Profis // Dienstag, 05.11.2002
Stellungnahme Vorfälle im Spiel ERC - Schwenningen
Nach den nicht sehr erfreulichen Vorgängen beim Spiel des ERC Ingolstadt gegen die Schwenninger Wild Wings möchte die Geschäftsführung des ERC eine offizielle Stellungnahme abgeben. Natürlich bedauert der ERC die Vorfälle, die durch die ca. 30 "sogenannten" Fans aus Schwenningen verursacht wurden. Neben verschiedenen Rempeleien und Leuchtraketenwürfen ist es, anders als verschiedene Gerüchte besagen, jedoch Gott sei Dank nicht zu schweren Vorfällen gekommen. Nachdem den Verantwortlichen bekannt wurde, dass sich eine entsprechende Gruppe angekündigt hatte, wurde die Polizei umgehend informiert. Leider herrschte zum gleichen Zeitpunkt eine Bombendrohung bei einem Ingolstädter Unternehmen, so dass die Ordnungskräfte zu diesem Zeitpunkt andernorts im Einsatz waren. Trotzdem traf die Polizei rechtzeitig ein und konnte die Lage durch Stadionausweisung in Zusammenarbeit mit den Ordnungskräften des ERC schnell unter Kontrolle bringen. Da es keine schwerwiegenden Vorfälle gab, wurde die gewaltbereite Gruppe aus Schwenningen "nur" auf dem Stadionvorfeld festgehalten. Die einzelnen Personen aus der Gruppe werden trotzdem eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch vom ERC bekommen.
Um in Zukunft ähnliche Vorfälle zu vermeiden wird die Geschäftsführung in Zusammenarbeit mit der Ingolstädter Polizei und den anderen DEL-Vereinen bei entsprechenden Warnungen oder auch nur Gerüchten verstärkte Sicherheitsvorkehrungen treffen. Gott sei dank ist Gewaltbereitschaft im Eishockey und speziell in der DEL nur sehr selten anzutreffen. Die Vereinsführung hofft deshalb, dass sich die Ingolstädter Eishockey-Fans nicht von diesen bisher einmaligen Vorfällen den Spaß am Stadionbesuch verderben lassen.
Anzeige