ERCI - FRA 2:3 n.V. // Donnerstag, 31.10.2024
Ein Punkt gegen Frankfurt
Viele Chancen, trotzdem nur ein Punkt. Die Panther lassen im Heimspiel gegen die Löwen Frankfurt zu viel liegen und unterliegen mit 3:2 nach Verlängerung. In der Tabelle sind sie trotzdem nach wie vor auf Rang zwei.
Löwen schlagen eiskalt zu
In einem highlightarmen Auftaktabschnitt gingen die Löwen mit ihrem ersten Torschuss direkt in Führung. Dominik Bokk traf im Powerplay (10.). Zu diesem Zeitpunkt hatte der ERC bereits sieben Schüsse auf Frankfurts Goalie Jussi Olkinuora abgegeben. Richtig gefährlich wurde es allerdings erst in der 15. Minute, als Wojo Stachowiak frei auf den Finnen zulief, den Puck aber nicht im Tor unterbrachte.
Zu Beginn des Mitteldrittels drängten die Panther auf den Ausgleich, doch zweimal Daniel Pietta und Daniel Schmölz verfehlten bei ihren Abschlüssen das Ziel. Auf der Gegenseite dauerte es erneut zehn Minuten, dann trudelte die Scheibe zum 2:0 über die Linie. Michael Garteig rutschte ein Schuss von Cameron Brace durch (30.). Die Blau-Weißen blieben nun aber das spielbestimmende Team. Zunächst scheiterte erneut Stachowiak frei vor Olkinuora (32.). Der Anschluss fiel erst, als sich Wayne Simpson ein Herz nahm, sich durchtankte und seine Einzelleistung erfolgreich abschloss (36.). Es war die Initialzündung für das Offensivspiel der Hausherren. Stachowiak verpasste kurz danach den Ausgleich per erneutem Alleingang (37.), Riley Sheen hatte im Powerplay bei seinem Pfostentreffer Pech (38.).
Der Ausgleichstreffer lag zu Beginn des dritten Drittels regelrecht in der Luft, als die Panther ihren Gegner in deren Zone einschnürten. Schmölz und Simpson scheiterten zwar noch haarscharf, Philipp Krauß erzielte letztlich den umjubelten Ausgleich und brachte die Arena zum Kochen (47.). Anschließend bot sich die Gelegenheit im Powerplay erstmals in Führung zu gehen. Dieses verstrich allerdings ungenutzt. Trotzdem spielten nun nur noch die Oberbayern. Auch in der Overtime bot sich den Panthern nochmal ein Powerplay, den Treffer erzielten aber die Gäste. Mit ihrem einzigen Vorstoß in der Overtime sicherte Reid McNeill Frankfurt den Zusatzpunkt (64.).
Stimme zum Spiel
ERC-Trainer Mark French: „Wir waren im ersten Drittel teilweise ein wenig schläfrig. Im zweiten Abschnitt haben wir uns schon gesteigert und trotzdem das 2:0 kassiert. Aus dem Anschlusstor konnten wir dann aber Momentum ziehen und haben im Schlussdrittel so gespielt, wie es unserer Identität entspricht und wie wir agieren wollen. Leider haben wir unsere Chancen dann nicht effizient genug genutzt.“
Sonntag Derby gegen Augsburg – Letzte Tickets sichern
Am Sonntag (16:30 Uhr) steigt das erste Heim-Derby der Saison gegen Augsburg. Sichert Euch jetzt noch welche der wenigen verfügbaren Tickets in den Blöcken M und A. Jederzeit im Online-Ticketshop Eure Plätze buchen!
Dies könnte sie auch interessieren

Fr, 11.07.2025 // CHL
CHL-Tickets ab 17. Juli
Ticketverkauf für Hauptrunden-Heimspiele im EUROPAPOKAL startet kommende Woche ...

Di, 08.07.2025 // Profis
Schindler kehrt zum ERC zurück
Stürmer kommt vom Aufsteiger Dresden zurück zu den Panthern ...

Fr, 04.07.2025 // Fans
STADTRADELN im Team ERC Ingolstadt & Friends
Seid dabei und erradelt fleißig Kilometer für das ERC-Team ...

Mi, 02.07.2025 // Profis
"Sein, wo man gewinnen kann"
Neuzugang Chris Jandric im ersten Interview als Panther ...
DEL, 14. Spieltag
ERCI n.V. FRA
Tore
0:1 Dominik Bokk (10.) PP1
0:2 Cam Brace (30.) EQ
1:2 Wayne Simpson (36.) EQ
2:2 Philipp Krauß (47.) EQ
2:3 Reid McNeill (65.)
Schiedsrichter
HSR: Zsombor Palkövi / Andris Ansons
LM: Yannik Koziol
LM: Jonas Reinold
Strafminuten
Ingolstadt: 10 min.
Frankfurt: 14 min.
Anzeige