Wir stehen zusammen!

Profis // Freitag, 06.12.2024

Pertuch reist zur WM-Vorbereitung

Am Montag fliegt die deutsche U20-Nationalmannschaft von München nach Montreal, um sich dort auf die am 26. Dezember startende Weltmeisterschaft vorzubereiten. Mit an Bord ist mit Nico Pertuch auch an Panther.

Das erste Quartier der U20-Männer wird dann in Charlottetown aufgeschlagen. U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter und sein Coaching-Staff haben zahlreiche Trainingseinheiten und vier Länderspiele als WM-Vorbereitung geplant. Zuerst geht es am 12. und 15. Dezember gegen die Slowakei auf’s Eis. Die weiteren Vorbereitungsspiele finden gegen Kasachstan und Schweden statt.

Abstreiter wird mit drei Torhütern, acht Verteidigern und 15 Stürmern nach Kanada reisen. Nach Absolvierung der vier Vorbereitungsspiele, wird der Kader dann noch einmal um eine Position verkleinert, sodass die deutsche Nachwuchsauswahl mit 25 Spielern in die 2025 IIHF-U20-Weltmeisterschaft in Ottawa (CAN) starten wird.

In der Gruppenphase trifft das deutsche Team auf die USA, Finnland, Kanada und Lettland. Alle WM-Spiele der deutschen U20 werden live und kostenlos bei MagentaSport übertragen.

ERC lizenziert Eder

Um die mehrwöchige Abstinenz Pertuchs zu kompensieren, lizenzieren die Panther Torhüter Erik Eder aus dem eigenen Nachwuchs. Der 18-Jährige übernahm bereits während der Playoffs 2023 zeitweise die Rolle des Backup-Goalies des ERC und ist in der laufenden Saison bisher für die U20 der Blau-Weißen sowie für den EC Peiting in der Oberliga aktiv.

Der Kader für die WM-Vorbereitung im Überblick

Torhüter: Nico Pertuch (ERC Ingolstadt); Linus Vieillard (Eisbären Berlin), Leon Hümer (Düsseldorfer EG)

Verteidiger: Max Hense, Edwin Tropmann (beide Kölner EC), Carlos Händel (Halifax Mooseheads/CAN), Rio Kaiser (Eisbären Berlin), Kilian Kühnhauser (Starbulls Rosenheim), Paul Meyer (Adler Mannheim), Lua Niehus (Löwen Frankfurt), Norwin Panocha (Green Bay Gablers/USA)

Stürmer: Lenny Boos (Düsseldorf EG), Linus Brandl, Tobias Schwarz, Simon Seidl (alle Straubing Tigers), Nick Maul, Paul Vinzens (beide Red Bull München), David Lewandowski (Saskatoon Blades /CAN), Noah Samanski (Powell River Kings/CAN), Julius Sumpf (Moncton Wildcats/CAN), Clemens Sager (Kassel Huskies), Timo Ruckdäschel (Grizzlys Wolfsburg), Elias Pul (Blue Devils Weiden), Timo Kose (Eisbären Regensburg), Marco Münzenberger (Kölner Haie), Maxim Schäfer (Eisbären Berlin)

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Das Spitzenspiel wirft seine Schatten voraus: Nur noch wenige Tickets gegen den Meister!
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Di, 21.01.2025 // Profis, Tickets

Nur noch wenige Tickets gegen Berlin

Spezl-Ticket und After Work Hockey ...

Die Panther erhalten die drei Punkte am grünen Tisch.
Foto: DEL-Photsharing

Mo, 20.01.2025 // Profis

DEL wertet abgebrochenes Spiel für den ERC

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung verursacht Schaden an Ammoniak-Leitung. Verschulden am Spielabbruch liegt bei gastgebendem Lizenzclub ...

Riley Sheen traf zum 3:0.
Foto: DEL-Photosharing/Johannes Traub/JT-Presse.de

So, 19.01.2025 // ERCI - NIT 4:0

Souveräner Derbysieg

Spitzenreiter Ingolstadt lässt im Heimspiel gegen Nürnberg nichts anbrennen ...

Der ERC will sich zuhause gegen Nürnberg durchsetzen.
Foto: City-Press

So, 19.01.2025 // Profis

Im Derby durchsetzen

Die Panther beschließen das Wochenende mit dem Heimspiel gegen Nürnberg ...