Profis // Dienstag, 06.02.2007
ERC-Stammtisch heute auf INTV
Die Gästeliste beim ersten ERC-Stammtisch bei INTV liest sich wie das „Who is who“ des deutschen Eishockeys. Für den Fernsehtalk hatten sich neben Bundestrainer Uwe Krupp, Straubings Coach Erich Kühnhackl, ERC-Geschäftsführer Stefan Wagner und Journalist Dino Reisner auch DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke angekündigt. Moderator Rudi Hofweber eröffnete die rund 45 Minuten lange Sendung in neuem Gewandt mit dem Titelthema „Die DEL- Eine Zweiklassen-Gesellschaft?“ Besonderes Augenmerk lag bei diesem Thema natürlich auf den Mannschaften in den unteren Tabellenregionen der DEL. Neben Augsburg und Duisburg hat auch die Mannschaft von Erich Kühnhackl rein rechnerisch keinerlei Chancen mehr auf die Teilnahme an den neu eingeführten Pre-Play-Offs. Also die Vorrunde der Meisterschaftsserie in der Deutschen Eishockey Liga. Ausgedünnte Kader und weniger Zuschauer in den Stadien – all das waren Themen der ersten Runde.
Zum aller ersten Mal konnten auch die Zuschauer sich interaktiv an der Runde beteiligen und Fragen auf den Seiten des ERC Ingolstadt an die Talkgäste stellen. Aus den vielen Zuschriften wurde die Frage von Christian Lieb aus Ingolstadt ausgewählt, der von Erich Kühnhackl wissen wollte, wie er denn seine Mannschaft für den Rest der Saison noch motivieren kann. Für Kühnhackl stellt sich diese Frage aber nicht, denn schließlich will er die Saison „best möglich abschließen“. Kühnhackl weiter: „Da muß man auch an die Ehre der Spieler appellieren.“
Auch DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke sah auch die negativen Seiten der neuen Regelung, „aber unterm Strich überwiegen einfach die Vorteile“, so Tripcke. „In Straubing beispielsweise hätten die Sponsoren und auch die Stadt die Tigers wohl nicht so unterstützt, wenn die Möglichkeit besteht, dass die Mission DEL nur auf eine begrenzte Zeit ausgelegt ist.“ Damit hob Tripcke auch noch einmal die Planungssicherheit hervor, die durch die Abschaffung der Auf- und Abstiegsregel entsteht.
Bei solchen interessanten Gästen vergeht natürlich die Sendezeit von 45 Minuten wie im Flug und sicherlich hätte die Runde noch bis spät in die Nacht weiter diskutieren können.
Die Sendung wird heute Abend um 18.15 Uhr bei INTV ausgestrahlt.
Wenn Sie auch mit diskutieren möchten, dann stellen Sie ihre Frage an die Gäste online unter www.erc-ingolstadt.de
Anzeige