Wir stehen zusammen!

Nationalmannschaft // Dienstag, 06.11.2018

Kurz gemeldet: DEB

Am Wochenende steht der Deutschland-Cup an, der in diesem Jahr erstmals in Krefeld stattfindet. Rund um die Nationalmannschaft folgende Kurzmeldungen:

Abschied des Bundestrainers

Das Vier-Länder-Turnier wird der Abschluss einer Traumreise: Bundestrainer Marco Sturm wechselt danach als Co-Trainer zu NHL-Club LA Kings unter Willie Desjardins. Das vermeldeten die kalifornische Organisation am Sonntagabend deutscher Zeit. Unter dem früheren Stürmerstar, der 2005 mit dem ERC den Pokal gewann, hat die Nationalmannschaft einen Aufschwung genommen. Der größte Erfolg der deutschen Eishockeygeschichte bleibt mit Sturm verbunden. Unter seiner Leitung holte das DEB-Team 2018 die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen.
Wer ihm als Bundestrainer folgt, steht derzeit noch nicht fest. DEB-Präsident Franz Reindl sagte der dpa: "Wir haben da keinen Zeitdruck. Jetzt zählt erst einmal nur der Deutschland Cup, danach beginnen wir mit der Sondierung."

Zweiter Debütant

Zu Fabio Pfohl ist ein zweiter DEB-Debütant in den deutschen Kader gerückt. Phil Hungerecker, amtierender DEL-Rookie des Jahres, erhielt eine Einladung, nachdem Gerrit Fauser verletzungsbedingt absagen musste.

Länderspiele bis 2024 im Free-TV

Sport1 und Telekom Sport übertragen alle Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft bis einschließlich dem Jahr 2024. Das Paket umfasst jährlich den Deutschland Cup sowie sechs weitere Länderspiele. Dazu werden die offiziellen Medienpartner den DEB mit einer umfassenden Berichterstattung auf den TV-, Online-, Mobile- und Social-Media-Kanälen begleiten. Das Gespann einigte sich zudem auf weitere technische Neuerungen: So sind künftig Highlights noch während des Spiels auf den DEB Social Media Kanälen zu sehen. Zudem folgen Spielzusammenfassungen jeweils kurz nach Spielende. Die Spiele des DEB am Deutschland Cup werden alle live bei Sport1 und Telekom Sport gezeigt, die drei weiteren Turnierspiele ohne deutsche Beteiligung kommen zusätzlich bei Telekom Sport. [enthält eine Pressemitteilung des DEB]

Bewährtes Trio

Am Sonntag waren Basti Schwele und Sascha Bandermann noch in der Saturn-Arena im Einsatz, am kommenden Wochenende dann zusammen mit Rick Goldmann in Krefeld: Sport1 setzt für seine Übertragungen vom Deutschland Cup auf das bewährte wie beliebte Trio am Micro. Sie sind wie folgt auf Sendung:

  • 08.11.2018, 15:30 Uhr: Slowakei - Schweiz (Telekom Sport)
    08.11.2018, 19:00 Uhr: Deutschland - Russland (SPORT1 und Telekom Sport)
  • 10.11.2018, 13:30 Uhr: Deutschland - Schweiz (SPORT1 und Telekom Sport)
  • 10.11.2018, 17:00 Uhr: Russland - Slowakei (Telekom Sport)
  • 11.11.2018, 11:00 Uhr: Schweiz - Russland (Telekom Sport)
    11.11.2018, 14:30 Uhr: Deutschland - Slowakei (Telekom Sport)

 

 

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Für Wagner, Hüttl, Krauß und Stachowiak geht es morgen zur Nationalmannschaft.
Fotos: Citypress

Mo, 21.04.2025 // Profis, Nationalmannschaft

4 Panther für Deutschland

Dritte Phase der WM-Vorbereitung ...

Noah Dunham wurde für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft nominiert.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Mo, 03.02.2025 // Profis, Nationalmannschaft

Dunham für Deutschland

Nominierung für die Februar-Maßnahme ...

Der fünfte Ingolstädter beim Deutschland Cup: Philipp Preto.

Foto: Johannes Traub / JT-Presse.de

Mo, 04.11.2024 // Profis, Nationalmannschaft

Preto für Deutschland Cup nachnominiert

Unsere #95 beim DEB ...

Wojo Stachowiak ist einer von vier Panthern beim Deutschland Cup.
Foto: City-Press

Mi, 30.10.2024 // Nationalmannschaft

ERC-Quartett beim Deutschland Cup

Vier Panther von Bundestrainer Harold Kreis nominiert ...

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige