Wir stehen zusammen!

NIT - ERCI 5:2 // Freitag, 01.10.2021

Ernüchterung in Nürnberg

Auch im dritten Derby der Saison verpassen die Panther den ersten Sieg in einem Nachbarschaftsduell. Bei den Nürnberg Ice Tigers unterlagen die Blau-Weißen nach teilweise desolater Abwehrleistung mit 5:2. Vor allem im zweiten Drittel bewahrte Goalie Karri Rämö sein Team vor einer noch höheren Niederlage.

Nächster Shorthander

Bis zu den ersten brenzligen Szenen vor den Toren dauerte es einige Minuten, doch im zweiten Powerplay der Ingolstädter schepperte es. Aber nicht etwa im Kasten der Ice Tigers, sondern wieder im eigenen. Nach einem viel zu riskanten Pass von Ben Marshall liefen die Hausherren einen Zwei-auf-Eins-Konter und Patrick Reimer vollendete abgezockt zur Führung (10.). Bereits der fünfte Shorthander, den der ERC im siebten Saisonspiel schlucken musste. Selbst kamen die Oberbayern offensiv kaum gefährlich vor das Tor von Niklas Treutle. Zu wenig Geradlinigkeit und zu viele Schnörkel legten das Angriffsspiel der Panther lahm. Lediglich Wayne Simpson kam bei einem Zwei-auf-Eins dem Ausgleich nah, scheiterte aber am Torhüter der Franken.

Desolate Defensive

In welche Richtung das zweite Drittel laufen sollte, deutete sich bereits 23 Sekunden nach Wiederbeginn an, als Ryan Stoa am herausragend reagierenden Rämö scheiterte. Aus dem Nichts kamen die Panther dann zum Ausgleich. Ebenfalls in Unterzahl erzielte Daniel Pietta den Ausgleich (26.). Doch wer gehofft hatte, dass der Treffer dem ERC Auftrieb verleiht, der lag falsch. Fortan spielten nur noch die Hausherren, während die Gäste in der Defensive vogelwild agierten. Zunächst traf Tyler Sheehy zur erneuten Führung, die sich nach einigen vergebenen Hochkarätern der Franken schon angedeutet hatte (33.). Knapp drei Minuten später schoss Daniel Schmölz Rämö von hinter der Grundlinie an und irgendwie sprang die Scheibe über die Linie – 3:1. Die Schanzer waren nun völlig von der Rolle und fingen sich erneut durch Sheehy das 4:1 (38.). Kurz vor der Pause verhinderte der Außenpfosten den möglichen fünften Gegentreffer.

Aufbäumen kommt zu spät

Im letzten Drittel bäumten sich die Panther nochmal etwas auf, hatten aber zunächst bei einem weiteren Pfostentreffer von Blake Parlett Glück und Rämö verhinderte gegen Charlie Jahnke sensationell den fünften Gegentreffer. Im Powerplay kamen die Blau-Weißen durch Frederik Storms Treffer nochmal heran (46.), aber zu mehr reichte es nicht mehr. Stattdessen machten die Ice Tigers kurz vor Schluss alles klar. Der ERC war in Überzahl und zog den Goalie. Bei Sechs-gegen-Vier prallte ein Pass von Pietta an das Schienbein von Reimer und trudelte über das ganze Eis zum 5:2 ins Ingolstädter Tor. Ein passender Schlusspunkt unter das Spiel der Panther.

Stimme zum Spiel

Co-Trainer Tim Regan: „Im ersten Drittel kassieren wir wieder einen Shorthander. Das nimmt das Momentum weg. Das zweite Drittel war dann einfach eine Katastrophe. Wir haben alles besprochen vor dem Spiel, aber die Spieler haben es nicht umgesetzt. Nürnberg hat die Kleinigkeiten richtig gemacht und uns gezeigt, wie man Spiele gewinnt.“

Am Sonntag steht das Heimspiel gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven auf dem Programm. Am Tag der Deutschen Einheit laufen die Panther in Sondertrikots auf, um die Erfolge der Nationalmannschaft in den vergangenen Jahren zu würdigen. Seien Sie live dabei uns sichern sich Ihre Tickets im Online-Ticketshop oder am Samstag zwischen 10 und 13 Uhr im Fairplay Hockey Shop.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Franz Seitner von der DB Regio Bayern überreicht die Urkunde an Panther des Jahres Alex Breton.
Foto: Johannes Traub / JT-Presse.de

Di, 22.04.2025 // Profis

Breton ist Panther des Jahres

Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Hängen die Schlittschuhe an den Nagel: Wayne Simpson und Mat Bodie.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Fr, 18.04.2025 // Profis

Erste Personalentscheidungen getroffen

Kader-Update ...

Saison-Abschlussfeier an Ostermontag!

Do, 17.04.2025 // Profis, Fans

Rahmenprogramm bei der Saisonabschlussfeier

Wir sehen uns an Ostermontag ...

Wähle jetzt deinen Panther des Jahres!

Mi, 16.04.2025 // Profis, Fans

Wer wird Panther des Jahres?

Wer holt sich die Auszeichnung? Ihr entscheidet ...

DEL, 8. Spieltag

NIT ERCI

Tore

1:0   (10.) SH1

1:1  Daniel Pietta (26.) SH1

2:1  Tyler Sheehy (33.) EQ

3:1  Daniel Schmölz (36.) EQ

4:1  Tyler Sheehy (38.) EQ

4:2  Frederik Storm (46.) PP1

5:2   (58.) SH1

Schiedsrichter

HSR: Lukas Kohlmüller / Bastian Steingross

LM: Maksim Cepik

LM: Joshua Römer

Strafminuten

Nürnberg: 6 min.

Ingolstadt: 2 min.

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Tore - Nürnberg Ice Tigers vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
9:27
Chris Brown
SH1
1 : 1
25:52
Daniel Pietta
Mirko Höfflin
SH1
2 : 1
32:56
Tyler Sheehy
Chris Brown
Gregor MacLeod
EQ
3 : 1
35:39
Daniel Schmölz
Andrew Bodnarchuk
EQ
4 : 1
37:20
Tyler Sheehy
Daniel Schmölz
Chris Brown
EQ
4 : 2
45:35
Frederik Storm
Wayne Simpson
Louis-Marc Aubry
PP1
5 : 2
57:22
SH1

Strafzeiten - Nürnberg Ice Tigers vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
7:44
Dane Fox
Stockschlag
07:44
09:44
2 min
25:37
Emil Quaas
Übertriebene Härte
25:37
27:37
2 min
43:27
Oliver Mebus
Haken
43:27
45:35
2 min
55:32
Oliver Mebus
Hoher Stock
55:32
57:32

Spielerstatistik

NIT
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Julius Karrer
0
0
Fabio Wagner
0
0
Tyler Sheehy
0
0
Colton Jobke
0
0
Chris Brown
0
0
Frederik Storm
0
0
Ryan Stoa
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Charlie Jahnke
0
0
Louis-Marc Aubry
0
0
Patrick Reimer
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Tim Fleischer
0
0
Emil Quaas
0
0
Maximilian Kislinger
0
0
Wayne Simpson
0
0
Oliver Mebus
0
0
Mathew Bodie
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Brandon DeFazio
0
0
Dennis Lobach
0
0
Leon Hüttl
0
0
Niklas Treutle
0
0
Samuel Soramies
0
0
Ilya Sharipov
0
0
Karri Rämö
0
0
Blake Parlett
0
0
Kevin Reich
0
0
Marko Friedrich
0
0
Ben Marshall
0
0
Fabrizio Pilu
0
0
Louis Brune
0
0
Andrew Bodnarchuk
0
0
Enrico Henriquez Morales
0
0
Dane Fox
0
0
David Warsofsky
0
0
Tim Bender
0
0
Justin Feser
0
0
Gregor MacLeod
0
0
Chris Bourque
0
0
Daniel Pietta
0
0

Nürnberg Ice Tigers

Spieler
SOG
+/-
Julius Karrer
0
0
Tyler Sheehy
0
0
Chris Brown
0
0
Ryan Stoa
0
0
Charlie Jahnke
0
0
Patrick Reimer
0
0
Tim Fleischer
0
0
Maximilian Kislinger
0
0
Oliver Mebus
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Dennis Lobach
0
0
Niklas Treutle
0
0
Ilya Sharipov
0
0
Blake Parlett
0
0
Marko Friedrich
0
0
Fabrizio Pilu
0
0
Andrew Bodnarchuk
0
0
Dane Fox
0
0
Tim Bender
0
0
Gregor MacLeod
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Fabio Wagner
0
0
Colton Jobke
0
0
Frederik Storm
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Louis-Marc Aubry
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Emil Quaas
0
0
Wayne Simpson
0
0
Mathew Bodie
0
0
Brandon DeFazio
0
0
Leon Hüttl
0
0
Samuel Soramies
0
0
Karri Rämö
0
0
Kevin Reich
0
0
Ben Marshall
0
0
Louis Brune
0
0
Enrico Henriquez Morales
0
0
David Warsofsky
0
0
Justin Feser
0
0
Chris Bourque
0
0
Daniel Pietta
0
0