Wir stehen zusammen!

Profis, Fans // Sonntag, 30.04.2023

Tausende feiern die Panther

Solch eine Feier hat der Ingolstädter Rathausplatz schon länger nicht mehr erlebt! Am Samstagnachmittag waren gut 4000 Fans gekommen, um den deutschen Vizemeister zu feiern. Pünktlich zum großen Panther-Tag im Herzen Ingolstadts zeigte sich auch das Wetter von seiner besten Seite und der Rathausplatz strahlte in blau-weiß.

Ab 12 Uhr begann die ERC-Party mit Livemusik von Mia & DaAnda, den ersten Trikotversteigerungen, einem Rückblick auf die Saison im Nachwuchs sowie der Ehrung der Frauenmannschaft für den Sieg im DEB-Pokal.

Begeisterter Empfang durch 4000 Fans

Dann – gegen 14:30 Uhr - kam der Moment, auf den der gesamte Rathausplatz hingefiebert hatte. Nachdem die Panther zunächst im historischen Sitzungssaal des alten Rathauses empfangen wurden, kam der deutsche Vizemeister unter dem frenetischen Jubel der 4000 Fans auf die Bühne und wurde dort von Oberbürgermeister Dr. Christan Scharpf und Sportbürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll mit der Sportmedaille der Stadt Ingolstadt ausgezeichnet.

Sportdirektor Tim Regan zeigte sich beeindruckt, welche Begeisterung die Panther in Ingolstadt und der ganzen Region ausgelöst haben.

Und das Team war überwältigt von der großen Kulisse im Zentrum der Stadt, ließen die Saison und vor allem die emotionalen Playoffs, nochmals Revue passieren. „So erfolgreich diese Saison war und so viel Spaß es gemacht hat, mit diesem Team zusammenzuarbeiten, ist es dennoch traurig, dass einige Jungs uns jetzt verlassen werden“, sagt Trainer Mark French und leitete damit die Verabschiedung der bereits feststehenden Abgänge ein, die allesamt nochmals von den ERC-Anhängern gefeiert wurden.

Bevor nach dem Bühnenprogramm noch lange alle Autogramm- und Fotowünsche erfüllt wurden, gab es aber auch noch schöne Nachrichten, denn Regan konnte auf der Bühne die Vertragsverlängerungen von Mat Bodie und Charles Bertrand verkünden.

"Wir hatten fünf Mal Heimspiel"

Wie eng die Verbindung zwischen Team und Fans in dieser Saison war und auch in Zukunft sein soll, wurde deutlich, als sich Marko Friedrich und Leon Hüttl das Mikrofon schnappten und sich mit emotionalen Worten im Namen des Teams für die unglaubliche Unterstützung bedankten. „Ich kannte euch ja noch nicht, als ich im Sommer hierherkam, aber schon beim Vinschgau Cup, als ihr das Dach wegfliegen habt lassen, wusste, ich, was mich hier erwartet. Der Support im ganzen Jahr war unglaublich“, schwärmte Friedrich. Hüttl meinte: „Auch die Choreos in den Playoffs waren völlig irre. Und die Unterstützung, egal ob auswärts oder daheim, war unfassbar. Wir hatten gegen München im Finale fünf Mal ein Heimspiel. Zuhause sowieso, aber auch auswärts, habt ihr den Ton angegeben.“

Diese Saison, diese Vizemeisterschaft und dieser Samstagnachmittag wird uns noch lange in Erinnerung bleiben und hat sich in die Geschichtsbücher des ERC gebrannt.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die heute auf dem Rathausplatz waren und diesen Tag zu einem unvergesslichen gemacht haben. Und auch ein großes Danke an die Stadt Ingolstadt und alle Mitarbeiter der Verwaltung, die diese Veranstaltung mitorganisiert und möglich gemacht haben.

Die besten BIlder der Vizemeisterfeier finden Sie oben in der Bildergalerie sowie auf unseren Social Media Kanälen.

Wir freuen uns schon jetzt auf die neue Saison, dann nicht nur in der DEL, sondern auch im Europapokal!

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Franz Seitner von der DB Regio Bayern überreicht die Urkunde an Panther des Jahres Alex Breton.
Foto: Johannes Traub / JT-Presse.de

Di, 22.04.2025 // Profis

Breton ist Panther des Jahres

Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Hängen die Schlittschuhe an den Nagel: Wayne Simpson und Mat Bodie.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Fr, 18.04.2025 // Profis

Erste Personalentscheidungen getroffen

Kader-Update ...

Saison-Abschlussfeier an Ostermontag!

Do, 17.04.2025 // Profis, Fans

Rahmenprogramm bei der Saisonabschlussfeier

Wir sehen uns an Ostermontag ...

Wähle jetzt deinen Panther des Jahres!

Mi, 16.04.2025 // Profis, Fans

Wer wird Panther des Jahres?

Wer holt sich die Auszeichnung? Ihr entscheidet ...

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige