HHF - ERCI 2:5 // Dienstag, 31.10.2006
Panther bezwingen Freezers
Der ERCI hat wieder an seine stärksten Leistungen diese Saison anknüpfen können. Besonders auf fremden Eis fühlen sich die Jungs von Ron Kennedy wohl - es war bereits der siebte Sieg im zehnten Auswärtsspiel, damit steht der ERC auf Platz eins der DEL-Auswärtstabelle.
Von der Freezers-Führung nach nur 23 Sekunden durch Christoph Brandner ließen sich die Panther nicht schocken. Schon die erste Überzahlsituation (Greg Classen saß draußen) wurde genutzt. Jeff Tory zog von der blauen Linie ab und Doug Ast fälschte zum 1:1 ins Tor ab (4.). Nur zwei Minuten später gelang Ast auf Zuspiel von John Tripp, der sich die Scheibe hinter dem Tor von Boris Rousson erkämpfte, sogar die 2:1 Führung. In der Defensive standen die Panther heute über das gesamte Spiel hinweg sicherer als zuletzt und das obwohl sie mit Cameron Mann, Jason Holland, Daniel Tkaczuk und Florian Keller gleich vier Ausfälle zu beklagen hatten. Jimmy Waite erwischte zudem wieder mal einen Sahnetag und war nur sehr schwer zu überwinden.
Nachdem die Panther drei Unterzahlsituationen ohne Schaden zu Beginn des zweiten Abschnitts überstanden hatten, gelang Björn Barta praktisch mit der ersten Gelgenheit im Mitteldrittel das wichtige 3:1 (30.). Mike Schmidt hatte genug und wechselte seinen Torhüter - fortan hütete Ex-Panther Steffen Karg den Kasten der Freezers. Gute zwei Minuten vor Ende des zweiten Drittels nutzten die Schanzer erneut ein Powerplay und schossen damit eine Drei-Tore-Vorsprung heraus - Torschütze war Yannic Seidenberg auf Zuspiel von Jeff Tory und Rob Valicevic.
Zu Beginn des Schlussdrittels durfte der ERC ganze 67 Sekunden lang mit zwei Mann mehr Powerplay spielen, doch wirklich zwingendes sprang dabei nicht heraus. Ein Tor fiel dann allerdings auf der anderen Seite, als die Freezers wieder komplett waren. Florian Schnitzer brachte seine Farben wieder auf 2:4 heran (44.). Der ERC hatte zur Mitte dieses Drittels noch eine drei gegen fünf Unterzahlsituation zu überstehen - doch dank einer bravorösen Leistung der Spieler und von Torhüter Jimmy Waite konnte ein weiteres Gegentor verhindert werden. Das dritte Powerplaytor des ERC an diesem Abend bedeutete auch zugleich die Entscheidung - John Tripp trug sich in die Torschützenliste ein, nachdem er während des Spiels schon zweimal aus aussichtsreicher Position gescheitert war (56.).
DEL, 18. Spieltag
HHF ERCI
Tore
1:0 Chistoph Brandner (3.) EQ
1:1 Doug Ast (4.) PP1
1:2 Doug Ast (6.) EQ
1:3 #33 (30.) EQ
1:4 Yannic Seidenberg (38.) PP1
2:4 Florian Schnitzer (44.) EQ
2:5 John Tripp (56.) PP1
Zuschauerzahl
7.536 Zuschauer
Schiedsrichter
HSR: Richard Schütz
LM: Gregor Brodnicki
LM: Thomas Gemeinhardt
Strafminuten
Hamburg: 16 min.
Ingolstadt: 18 min.
Anzeige