Wir stehen zusammen!

IEC - ERCI 0:1 // Sonntag, 22.09.2002

Panther feiern ersten Auswärtssieg in der DEL

Zuletzt trafen sich Iserlohn und Ingolstadt vor drei Jahren in der zweiten Bundesliga, ehe der Kauf der DEL-Lizenz vom SB Rosenheim den Iserlohn Roosters den Weg in die DEL ermöglichte. Seither kämpften die Sauerländer in jedem Jahr um den Klassenerhalt. In diesem Jahr dachte man, werde sich das nicht ändern immerhin liegt der offizielle Etat der Iserlohner sogar noch unter dem des ERCI. Um so überraschender, dass die Roosters nach fünf Spieltagen auf Rang Zwei in der Tabelle stehen. Unvergessen auch der Fight zwischen den beiden Trainern, Jim Boni und Greg Poss, die sich 2000 eine wilde Schlägerei im Ingolstädter Eisstadion lieferten. Das alles ist aber jetzt vergessen und spielt "keine Rolle mehr", so gab es immerhin Jim Boni vor dem Duell zu Protokoll.
Auf dem Eis hätte man einen anderen Eindruck gewinnen können. Hier lieferten sich zwei taktisch in etwa gleich ausgerichtete Mannschaften einen Kampf auf Biegen und Brechen um jeden Quadratzentimeter auf dem Eis. Die besseren Chancen hatte der Gastgeber, allerdings stand bei Ingolstadt ein Mike Bales im Kasten, der heute abend über sich hinauswuchs und am Ende mit einem Shut-Out für seine Wahnsinnsleistung entlohnt wurde.
Dies änderte sich auch im zweiten Drittel nicht, zumal der ERCI nach einem Stockstich von Shayne Toporowski fünf Minuten lang in Unterzahl spielen musste. Doppelt bitter, dass Toporowski mit einer Matchstrafe in die Kabine geschickt wurde und somit mindestens vier Spiele fehlen wird, über das genaue Strafmaß wird in der kommenden Woche entschieden. Der Druck der Roosters wurde nun immer größer, die Allgegenwärtigkeit von Mike Bales allerdings auch. Immer wieder machte er mit seiner Fanghand und mit blitzschnellen Reflexen in letzter Instanz die Chancen der Iserlohner zunichte.
Im Schlussdrittel das gleiche Bild, der ERCI nur mehr mit sporadischen Angriffen, dann taucht plötzlich wie aus heiterem Himmel Sam Groleau mit allen Freiheiten versehen vor Jimmy Waite auf und lässt sich die Gelegenheit nicht nehmen, schließt den blitzschnellen Vortrag über Neville Rautert und Jean-Francois Jomphe zur Ingolstädter Führung ab.
Diese hatte bis zum Schluss Bestand, womit der ERCI seinen ersten Auswärtssieg in der DEL feierte, der unter anderem sehr wichtig einzustufen ist, da mit Iserlohn einer der von Experten prognostizierten direkten Rivalen im Kampf um den Abstieg bezwungen wurde.

Zurück

DEL, 6. Spieltag

IEC ERCI

Tore

0:1  Sam Groleau (47.)

Zuschauerzahl

3.350 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Ralph Dimmers

LM: Lars Schröter

LM: Frank Schornik

Strafminuten

Iserlohn: 12 min.

Ingolstadt: 33 min.

Torschüsse

Iserlohn: 33 Torschüsse

Ingolstadt: 17 Torschüsse

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige

Tore - Iserlohn Roosters vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
46:16
Sam Groleau
Neville Rautert
Jean-Francois Jomphe

Strafzeiten - Iserlohn Roosters vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
4:57
Steve Washburn
Spielen des Pucks mit der Hand
04:57
06:57
2 min
9:15
Shayne Toporowski
Wechselfehler
09:15
11:15
2 min
13:25
Lasse Kopitz
Versuchter Tritt
13:25
15:25
2 min
18:03
Jean-Francois Jomphe
Unkorrekter Körperangriff
18:02
20:03
2 min
23:23
Carsten Gosdeck
Halten
23:23
25:23
5 min
25:07
Shayne Toporowski
Faustschlag
25:07
30:07
20 min
25:07
Shayne Toporowski
Faustschlag
30:07
60:00
2 min
34:03
Carsten Gosdeck
Spielen des Pucks mit der Hand
34:03
36:03
2 min
36:43
Alexander Genze
Wechselfehler
36:43
38:43
2 min
47:40
Oliver Bernhardt
Versuchter Tritt
47:40
49:40
2 min
56:21
Oliver Bernhardt
Halten
56:21
58:21
2 min
57:15
Francois Bouchard
Wechselfehler
57:15
59:15

Spielzusammenfassung - Iserlohn Roosters vs. ERC Ingolstadt

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
12 : 7
4 min : 4 min
19 : 12
2
10 : 5
4 min : 27 min
15 : 10
3
11 : 5
4 min : 2 min
15 : 11
Summe
33 : 17
12 min : 33 min
49 : 33