ERCI - FISH 5:2 // Sonntag, 23.11.2025
Heimsieg gegen Bremerhaven
Der ERC Ingolstadt schwimmt weiter auf der Erfolgswelle. Im Heimspiel gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven gewannen die in der Tabelle auf Rang zwei liegenden Panther mit 5:2, feiern den achten Liga-Sieg in Folge und stelen damit den Club-Rekord für die meisten DEL-Siege in Serie ein.Am Mittwoch folgt das Heimspiel gegen den amteirenden meister Berlin.
Frühe Führung & Powerplay-Doppelpack
Bei den Panthern kehrte Devin Williams nach kurzer Verletzungspause zwischen die Pfosten zurück und bekam im ersten Drittel gleich ordentlich zu tun. Bremerhaven gab 15 Torschüsse ab und alle waren sichere Beute für den Ingolstädter Keeper. Die Hausherren brachten im Vergleich zu den Gästen zwei Drittel weniger Abschlüsse zustande, gingen aber trotzdem mit einer Führung in die Pause. Daniel Pietta fing in der gegnerischen Zone einen Pass der Seestädter ab, bediente Daniel Schmölz mustergültig, sodass dieser nur noch einschießen musste (3.).
Das zweite Drittel begann mit einer hervorragenden Schusschance für Morgan Ellis. Der ERC-Kapitän verfehlte das Ziel aber knapp (22.). Stattdessen glich Christian Wejse im Powerplay aus (24.). Es dauerte aber nur zwei Minuten, ehe die Oberbayern die erneute Führung erzielten. Austen Keating stürmte in Überzahl mit Volldampf zum Tor und drückte eine Schmölz-Hereingabe in die Maschen. Wieder im Powerplay erhöhte Riley Sheen sogar auf 3:1(32.). Abschütteln ließen sich die Bremerhavener aber nicht. Matthew Abt verkürzte mit einem platzierten Schuss, der vom Innenpfosten ins Tor ging (35.).
Im Schlussabschnitt waren die Blau-Weißen das aktivere Team und belohnten sich dafür mit dem 4:2. Riley Barber legte dem überraschten Gäste-Goalie Julius Hudacek die Scheibe zwischen die Beine ins Tor (49.). Abbott Girduckis machte mit seinem Tor per Alleingang gut fünf Minuten vor Schluss den elften Heimsieg in Folge klar.
Stimme zum Spiel
ERC-Trainer Mark French: „Wir haben im ersten Drittel zwar relativ viel Zeit in der Offensive verbracht, aber noch wenig Torschüsse generiert. Umso wichtiger, dass wir einen davon durch die gute Aktion von Daniel Pietta und Daniel Schmölz nutzen konnten. Die zwei Powerplay-Tore im Mittelabschnitt haben dann den Weg zum Sieg geebnet. Genauso wie unser starkes Unterzahl, eine gute Goalie-Leistung von Devin Williams und eine alles in allem gute Mannschaftsleistung."
Zwei weitere Heimspiele
Schon am Mittwoch (19:30 Uhr) treten die Panther erneut in der SATURN-Arena an. Dann ist der Meister Eisbären Berlin zu Gast, ehe am Freitag (19:30 Uhr) zum Heimspiel gegen Aufsteiger Dresdner Eislöwen die große Ehrung für ERC-Legende Thomas Greilinger stattfindet.
Karten für beide Heimspiele gibt es jederzeit im Online-Ticketshop.
Dies könnte sie auch interessieren

So, 23.11.2025 // CHL, Fans
Fan-Flieger nach Göteborg
Mit dem ERC zum Viertelfinal-Rückspiel nach Schweden fliegen ...

So, 23.11.2025 // Profis
Start in Heimspiel-Dreierpack
Heute zuhause gegen Bremerhaven ...

Sa, 22.11.2025 // Fans
Morgen im Stadion
Goals for Kids Tag gegen Bremerhaven ...

Fr, 21.11.2025 // WOB - ERCI 2:4
Siebter Liga-Sieg in Folge
ERC gewinnt auch in Wolfsburg ...
DEL, 21. Spieltag
ERCI FISH
Tore
1:0 Daniel Schmölz (3.) EQ
1:1 Christian Wejse (24.) PP1
2:1 Austen Keating (26.) PP1
3:1 Riley Sheen (32.) PP1
3:2 Matthew Abt (35.) EQ
4:2 Riley Barber (49.) EQ
5:2 Abbott Girduckis (56.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Andre Schrader / Zsombor Pálkövi
LM: Maksim Cepik
LM: Jonas Reinold
Strafminuten
Ingolstadt: 12 min.
Bremerhaven: 20 min.
Anzeige
