Wir stehen zusammen!

Profis // Montag, 20.02.2023

Spitzeneishockey im Oberbayern-Derby

Dienstagabend, Oberbayern-Derby, Erster gegen Zweiter. Der ERC Ingolstadt empfängt morgen Tabellenführer Red Bull München zum Spitzenspiel in der SATURN-Arena (19:30 Uhr). Zu verdrängen sind die Landeshauptstädter vom Platz an der Sonne zwar realistisch gesehen nicht mehr, drei Punkte wären für die Panther aber im Kampf um die Rolle als Verfolger Nummer eins Gold wert.

Neu fokussieren auf Herausforderung München

Sieben Spiele in Folge haben die Blau-Weißen zuletzt punkten können. Die gestrige 5:4-Niederlage nach Verlängerung bei den Augsburger Panthern schmeckte den Oberbayern aber dennoch so gar nicht. „Das Trainerteam und die Spieler waren enttäuscht von der Leistung. Wir waren nicht hungrig und demütig genug“, stellt Headcoach Mark French nach dem heutigen Training klar. „Wir hatten daran zu knabbern, wollten das heute ausdiskutieren und gegenüber der Mannschaft klar ansprechen“, so der 51-Jährige. Gesagt, getan. Nun gelte es aber, diese Partie hinter sich zu lassen, denn es sei wichtig, sich „jetzt wieder neu zu fokussieren“. Die kommende Aufgabe könnte nämlich kaum herausfordernder sein. Das vierte Saisonduell gegen Spitzenreiter Red Bull München steht an.

Bisher mussten die Ingolstädter drei Niederlagen in den Begegnungen mit dem dreimaligen deutschen Meister einstecken. „Drei Punkte einzufahren wäre nicht nur im Hinblick auf die Tabelle wichtig. Damit könnten wir auch ein Zeichen setzen. Das würde uns nochmals einen Push für die kommenden Spiele geben“, meint Philipp Krauß und Louis Brune ergänzt: „Wir müssen von der ersten Minute an bereit sein und mit Selbstvertrauen ins Spiel gehen. Wenn wir unsere beste Leistung aufs Eis bringen, sind wir mit München auf Augenhöhe.“

Ob die Panther personell auf Verstärkung hoffen können, ist noch nicht klar. Fest steht nur, dass Leon Hüttl und Stefan Matteau, der Fortschritte macht, ausfallen werden.

Hohe Qualität in allen Mannschaftsteilen

Die Münchener sind seit Monaten unangefochtener Tabellenführer, doch den vorzeitigen „Titelgewinn“ als Hauptrundensieger wollen die Panther ihnen morgen noch nicht ermöglichen. Eine Aufgabe, die gegen den qualitativ sowohl in der Spitze als auch in der Breite wohl am besten besetzten Kader der Liga nicht leicht zu bewältigen sein wird. Schwächen sind rein auf dem Papier betrachtet im Kader der Red Bulls eigentlich keine auszumachen. Zwischen den Pfosten ist Nationaltorhüter Mathias Niederberger ein sicherer Rückhalt, der zudem durch Danny aus den Birken regelmäßig entlastet wird. In der Verteidigung wurde kurz vor Transferschluss die neunte Importlizenz an Emil Johansson vergeben und offensiv verfügt das Team von Trainer Don Jackson mit sechs Stürmern, die bereits die 30-Punkte-Marke geknackt haben, ohnehin über große Qualität. Allein im Angriff stehen sechs deutsche Nationalspieler im Team der Landeshauptstädter. Dementsprechend stellen die Münchener auch die mit Abstand torgefährlichste Offensive der Liga.

Fakten zum Spiel

Doppeltes „Mini-Jubiläum“: Gleich zwei Spieler bestreiten morgen ihr 100. DEL-Spiel. Louis Brune und Enrico Henriquez stehen aktuell bei 99 Einsätzen in der deutschen Eliteliga.

Kein Sieg seit Playoff-Serie: Die Panther konnten gegen München seit dem Gewinn der Playoff-Viertelfinalserie kein Spiel mehr gewinnen. Seitdem setzte es sieben Niederlagen in Folge. Aber: Vor dieser Phase konnte der ERC sechs von sieben Oberbayern-Derbys für sich entscheiden.

Playoff-Viertelfinal-Qualifikation möglich: Der Vorsprung der Blau-Weißen auf Platz sieben beträgt aktuell 15 Punkte. Sollte dem French-Team morgen ein Sieg gegen München gelingen und Bremerhaven gegen Düsseldorf nicht gewinnen, ist dem ERC der Platz im Playoff-Viertelfinale auch rechnerisch nicht mehr zu nehmen.

Topspiel-Tickets & Nord-Süd-Duell

Zwei Heimspiele in vier Tagen und Sie können live dabei sein. Sichern Sie sich jetzt Ihre Karten für das Oberbayern-Derby gegen München im Sitzplatzbereich sind nur noch Resttickets erhältlich, Stehplätze sind noch in allen Blöcken verfügbar. Bereits am Freitag kommt es in der SATURN-Arena zum Nord-Süd-Gipfel gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven (19:30 Uhr). Karten für beide Partien sind jederzeit im Online-Ticketshop oder im Fairplay Hockey Shop (Di-Fr: 14-18 Uhr; Sa: 10-13 Uhr) erhältlich.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Franz Seitner von der DB Regio Bayern überreicht die Urkunde an Panther des Jahres Alex Breton.
Foto: Johannes Traub / JT-Presse.de

Di, 22.04.2025 // Profis

Breton ist Panther des Jahres

Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Hängen die Schlittschuhe an den Nagel: Wayne Simpson und Mat Bodie.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Fr, 18.04.2025 // Profis

Erste Personalentscheidungen getroffen

Kader-Update ...

Saison-Abschlussfeier an Ostermontag!

Do, 17.04.2025 // Profis, Fans

Rahmenprogramm bei der Saisonabschlussfeier

Wir sehen uns an Ostermontag ...

Wähle jetzt deinen Panther des Jahres!

Mi, 16.04.2025 // Profis, Fans

Wer wird Panther des Jahres?

Wer holt sich die Auszeichnung? Ihr entscheidet ...

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige