Profis // Dienstag, 24.07.2018
Sieben Profi-Schiedsrichter
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) setzt die Professionalisierung des Schiedsrichterwesens fort: Nach der Einführung der Vollzeit-Schiedsrichter im Jahr 2006 wird die Zahl der Profis zum Start der Saison 2018/19 von drei auf sieben angehoben.
Zum Trio Daniel Piechaczek, Gordon Schukies und André Schrader stoßen Lasse Kopitz und Marc Iwert aus der DEL. Weiterhin wurden Andrew Howard (USA) und Aleksi Rantala (FIN) als Profischiedsrichter verpflichtet.
Rantala stand zuletzt bei der 2018 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Dänemark und bei den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang auf dem Eis. Dort leitete er unter anderem das Finale zwischen Deutschland und Russland. Andrew Howard kommt aus der nordamerikanischen AHL in Deutschlands höchste Spielklasse.
Lars Brüggemann, Leiter des Schiedsrichterwesens der DEL, sagte: „Das ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Profischiedsrichter können sich zu einhundert Prozent auf den Sport und ihre Aufgabe konzentrieren. Das gibt uns die Möglichkeit, immer die besten verfügbaren Schiedsrichter aufs Eis zu bringen.“
(Pressemitteilung der Deutschen Eishockey Liga)
Dies könnte sie auch interessieren

Mo, 16.09.2024 // Profis, Fans
DEL-Neuerung zur Saison 24/25
Schiedsrichter geben Strafzeiten in den Arenen künftig selbst über die Lautsprecher bekannt ...

Di, 30.05.2017 // Profis
Schrader neuer DEL-Profischiedsrichter
Dritter Profischiedsrichter ...

Fr, 22.07.2016 // Profis
Covestro wird offizieller Premium-Partner der DEL
Das Unternehmen unterstützt in den kommenden vier Jahren die Deutsche Eishockey Liga ...
Anzeige