
0