Wir stehen zusammen!

ERCI - EBB 1:4 // Sonntag, 28.03.2004

Eisbären zelebrieren Eishockey

Glänzende Stimmung in der SaturnArena. Der Grund war die Vorfreude in beiden Lagern der Fans, Vorfreude auf das zweite Play-Off-Halbfinalspiel, ERC Ingolstadt gegen die Eisbären aus Berlin. Die erste brenzlige Situation datiert aus der fünften Spielminute. Erst war es Alexander Polaczek, der einen Warnschuss auf Rich Parent abgab, und fast im direkten Gegenzug waren es die Eisbären, die Jimmy Waite zum ersten Mal aus der Reserve lockten. In der achten Minute war das Gewühl vor Jimmy Waite allerdings zu groß. Im zweiten Nachschuss markierte Mark Beaufait den Führungstreffer für die Gäste.
Begünstigt durch ein Powerplay hatten die Panther gleich darauf eine gute Chance zum Ausgleich, wussten diese aber nicht zu nutzen. So ab der 15. Spielminute lief es dann etwas besser. Jakub Ficenec's Kufe war den Beanspruchungen an Körper und Material nicht mehr gewachsen und brach, nachdem Ficenec aber gerade eben zwei Minuten Strafzeit verabreicht bekam, konnte die Reparatur gleich in Angriff genommen werden. Auf der Strafbank nahm derweil Alexander Polaczek Platz. Der eigens für das Halbfinale engagierte Video-Schiedsrichter durfte in der 19. Minute zum ersten Mal ran. Der Verdacht des aufbrausenden Jimmy Waite galt einem aus seiner Sicht einwandfreien Schlittschuhtor, der vierte Referee bestätigte dies.
Rasse bekam die Partie ab dem zweiten Drittel. Einen Wahnsinnstreffer erzielte Glen Goodall, der nach unermüdlicher Vorarbeit von Sam Groleau plötzlich wenig, aber freien Raum vor Parent hatte und diesen wie auf dem sprichwörtlichen "Bierdeckel" austanzte, 1:1.
Die Antwort der Eisbären ließ aber nicht lange auf sich warten. Nur knapp eineinhalb Minuten später nutzte Darryl Shannon einen kleinen Fehler in der Schanzer Defensive zur erneuten Führung der Berliner.
Dem aber noch nicht genug Antwort, Yves Racine saß zwar noch auf der Strafbank, die hundertprozentige Chance hatten aber zunächst die Panther. Kaum hatten die Berliner aber ihre Aufstellung gefunden, klingelte es erneut hinter Waite. Bei dem mächtigen Pfund von David Roberts war Waite chancenlos.
Eine Riesenchance bot sich wenig später Cameron Mann zum Anschlusstreffer, erneut war aber bei Parent Endstation. Sean Tallaire hatte in der 32. Minute die nächste Ingolstädter Möglichkeit, der Puck ging aber am Tor vorbei. Nach einer weiteren Großchance durch Glen Goodall, entluden sich kurzfristig die Emotionen. Während sich Sven Felski und Yves Racine im Tor wälzten, bearbeiteten sich nicht weit davon entfernt Justin Harney und Alexander Barta auf dem Eis.
So ab der 43. Spielminute gaben die Panther-Fans alles. Die Stimmung konnte nicht einmal mehr durch das zwischenzeitliche 1:4, ein erneut unglaublicher Schlagschuss von Denis Pederson vermiesen.
Auf dem Eis probierten die Raubkatzen noch alles, die Eisbären ließen sie aber nicht mehr gewähren. Nicht einmal zum Aufziehen ihres Powerplays ließen sie die Panther mehr kommen. Völlig den Rest gab den Hausherren dann nach einem unglücklichen Foul von Ken Sutton die fünfminütige plus Spieldauerdisziplinarstrafe die gegen den zunächst für zwei Minuten auf die Strafbank verbannten Spieler ausgesprochen wurde. So verging die restliche Spielzeit ohne weitere große Zwischenfälle. In dieser Form der Eisbären wird es schwer für den ERCI am Dienstag noch ein zweites Heimspiel zu erzwingen, aber wer weiß?

Zurück

Playoff Halbfinale 2

ERCI EBB

Tore

0:1  Mark Beaufait (8.)

1:1  Glen Goodall (25.)

1:2  Darryl Shannon (27.)

1:3  David Roberts (29.)

1:4  Denis Pederson (44.)

Zuschauerzahl

4.681 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Gerhard Lichtnecker

LM: Hermann Holzmann

LM: Alexander Schmid

Strafminuten

Ingolstadt: 65 min.

Berlin: 38 min.

Torschüsse

Ingolstadt: 15 Torschüsse

Berlin: 34 Torschüsse

Bullies

Ingolstadt: 45 (58%)

Berlin: 32 (42%)

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Trainerstimmen - Pierre Page (Eisbären Berlin)

Die Ingolstädter haben so gut gegen Nürnberg gespielt, sodass wir viel Respekt haben. Unsere Fitness ist momentan am Höhepunkt. Ingolstadt hat in der Saison 92 Punkte geholt, das ist kein großer Unterschied zu uns - 11 Punkte trennen auch Bremen und Bayern München. Sie sind gut, aber wir spielen auch gut. Wir müssen konzentriert sein, sie sind eine sehr gute Mannschaft, aber das wissen wir.

Trainerstimmen - Ron Kennedy (ERC Ingolstadt)

Keine Frage, Berlin war heute sehr sehr gut. Wir sind ein bisschen enttäuscht, weil wir bis jetzt noch nicht unser bestes Spiel gezeigt haben, aber da gibt es nichts zu entschuldigen. Wir müssen für das dritte Spiel am Dienstag einen Weg finden um zu gewinnen. Wir müssen vielleicht mit weniger Respekt auftreten, momentan haben wir vielleicht zu viel Respekt vor Berlin, den sie aber zweifelsfrei in den ersten zwei Spielen und über das ganze Jahr verdient haben. Wir versuchen, dass wir am Dienstag mit weniger Respekt auftreten und dann schauen wir. Ein großes Lob für Berlin, sie haben das absolut verdient.

Tore - ERC Ingolstadt vs. Eisbären Berlin

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
7:32
Mark Beaufait
Kelly Fairchild
Micki DuPont
1 : 1
24:55
Glen Goodall
Sam Groleau
1 : 2
26:14
Darryl Shannon
Mark Beaufait
Keith Aldridge
1 : 3
28:19
David Roberts
Micki DuPont
Ricard Persson
1 : 4
43:30
Denis Pederson
Darryl Shannon
Rob Shearer

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Eisbären Berlin

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
1:17
Keith Aldridge
Halten
01:17
03:17
2 min
1:17
Thomas Schinko
Halten
01:17
03:17
2 min
8:14
Keith Aldridge
Halten
08:14
10:14
2 min
10:42
Sven Felski
Behinderung
10:42
12:42
2 min
12:03
Jakub Ficenec
Haken
12:03
14:03
2 min
16:06
#10
Stockschlag
16:06
18:06
2 min
16:06
Justin Harney
Haken
16:06
18:06
2 min
18:49
Yves Racine
Stock-Check
18:49
20:49
2 min
25:57
Alexander Barta
Übertriebene Härte
25:57
27:57
2 min
25:57
Justin Harney
Halten
25:57
27:57
2 min
27:12
Yves Racine
Hoher Stock
27:12
28:19
2 min
29:03
Alexander Barta
Stockschlag
29:03
31:03
2 min
29:56
Doug Ast
Hoher Stock
29:56
31:56
10 min
33:03
Alexander Barta
Übertriebene Härte
37:03
47:03
2 min
33:03
Alexander Barta
Übertriebene Härte
33:03
35:03
2 min
33:03
Alexander Barta
Übertriebene Härte
35:03
37:03
2 min
33:03
Darryl Shannon
Übertriebene Härte
33:03
35:03
2 min
33:03
Sven Felski
Übertriebene Härte
33:03
35:03
10 min
33:03
Justin Harney
Übertriebene Härte
37:03
47:03
2 min
33:03
Justin Harney
Übertriebene Härte
33:03
35:03
2 min
33:03
Justin Harney
Übertriebene Härte
35:03
37:03
2 min
33:03
Sam Groleau
Übertriebene Härte
33:03
35:03
2 min
33:03
Yves Racine
Übertriebene Härte
33:03
35:03
2 min
36:54
Sven Felski
Hoher Stock
36:54
38:54
2 min
36:54
Nikolaus Mondt
Hoher Stock
36:54
38:54
2 min
45:54
Steve Walker
Halten des Stockes
45:54
47:54
20 min
49:09
Ken Sutton
Spieldauerdisziplinarstrafe
49:09
60:00
5 min
49:09
Ken Sutton
Stock-Check
49:09
54:09
2 min
50:34
Yvon Corriveau
Behinderung
50:34
52:34
2 min
50:34
Yvon Corriveau
Stockschlag
52:34
54:34
2 min
50:34
Justin Harney
Übertriebene Härte
50:34
52:34
2 min
56:12
Brad Burym
Hoher Stock
56:12
58:12
2 min
56:43
Nikolaus Mondt
Stockschlag
56:43
58:43

Spielzusammenfassung - ERC Ingolstadt vs. Eisbären Berlin

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
3 : 13
8 min : 8 min
12 : 3
2
7 : 9
26 min : 24 min
7 : 6
3
5 : 12
31 min : 6 min
11 : 5
Summe
15 : 34
65 min : 38 min
30 : 14