Wir stehen zusammen!

Frauen, Nationalmannschaft // Mittwoch, 10.11.2021

Deutschland-Cup & Olympia-Quali starten

Heute wird es ernst für die Männer- und die Frauen-Nationalmannschaft. Während das Team von Bundestrainer Toni Söderholm um 19:45 Uhr in der Krefelder YAYLA Arena gegen Russland in den Deutschland-Cup startet, gehen die Frauen beim Qualifikationsturnier in Füssen die Mission Olympia-Ticket an. Sie bestreiten um 17:15 Uhr das Auftaktmatch gegen Österreich. Beide Partien sind live und frei empfangbar für alle bei Magenta Sport zu sehen.

Sechs Änderungen vor dem Start

Söderholm, der zusammen mit Co-Trainer Tim Regan, sein Team am Montagabend in Krefeld versammelte, musste kurzfristig noch auf ein halbes Dutzend Spieler verzichten. Torhüter Danny aus den Birken sowie Kapitän Moritz Müller sagten ihre Teilnahme ebenso ab, wie die Stümer Dominik Kahun, Maximilian Kastner, Justin Schütz und Andreas Eder. Für das Sextett wurden Goalie Andy Jenike (Iserlohn Roosters), Verteidiger Kai Wissmann (Eisbären Berlin) und die Angreifer Taro Jentzsch (Iserlohn Roosters), Alexander Ehl (Düsseldorfer EG), Lucas Dumont sowie Sebastian Uvira (beide Kölner Haie) nachnominiert. Von den Panthern stehen Fabio Wagner und Daniel Pietta im DEB-Kader.

Die weiteren Gegner der deutschen Auswahl, die das Turnier in Krefeld dazu nutzt, um letztmals vor der Kadernominierung für die Olympischen Spiele in Peking (4. Februar – 20. Februar) mögliche Kandidaten zu testen. Viele Profis, die einen Platz im Olympia-Kader vermeintlich sicher haben, stehen beim Deutschland-Cup nicht im Aufgebot, sodass sich zahlreiche Profis für einen der begehrten Plätze beim Turnier mit den fünf Ringen empfehlen können. Neben dem Match gegen Russland stehen Duelle gegen die Schweiz (Samstag um 14:30 Uhr) und die Slowakei (Sonntag um 14:30 Uhr) auf dem Programm. Auch diese Spiele werden frei empfangbar für alle bei Magenta Sport übertragen.

Frauen sind gegen Österreich, Italien und Dänemark favorisiert

Die DEB-Frauen, bei denen mit Sorsha Sabus, Lena Düsterhöft, Tanja Eisenschmid, Theresa Wagner, Nicola Eisenschmid, Jule Schiefer, Bernadette Karpf, Marie Delarbre und Celina Haider gleich neun ERC-Spielerinnen im Aufgebot stehen, kämpfen gegen Österreich, Italien und Dänemark um ein Olympia-Ticket. Nur der Gewinner des Qualifikationsturniers fliegt im Februar nach Peking.  Sowohl Österreich als auch Italien und Dänemark sind in der Weltrangliste hinter den DEB-Frauen platziert. Als herausforderndster Gegner gelten auf dem Papier die Däninnen, auf die die deutsche Mannschaft am Sonntag um 12 Uhr trifft. Auf die Mannschaft aus dem nördlichsten Nachbarland Deutschlands trafen die Frauen erst im August bei der Weltmeisterschaft und konnten dabei einen 3:1-Sieg landen. Während sich die deutschen Frauen für das Viertelfinale qualifizierten, stiegen die Däninnen ab, nachdem sie im Jahr 2019 in die Top-Division aufgestiegen waren. Verzichten müssen die DEB-Frauen aber auf Top-Torhüterin Jennifer Harß, die aufgrund einer Corona-Infektion nicht zur Verfügung steht. Mit Franziska Albl steht unter anderem eine Torhüterin im Kader, die beim EC Pfaffenhofen in der Männer-Bayernliga zwischen den Pfosten steht.

Am Samstag tritt das Team von Bundestrainer Thomas Schädler gegen Italien an (12 Uhr). Alle Spiele der Olympia-Qualifikation gibt es ebenfalls frei empfangbar für alle bei Magenta Sport.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Für Wagner, Hüttl, Krauß und Stachowiak geht es morgen zur Nationalmannschaft.
Fotos: Citypress

Mo, 21.04.2025 // Profis, Nationalmannschaft

4 Panther für Deutschland

Dritte Phase der WM-Vorbereitung ...

Noah Dunham wurde für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft nominiert.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Mo, 03.02.2025 // Profis, Nationalmannschaft

Dunham für Deutschland

Nominierung für die Februar-Maßnahme ...

Daniel Pietta trägt auch in der kommenden Saison das Panther-Trikot.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Mi, 08.01.2025 // Profis

Pietta verlängert beim ERC

Der beste Vorlagengeber der DEL-Geschichte bleibt ein Panther ...

Fabio Wagner verlässt den ERC zum Saisonende.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 19.11.2024 // Profis

Wagner verlässt ERC am Saisonende

Fabio Wagner hat dem ERC mitgeteilt, dass er seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird ...

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige