EHCS - ERCI 2:1 n.P. // Sonntag, 29.10.2017
Uneffektivität und Pech
Uneffektivität und Pech kosteten den ERC Ingolstadt zusätzliche Punkte in Straubing. Die Panther dominierten die Partie bei den Tigers über lange Strecken, scheiterten aber am gegnerischen Torwart, am Gestänge und an einer umstrittenen Entscheidung. Straubing gewann mit 2:1 nach Penaltyschießen.
Erstes Drittel
Der ERC, der auf das verletzte Trio McNeill/Buck/Taticek verzichten musste, führte nach 20 Minuten mit 1:0. John Laliberte vollendete einen schönen Angriff über Benedikt Schopper und Kael Mouillierat zur Panther-Führung (9.). Die Panther hatten ein klares Chancenübergewicht im ersten Abschnitt (19:6) und verbrachten viel Zeit in der Offensivzone. Allein Sean Sullivan als vorgerückter Verteidiger hatte zweimal den zweiten Treffer auf der Kelle. Es bleib jedoch spannend, denn wenn Straubing mal stürmte, war es gleich gefährlich. Thomas Brandl (2.) bei einem Unterzahlkonter und Steve Zalewski nach einem Bully (14.) waren nicht weit von einem Treffer entfernt.
Zweites Drittel
Im zweiten Abschnitt begannen die Tigers druckvoll. Levko Koper und Alexander Oblinger hatten in einem Wechsel den Ausgleich vor der Brust (24.), ebenso Stefan Loibl in einem Powerplay-Abschluss, den Timo Pielmeier jedoch bärenstark parierte (26.). Durch kleine Umstellungen der Coaches drückte danach aber wieder der ERC auf das Straubinger Tor und hatte eine handvoll sehr gute Gelegenheiten auf das zweite Tor: Dennis Swinnen mit viel Geschwindigkeit (30.), Jacob Berglund im Slot (31.), Thomas Greilinger im Alleingang und Greg Mauldin aus der Halbdistanz (36.) – Straubings Torwart Sebastian Vogl hatte immer noch ein Körperteil in der Flugbahn des Pucks.
Drittes Drittel
Im Schlussabschnitt verpassten die Panther weiter den überfälligen zweiten Treffer. Thomas Greilinger schoss im Powerplay an den Pfosten (42.), Kael Mouillierat nach gutem Laliberte-Anspiel an die Latte (48.). Und Vogl? Den gab es auch noch. Der ERC ging fahrlässig mit seinen Chancen um. So blieb Straubing im Spiel und ergattert durch ein Powerplay in der 50. Minute das Momentum. Pielmeier parierte im Anschluss an die Unterzahl noch einen MacKinnon-Alleingang (53.), in der Folgeminute war er dann aber gegen Steven Zalewskis Einschuss machtlos.
Verlängerung & Penaltyschießen
In der Überzahl traf Sullivan für den ERC (61.), da hatten die Schiedsrichter aber eine Sekunde vorher abgepfiffen. Angeblich hätte Laliberte, der beim 2-gegen-1-Konter dabei war, seinen Gegenspieler Dylan Yeo gehalten, dabei ging das Halten von Yeo (der überdies danach die Schwalbe machte) an Lalibertes Schulter aus. Beide mussten auf die Strafbank, das Tor gab es nicht. Im Penaltyschießen entschied Mike Zalewski das Spiel.
Dienstag in Köln
Der ERC Ingolstadt tritt am Dienstag in Köln an. Hunderte Fans reisen mit dem Sonderzug „Halloween Express“ an.
Dies könnte sie auch interessieren

Fr, 28.02.2025 // ERCI - EHCS 3:2
ERC ist Hauptrundensieger
Durch den 3:2-Heimsieg gehen die Panther sicher als Tabellenerster in die Playoffs ...

Do, 27.02.2025 // Profis
Platz eins fix machen
Den Panthern fehlt nur noch ein Sieg, um als Hauptrundensieger in die Playoffs zu gehen ...

Fr, 24.01.2025 // EHCS - ERCI 1:4
Derbysieg in Straubing
Die Panther triumphieren am Pulverturm ...

Do, 23.01.2025 // Profis
Derby-Wochenende startet
Auswärts in Straubing und Augsburg ...
DEL, 18. Spieltag
EHCS n.P. ERCI
Tore
0:1 John Laliberte (9.) EQ
1:1 Steven Zalewski (54.) EQ
2:1 Michael Zalewski (65.) PS
Schiedsrichter
HSR: Stephan Bauer / Lasse Kopitz
LM: Kilian Hinterdobler
LM: Andreas Hofer
Strafminuten
Straubing: 6 min.
Ingolstadt: 6 min.
Anzeige