Wir stehen zusammen!

ERCI - EBB 4:1 // Sonntag, 07.03.2004

Panther gewinnen unterhaltsames Eishockeymatch mit 4:1

Bereits die Aufstellungen zeigten heute deutlich, dass beide Teams darauf bedacht waren weitere Verletzungen zu vermeiden. Ganze zwei Strafminuten in diesem Spiel unterstreichen dies. Zudem experimentierten Page und auch sein Gegenüber Ron Kennedy etwas mit ihren Reihen. Dennoch entwickelte sich zumindest 50 Minuten lang Kurzweil mit schnellem schön anzuschauendem Eishockey. Es dauerte ca. zehn Minuten ehe die Gäste zu ihrer ersten Torchance kamen, bis dahin bestimmte Ingolstadt das Tempo. Gegen Corriveau konnte sich Leo Conti, der heute für Jimmy Waite zwischen den Pfosten stand zum ersten Mal bewähren. Nachdem die Schanzer auch weiterhin den Ton angaben, war das 1:0 durch einen Schlagschuss von Neville Rautert vom rechten Bullykreis zur ersten Drittelpause auch verdient.
nach einem Schuss, oder Schlag an den Schlittschuh ging der Berliner Kapitän Ricard Persson bereits eineinhalb Minuten früher in die Pause. Aus dieser starteten die Panther erneut besser ins Spielgeschehen. Nach nur 2 Minuten 30 war es erneut Neville Rautert, diesmal aber von der blauen Linie, der abzog. Craig Ferguson fälschte die Scheibe unhaltbar für Rich Parent im Kasten der Eisbären ab.
Einen ersten Warnschuss der Gäste bekam Leo Conti in der 26. Minute von Rob Leask serviert. Im Rückwärtsfallen fischte er mit einem Wahnsinnsreflex die Scheibe aus der Luft. Gegen drei Berliner war aber dann auch Conti machtlos und musste das 1:2 durch Sven Felski hinnehmen.
Dem Tatendrang der Panther tat dies aber keinen Abbruch. Niki Mondt zieht vier Minuten später voll durch und stellte den Zwei-Tore-Abstand wieder her.
Auch das letzte Drittel begann mit Chancen der Panther. Sean Tallaire scheitert in der 42. an Rich Parent, kommt auch nicht an den Nachschuss heran. Danach verflachte die Partie, sowohl auf, als auch neben dem Eis. Bis Doug Ast in der 51. Minuten sowohl die Spieler als auch die Fans beider Lager wieder aus ihrer Lethargie riss.
Bis zum Ende probierten sich noch Mike Stevens mit einem Mordsgerät, als auch Alexander Polazcek nach schönem Zuspiel von Terry Campbell noch an Parent, es blieb aber dann hier doch beim Versuch.
Spannender war am Ende mehr der Blick in die anderen Stadien. Am Sprechertisch verfolgte man dies per Internet nahezu mit mehr Konzentration, als das bereits entschiedene Spiel in der SaturnArena.

Zurück

DEL, 52. Spieltag

ERCI EBB

Tore

1:0  Neville Rautert (19.)

2:0  Craig Ferguson (23.)

2:1  Sven Felski (34.)

3:1  Nikolaus Mondt (38.)

4:1  Doug Ast (51.)

Zuschauerzahl

4.681 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Wolfgang Hellwig

LM: Adam Niejodek

LM: Mathias Ruß

Strafminuten

Ingolstadt: 2 min.

Berlin: 0 min.

Torschüsse

Ingolstadt: 20 Torschüsse

Berlin: 35 Torschüsse

Bullies

Ingolstadt: 40 (58%)

Berlin: 29 (42%)

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Trainerstimmen - Pierre Pagé (Eisbären Berlin)

Wir hatten 28 zu 19 Chancen, aber machten hinten sehr große Fehler. Wir hatten ein sehr gutes Spiel zuhause gegen Kassel. Wir sind bereit für die Play-Offs. Ich glaube Ingolstadt hat eine sehr gute Mannschaft, sie sind sehr gut in der Defensive und sie sind bereit. Es gibt acht sehr gute Mannschaften in der Saison 2003/2004 - wir werden sehr gutes Eishockey zu sehen bekommen.

Trainerstimmen - Ron Kennedy (ERC Ingolstadt)

Das Spiel heute war sehr schwierig für beide Mannschaften. Berlin ist sicher auf dem ersten Platz und beide Mannschaften wollten keine Verletzungen oder Sperren riskieren. Wichtig war nochmal ein Spiel vor den Play-Offs zu haben. Wir sind bereit für die Play-Offs. Mit einem Sieg im letzten Meisterschaftsspiel 2003/2004 haben wir noch einmal Selbstvertrauen getankt, wir haben vier Tore geschossen. Auch Leo Conti hat Spielpraxis erhalten. Das war das letzte Spiel und wir sind bereit für die Play-Offs.

Tore - ERC Ingolstadt vs. Eisbären Berlin

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
18:12
Neville Rautert
Sam Groleau
2 : 0
22:30
Craig Ferguson
Neville Rautert
Jakub Ficenec
2 : 1
33:22
Sven Felski
Mark Beaufait
Darryl Shannon
3 : 1
37:07
Nikolaus Mondt
Craig Ferguson
Günter Oswald
4 : 1
50:52
Doug Ast
Phil Von Stefenelli
Sean Tallaire

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Eisbären Berlin

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
32:55
Mike Stevens
Stock-Check
32:55
33:22

Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Eisbären Berlin

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
8 : 14
0 min : 0 min
14 : 7
2
5 : 15
2 min : 0 min
14 : 3
3
7 : 6
0 min : 0 min
6 : 6
Summe
20 : 35
2 min : 0 min
34 : 16