Wir stehen zusammen!

WOB - ERCI 1:2 // Dienstag, 28.11.2017

Drei Punkte aus Wolfsburg!

Auswärtssieg für den ERC Ingolstadt: Nach einer taktischen (defensiven) Glanzleistung fuhren die Panther einen 2:1-Sieg bei den Grizzlys Wolfsburg ein.

Ausgangslage
Die Panther hatten gegen Schwenningen den ersten Drei-Punkte-Sieg nach langer Zeit eingefahren und sich stark formverbessert gezeigt. Wolfsburg hingegen hatte zuletzt die beste Bilanz aller DEL-Teams, sowie die besten Special Teams. Einer der Schlüssel dieses Spiels sollte die Disziplin werden: Beide Teams nahmen nur je zwei Strafminuten (und dies gleichzeitig).

Erstes Drittel
Der ERC überstand den schwungvollen Auftakt der Gastgeber. Erst mit ein wenig Glück, traf Tyson Mulock nach scharfem Pass durch den Slot nur den Außenpfosten (1.). Dann mit einem starken Goalie Jochen Reimer, der gegen Gerrit Fauser (6.) und Mark Voakes (10.) zweimal gut zur Stelle war. Dann aber sahen die 2343 Zuschauer in der Wolfsburger Eishalle bis zur ersten Pause nur noch Chancen der sortierten und konzentrierten Panther. Und diese wurden zunehmend besser.
David Elsner von halbrechts (15.) scheiterte ebenso an Grizzlys-Goalie Felix Brückmann wie Kael Mouillierat nach gutem ERC-Spielzug (17.). Danach zeigten Jacob Berglund und Mike Collins ihre Harmonie: Der Schwede steckte erst glänzend auf den US-Amerikaner durch – er scheiterte (19.). Sekunden vor der Pause zeigte Berglund erneut eine herausragende Übersicht und fand erneut Collins, der allein auf Brückmann zulief und ihn links unten überwand – 1:0 für den ERC.

Zweites Drittel
Wolfsburg kam durch einen Fernschuss, den Gerrit Fauser entscheidend abfälschte, zum Ausgleich (23.). Das 1:1 hatte aber nur 92 Sekunden Bestand. Ein Wolfsburger Aufbaupass kam zu Benedikt Schopper und der Panther-Verteidiger schoss hoch zum 2:1 der Panther ein. Wolfsburg hatte im Anschluss die besseren Chancen des Mittelabschnitts. Etwa durch Voakes (27.), Jeremy Dehner (31.), Karachun (33.) und vor allem durch Kris Fouchault frei im Slot (36.). Doch Jochen Reimer im ERC-Tor hielt gegen seinen alten Arbeitgeber, in dessen Diensten er zweimal zum DEL-Torhüter des Jahres gewählt wurde, prächtig. Für den ERC, der aus geordneter Defensive zu agieren versuchte, hätte John Laliberte in der einzigen echten Druckphase erhöhen können (33.).

Drittes Drittel
Wolfsburg machte im Schlussdrittel zwar Dampf, doch der verpuffte an der abgezockten Ingolstädter Defensive. Die beste Möglichkeit für die Gastgeber hatte noch Voakes, als er nach einem Abpraller den Querpass des Alexander Karachuns einschieben hätte können (47.). Ansonsten hatte das Trainergespann Mitchell/Beddoes/Dahlem die Gäste hervorragend eingestellt. Die Panther kamen mit zunehmender Spielzeit zu immer mehr Entlastungen und brachten den Sieg in trockene Tücher. Drei Punkte aus Wolfsburg!

Nächstes Spiel

Der ERC Ingolstadt lädt zum altbairischen Derby: Die Panther treffen am Freitag auf die Straubing Tigers. Die Partie in der Saturn Arena beginnt um 19.30 Uhr. Tickets erhalten Sie unter https://eventimsports.de/ols/erc

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Myles Powell schnürte in Wolfsburg einen Doppelpack.
Foto: City-Press

Fr, 21.02.2025 // WOB - ERCI 3:4

100-Punkte-Marke geknackt

Panther gewinnen in Wolfsburg mit 4:3 und festigen Tabellenführung ...

Der ERC will sich in Wolfsburg behaupten.
Foto: DEL-Photosharing

Do, 20.02.2025 // Profis

Freitag um 18 Uhr in Wolfsburg

Zur ungewohnten Zeit gastieren die Panther in Niedersachsen ...

Diesmal hatte der Gegner der Panther das bessere Ende für sich.
Foto: City-Press

Mi, 18.12.2024 // WOB - ERCI 6:3

Punkteserie gerissen

Die Panther unterliegen in Wolfsburg und gehen erstmals seit mehr als eineinhalb Monaten ohne Punkte nach Hause ...

Am Sonntag duelliert sich der ERC mit Wolfsburg.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Sa, 23.11.2024 // Profis

Heimspiel gegen Grizzlys

Die Panther treten am Sonntag gegen Wolfsburg an. Rund um die Partie findet der Goals for Kids Tag statt ...

DEL, 26. Spieltag

WOB ERCI

Tore

0:1  Mike Collins (20.) EQ

1:1  Gerrit Fauser (23.) EQ

1:2  Benedikt Schopper (25.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Lasse Kopitz / Gordon Schukies

LM: Jonas Merten

LM: Jan-Christian Müller

Strafminuten

Wolfsburg: 2 min.

Ingolstadt: 2 min.

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige

Tore - Grizzlys Wolfsburg vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
19:54
Mike Collins
Patrick McNeill
Jacob Berglund
EQ
1 : 1
22:40
Gerrit Fauser
Jeremy Dehner
Tyler Haskins
EQ
1 : 2
24:12
Benedikt Schopper
Greg Mauldin
EQ

Strafzeiten - Grizzlys Wolfsburg vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
37:11
Brent Aubin
Übertriebene Härte
37:11
39:11
2 min
37:11
Greg Mauldin
Übertriebene Härte
37:11
39:11

Spielerstatistik

WOB
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Jeremy Dehner
0
0
Patrick McNeill
0
0
Jimmy Sharrow
0
0
Fabio Wagner
0
0
Alex Roach
0
0
Brandon Buck
0
0
Jeff Likens
0
0
Benedikt Schopper
0
0
Tyler Haskins
0
0
Jacob Berglund
0
0
Brent Aubin
0
0
Mike Collins
0
0
Armin Wurm
0
0
John Laliberte
0
0
Sebastian Furchner
0
0
Brett Olson
0
0
Stephen Dixon
0
0
Petr Taticek
0
0
Kamil Kreps
0
0
Greg Mauldin
0
0
Christoph Höhenleitner
0
0
Kael Mouillierat
0
0
Gerrit Fauser
0
0
Matt Pelech
0
0
Alexander Karachun
0
0
Jochen Reimer
0
0
Tyson Mulock
0
0
Benedikt Kohl
0
0
Jerry Kuhn
0
0
Sean Sullivan
0
0
Alexander Weiß
0
0
Thomas Greilinger
0
0
Björn Krupp
0
0
Darin Olver
0
0
Mark Voakes
0
0
Timo Pielmeier
0
0
Philip Riefers
0
0
David Elsner
0
0
Kris Foucault
0
0
Dennis Swinnen
0
0
Felix Brückmann
0
0
Laurin Braun
0
0

Grizzlys Wolfsburg

Spieler
SOG
+/-
Jeremy Dehner
0
0
Jimmy Sharrow
0
0
Alex Roach
0
0
Jeff Likens
0
0
Tyler Haskins
0
0
Brent Aubin
0
0
Armin Wurm
0
0
Sebastian Furchner
0
0
Stephen Dixon
0
0
Kamil Kreps
0
0
Christoph Höhenleitner
0
0
Gerrit Fauser
0
0
Alexander Karachun
0
0
Tyson Mulock
0
0
Jerry Kuhn
0
0
Alexander Weiß
0
0
Björn Krupp
0
0
Mark Voakes
0
0
Philip Riefers
0
0
Kris Foucault
0
0
Felix Brückmann
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Patrick McNeill
0
0
Fabio Wagner
0
0
Brandon Buck
0
0
Benedikt Schopper
0
0
Jacob Berglund
0
0
Mike Collins
0
0
John Laliberte
0
0
Brett Olson
0
0
Petr Taticek
0
0
Greg Mauldin
0
0
Kael Mouillierat
0
0
Matt Pelech
0
0
Jochen Reimer
0
0
Benedikt Kohl
0
0
Sean Sullivan
0
0
Thomas Greilinger
0
0
Darin Olver
0
0
Timo Pielmeier
0
0
David Elsner
0
0
Dennis Swinnen
0
0
Laurin Braun
0
0