Wir stehen zusammen!

Fans // Sonntag, 03.01.2021

Goals for Kids während Corona

Wer bei Heimspielen ganz genau hinhört, kann nach Toren der Panther auch im Fernsehen die Durchsage hören, welche Paten 150 Euro für „Goals for Kids“ spenden. Ja, die Torpatenschaften gibt es auch in dieser Saison. Denn gerade in Zeiten von Corona, in denen vieles anders ist als sonst, braucht es Geld für die Einrichtungen, die vom gemeinnützigen Verein „Goals for Kids e.V.“ unterstützt werden. Viele dieser benachteiligten Kinder und Jugendlichen leiden extrem unter den Corona-Maßnahmen: Nachteile beim Homeschooling, da nicht genügend elektronisches Equipment zur Verfügung steht, massive psychische Belastung durch soziale Isolation (beschränkte Besuche in den Einrichtungen) und vieles mehr.

Und auch der „Goals for Kids e.V.“ hatte einige Herausforderungen zu meistern, nicht nur die Neuwahl des Vorstands unter Corona-Bedingungen oder die Verschiebung der Landesgartenschau, auf der ein von „Goals for Kids“ finanzierter, integrativer Spielplatz entstanden ist. Auch mit einer „Corona-Schnellhilfe“ in Höhe von EUR 40.000 wurden im Frühjahr die Einrichtungen zur Anschaffung von elektronischen Geräten unterstützt.

Die ursprüngliche und nach wie vor wichtigste Einnahmequelle von „Goals for Kids“ sind die Torpatenschaften. Hier konnten in der vergangenen Saison über EUR 33.000 generiert werden. Ausnahmsweise überwogen in der Saison 19/20 allerdings die Einzelspenden: über 70.000 € kamen hinzu. "Man muss hier dazu sagen, dass uns die Mitarbeiter von MediaMarktSaturn mit einer Spende von 30.000€ für unseren besonderen Spielplatz grandios unterstützt haben und eine Geburtstagsspende von unserem Förderer Leopold Stiefel über 15.000€ in unsere Spendenkasse geflossen sind“, so Steffi Praunsmändtl, die bisherige und auch zukünftige 1. Vorsitzende.
 „Normalerweise pflegen wir zu unseren Torpaten einen persönlichen Kontakt, sprechen sie beispielsweise auf dem ERC-Golfturnier oder im VIP-Raum der SATURN-Arena an, einen Spieler zu übernehmen und geben nach Rücksprache mit dem ERC Empfehlungen ab, je nach Budget der Paten.“ Das war und ist dieses Jahr nicht so einfach möglich. Hinzu kommt, dass die Anzeige der Torpaten auf dem Videowürfel wegfällt. "Auch wir haben hierfür nun einen digitalen Weg gewählt und es können auch die Auswärtstore von den Paten entlohnt werden, so Praunsmändtl, „denn der ERC zeigt die Torpaten nun im Liveticker auf der Website und in der App bei jedem Tor mit an. Vielen Dank hierfür.“

Derzeit planen der GFK-Vorstand und der ERC weitere Möglichkeiten , dass am Ende der Saison wieder möglichst viel Geld für die Einrichtungen, Schulen und Ogranisationen zusammenkommen, mit denen „Goals for Kids“ zusammenarbeiten: Peter-Steuart Kinder-und Jugendhaus Ingolstadt, Caritas St. Vinzenz Ingolstadt, Johann-Nepomuk-von-Kurz Schule Ingolstadt, Frauenhaus Ingolstadt, Sophie-Scholl-Schule Neuburg, ELISA e.V. Neuburg, Caritas Kinderdorf Marienstein Eichstätt, Cabrini Haus Offenstetten u.a.

Eine erste Aktion setzt nun ERC-Hauptpartner SATURN in die Tat um: Ein Tippspiel zu jeder Heimpartie, bei dem SATURN stets gegen einen Prominenten antritt. Wer gewinnt, bezahlt 100 Euro an „Goals for Kids“, tippt keiner richtig, bezahlt jeder die Hälfte. "Wir freuen uns außerordentlich über diese tolle Idee von SATURN und dass sie uns wieder über die beiden Torpatenschaften hinaus unterstützen. Und natürlich freuen wir uns über weitere Initiativen und Spenden für junge Menschen in und um Ingolstadt, denen es gerade nicht so gut geht,“ so Steffi Praunsmändtl.

Alle Infos, Paten und Ansprechpartner auf www.goalsforkids.de

Zurück

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige