Wir stehen zusammen!

Profis // Montag, 30.05.2016

ERC Ingolstadt holt Nationalstürmer Buchwieser

Der ERC Ingolstadt hat Martin Buchwieser verpflichtet. Der 27-jährige Angreifer stand zuletzt bei den Hamburg Freezers unter Vertrag, die für die kommende Spielzeit keine Lizenz in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) beantragten. Beim ERCI unterzeichnete Buchwieser einen Einjahresvertrag. Sportdirektor Jiri Ehrenberger sagt: „Martin ist ein Spieler aus Bayern in sehr gutem Alter. Er kann hier wieder mehr die Rolle eines Leistungsträgers übernehmen. Er ist ein unangenehmer Spieler für seine Gegner. Diese Aggressivität wird er in unsere Mannschaft einbringen.“
Buchwieser stammt aus dem Nachwuchs des SC Riessersee und etablierte sich beim EHC München im Seniorenbereich. 2010 gewann er mit den Münchnern die Zweitligameisterschaft und stieg in die Deutsche Eishockey Liga (DEL) auf. Im Folgejahr bestach er mit 43 Punkten in 47 Spielen und wurde als „Rookie des Jahres“ ausgezeichnet.
Nach zwei weiteren Jahren in der bayerischen Landeshauptstadt, davon eines als Teil eines Kapitänsduos, wechselte er zu den Adler Mannheim. 2015 holte er mit den Badenern im Finale gegen Ingolstadt die deutsche Meisterschaft. Für die deutsche Nationalmannschaft ist er seit 2010 immer wieder im Einsatz, zuletzt in der Vorbereitung auf die abgelaufene Weltmeisterschaft in Russland.
Vor einigen Wochen schloss sich der körperstarke Angreifer (180cm, 83kg) im Rahmen eines Tauschgeschäfts den Hamburg Freezers an. Diese stellten jedoch auf Eignerbeschluss hin vor einer Woche den Spielbetrieb in der DEL ein.
Buchwieser sagt: „Ich freue mich, Teil des ERC Ingolstadt zu sein. Es ist schön, dass ich mich nun wieder aufs Eishockey konzentrieren kann und natürlich auch, dass ich wieder in Bayern bin. Wir wollen beim ERC Ingolstadt eine erfolgreiche Saison spielen und unter die Top Sechs vorstoßen.“
Martin Buchwieser wird beim ERC Ingolstadt mit der Nummer 16 auflaufen.

Unser Kader für 2016/17 (Stand: 30.05.2016)

Tor: Timo Pielmeier, Marco Eisenhut.
Verteidigung: Patrick McNeill, Fabio Wagner, Benedikt Schopper, Dustin Friesen, Brian Salcido, Benedikt Kohl, Patrick Köppchen, Simon Schütz.
Angriff: Brandon Buck, Darryl Boyce, John Laliberte, Martin Buchwieser, Petr Taticek, Danny Irmen, Marc Schmidpeter, Petr Pohl, Thomas Greilinger, Thomas Pielmeier, David Elsner.
Trainer: Kurt Kleinendorst.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Franz Seitner von der DB Regio Bayern überreicht die Urkunde an Panther des Jahres Alex Breton.
Foto: Johannes Traub / JT-Presse.de

Di, 22.04.2025 // Profis

Breton ist Panther des Jahres

Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Wähle jetzt deinen Panther des Jahres!

Mi, 16.04.2025 // Profis, Fans

Wer wird Panther des Jahres?

Wer holt sich die Auszeichnung? Ihr entscheidet ...

Sowohl der Trainer als auch der Verteidiger des Jahres sind Panther.

Mo, 10.03.2025 // Profis

Drei Awards für die Panther

Hauptrundensieger, Trainer des Jahres & Verteidiger des Jahres. ERC räumt bei der Award-Show der PENNY DEL ab ...

In einem engen Match musste sich der ERC in Mannheim mit 4:3 geschlagen geben.
Foto: DEL-Photosharing

Fr, 14.02.2025 // MAN - ERCI 4:3

Adler haben letztes Wort

Panther unterliegen in Mannheim wegen eines späten Gegentreffers ...

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige