ERCI - FFL 1:6 // Dienstag, 01.03.2005
ERC mit Rumpftruppe chancenlos
Ohne sieben mussten die Panther heute gegen die Frankfurt Lions antreten. Während dem Spiel meldete sich Nummer 8 als verletzt - Justin Harney konnte nicht mehr weitermachen und wird morgen in Regensburg genauer untersucht. Des Weiteren fehlten Jimmy Waite (Meniskuss), Andy McDonald (Gehirnerschütterung), Jakub Ficenec (wird morgen in München von einem Handspezialisten untersucht), Craig Ferguson (Adduktoren), Brad Burym (Innenbanddehnung) sowie Marco Sturm und Cameron Mann (beide Grippe).
Von Beginn an sah es aber gar nicht so schlecht aus - Ken Sutton mit zwei Schüssen von der blauen Linie und Jamie Langenbrunner hätten mit etwas Glück das 1:0 für den ERCI machen können. Nach dieser Anfangsphase kam Schiedsrichter Gerhard Lichtnecker ins Spiel, der vor allem auf Ingolstädter Seite mächtig Strafen verteilte und den Spielfluss im ersten Drittel damit vollends zum Erliegen brachte. Sogar bei fünf gegen drei Unterzahl konnten sich die Raubkatzen aber erfolgreich wehren. Allerdings musste Steffen Karg und seine Vorderleute doch noch vor der ersten Pause zwei Treffer durch Andrej Strakov (16.) und Francois Bouchard (20.) hinnehmen, allerdings bei numerischer Gleichheit auf dem Eis.
Im zweiten Abschnitt dann der Einbruch des ERC. Zunächst konnte Steffen Karg noch ein Break von NHL-Star Doug Weight mit einem "big save" zunichte machen (21.), aber in der folgenden Überzahlsituation (Dwayne Norris saß wegen Hohen Stocks auf der Strafbank - 24./25.) für sein Team klingelte es gleich zweimal und zwar auf der falschen Seite. Mit einer sehenswerten Kombination bei einer 3 gegen 1 Situation für die Lions erhöhte Sean Pronger zum 3:0. Nur 57 Sekunden später traf Michael Hackert - 4:0 für die Löwen. Nach diesem Tor wechselte Ron Kennedy seinen Torhüter aus und brachte Joey Vollmer. In Überzahl markierte Dwayne Norris mit einem satten Schuss das 5:0 für seine Farben 33.). Den Schlusspunkt in diesem Drittel setzte Andrej Strakov mit seinem zweiten Tor an diesem Abend - 6:0 für die Gäste nach 40 Minuten. Ein Wort an dieser Stelle noch zu den Fans: Trotz der deutlichen Unterlegenheit hatten die Fans ein Einsehen, dass man mit so vielen verletzten Leistungsträgern gegen solche Frankfurter einfach keine Chance hatte und feierten ihr Team. Neben Standing Ovations und einer Laola-Welle ging auch noch eine Polonäse durch die Saturn-Arena.
Im letzten Abschnitt wollten die Panther zumindest unbedingt noch den Ehrentreffer, der auch schließlich - wenn auch spät - gelang. Günther Oswald netzte gegen Boris Ackers, der in der Zwischenzeit für Ian Gordon das Frankfurter Tor hütete, in der 57. Spielminute ein.
DEL, 38. Spieltag
ERCI FFL
Tore
0:1 #77 (16.)
0:2 Francois Bouchard (20.)
0:3 Sean Pronger (25.)
0:4 Michael Hackert (26.)
0:5 Dwayne Norris (33.)
0:6 #77 (40.)
1:6 Günter Oswald (57.)
Zuschauerzahl
3.905 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Gerhard Lichtnecker
LM: Mathias Ruß
LM: Adam Niejodek
Strafminuten
Ingolstadt: 34 min.
Frankfurt: 30 min.
Torschüsse
Ingolstadt: 27 Torschüsse
Frankfurt: 25 Torschüsse
Bullies
Ingolstadt: 39 (55%)
Frankfurt: 32 (45%)
Anzeige