Wir stehen zusammen!

Profis // Samstag, 07.12.2024

Mit Fanzug im Rücken nach München

Nächster Härtetest für den Tabellenführer. Der ERC Ingolstadt gastiert am morgigen Sonntag (16:30 Uhr) bei Red Bull München. Unterstützt werden die Panther im SAP Garden wohl wieder von weit über 1000 Ingolstädter Fans. Allein 650 davon reisen mit dem DB Regio Bayern Fanzug an. Alle Infos zu den Abfahrtszeiten sowie zum Ablauf der Ticketausgabe am Bahnhof findet Ihr HIER.

Im Stile einer Spitzenmannschaft

„Wir haben in Schwenningen zwar nicht unser bestes Spiel gemacht und auch die Special Teams waren ein bisschen wackelig, aber wenn man oben steht, hat man dieses Selbstvertrauen und Selbstverständnis entwickelt, dass man bis zum Ende weiß, dass man das Spiel noch drehen kann. Das haben wir in dieser Saison ja auch schon ein paar Mal geschafft“, erklärt Daniel Schmölz den 5:4-Overtime-Erfolg in Schwenningen, als der ERC erneut alle Widerstände überwinden und den siebten Sieg in Folge einfahren konnte. Im wahrsten Sinne des Wortes im Stil einer Spitzenmannschaft. Denn die Blau-Weißen gehen als Tabellenführer in das oberbayerische Duell mit Red Bull München am Sonntag.

„Unser erstes Spiel in München war eines unserer schlechtesten der bisherigen Saison“, blickt Schmölz zurück und meint mit Blick auf das zweite Aufeinandertreffen im SAP Garden, dass man diese „offene Rechnung“ gerne begleichen und diesmal ein anderes Gesicht zeigen wolle.  

Geballte NHL-Erfahrung im Münchener Kader

Die Landeshauptstädter liefern sich derzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Kölner Haien sowie den Adlern Mannheim um einen Platz unter den Top-Vier der Tabelle. Im Vergleich zum ersten Kräftemessen mit dem ERC wurde der damalige Interimstrainer Max Kaltenhauser inzwischen zum Cheftrainer bis Saisonende befördert und mit Will Butcher ein NHL-erfahrener Verteidiger verpflichtet. Der WM-Bronzemedaillengewinner 2018 feierte am vergangenen Wochenende sein DEL-Debüt.

Bereits 13 Heimspiele haben die Münchener in den vergangenen beiden Monaten absolviert. Mehr als jeder andere DEL-Club. Der Punkte-pro-Spiel-Schnitt ist bislang allerdings in Auswärtsspielen besser als die Ausbeute auf heimischem Eis. Nach wie vor verfügt der vierfache Meister über eine extreme Tiefe im Kader. Die besten Scorer sind mit jeweils zwanzig Zählern Chris DeSousa und Ex-NHL-Crack Taro Hirose. Der deutsche Nationalspieler Tobi Rieder, der mit der Erfahrung von knapp 500 NHL-Partien derzeit seine erste DEL-Saison spielt, hat 14 Punkte auf seinem Konto. 

Nächstes Spitzenspiel daheim am Horizont

Am kommenden Donnerstag (19:30 Uhr) steigt das nächste Heimspiel der Panther. Dann sind die Fischtown Pinguins Bremerhaven, aktueller Vizemeister und einer der direkten Verfolger des ERC, zu Gast. Sichert Euch jetzt noch schnell Eure Tickets. Die Sitzplätze sind bereits ausverkauft, im Stehplatzbereich sind hingegen noch Karten verfügbar. Jederzeit zuschlagen im Online-Ticketshop.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Zweites Duell zwischen dem ERC und Salzburg am Mittwoch.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 18.11.2025 // CHL

Ein Schritt bis ins Viertelfinale

ERC tritt mit 6:2-Hinspielsieg im Rücken zum Achtelfinal-Rückspiel in Salzburg an ...

Philipp Krauß fehlt den Panthern in den kommenden beiden DEL-Spielen.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 18.11.2025 // Profis

Zwei Spiele Sperre für Krauß

Angreifer verpasst Auswärtsspiel in Wolfsburg und Heimspiel gegen Bremerhaven ...

Kenny Agostino wurde vor dem gestrigen Heimspiel zum Panther des Monats geehrt.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Mo, 17.11.2025 // Profis

Agostino ist Panther des Monats

Stürmer setzt sich bei Fan-Voting präsentiert von der DB Regio Bayern durch ...

Daniel Schmölz nimmt AEV-Goalie Michael Garteig beim 1:0 die Sicht.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

So, 16.11.2025 // ERCI - AEV 5:1

Derbysieger

Die Panther setzen sich zuhause gegen Augsburg deutlich durch ...

MagentaSport Saison 2025/26

Anzeige