Profis // Samstag, 28.12.2024
Sonderzug-Spiel in Frankfurt
Nach dem packenden Heimsieg gegen München ist der ERC schon heute Abend erneut gefordert. Ab 19 Uhr sind sie bei den Löwen Frankfurt zu Gast und werden dort große Unterstützung haben.
Sonderzug der Panther-Fans
Die Mannschaft wird nämlich von gut 900 per Sonderzug mitreisenden Fans begleitet, die die Partie in der Mainmetropole zu einem atmosphärischen Heimspiel machen wollen.
Abfahrt am Ingolstädter Hauptbahnhof ist um 11:41 Uhr. Bereits ab 9:30 Uhr gibt es am Bahnhof ein Würstlfrühstück. Alle Infos zum Sonderzug findet Ihr HIER.
Panther weiter die „Gejagten“
Die Blau-Weißen sind auch nach dem Shootout-Sieg vom zweiten Weihnachtsfeiertag souveräner Tabellenführer. Mittlerweile haben sie in 16 der vergangenen 17 Partien gepunktet und von den vergangenen 14 Spielen zwölf gewonnen. „Als Spitzenreiter musst du immer den Extra-Schritt machen, weil man dich unbedingt schlagen möchte“, weiß Austen Keating, der gestern seinen Vertrag in Ingolstadt um zwei Jahre verlängert hat.
Die ersten beiden direkte Duelle zwischen dem ERC und Frankfurt fanden in der SATURN-Arena statt. Im ersten gewannen die Oberbayern mit 2:0, an Halloween setzten sich die Hessen mit 3.2 nach Verlängerung durch.
Auf einer „Hot-Streak“ ist aktuell Alex Breton, der in den vergangenen sieben Spielen immer mindestens einen Scorerpunkt beisteuern konnte.
Frankfurt kratzt an den Top-Ten
Die Löwen gewannen ihr Heimspiel gegen Iserlohn vorgestern zwar mit 5:4 nach Verlängerung, doch in Folge einer sechs Spiele andauernden Niederlagen-Serie zum Start in den Dezember rutschte das Team von Trainer Tom Rowe aus den Playoff-Rängen heraus. Der Rückstand des Tabellenelften auf Rang zehn beträgt aber nur zwei Punkte.
Personell hat Frankfurt bereits alle Trümpfe gezogen und sämtliche Importlizenzen vergeben. Mit Erik Brown, Andrew Welinski und Chris Wilkie wurden bereits drei Profis nachverpflichtet. Auch weil in Dominik Bokk ein Leistungsträger langfristig ausfällt. Vor allem Wilkie erwies sich bisher als Volltreffer. In 14 Partien verbuchte er sieben Tore und sieben Vorlagen.
Zuhause sind die Frankfurter zudem deutlich stärker als auswärts. Heraus sticht auch das Penalty Killing. Obwohl man die meisten Unterzahlsituationen der Liga überstehen musste, ist man in dieser Disziplin mit 82,9 Prozent das zweitbeste Team der DEL.
Im Tor startete zuletzt dreimal in Folge Cody Brenner, der statistisch die deutlich bessere Saison spielt als Star-Goalie Jussi Olkinuora. Nur fünf seiner 18 Einsätze gewann der finnische Weltmeister und Olympiasieger von 2022 bisher.
Montag letztes Heimspiel in 2024
Zum letzten Heimspiel des Jahres erwartet die Fans in der SATURN-Arena ein weiteres Spitzenspiel. Am Montag (19:30 Uhr) treffen die Panther auf den Tabellendritten Adler Mannheim. Sichert Euch eines der letzten Resttickets jederzeit im Online-Ticketshop.
Dies könnte sie auch interessieren

Di, 22.04.2025 // Profis
Breton ist Panther des Jahres
Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Fr, 18.04.2025 // Profis
Erste Personalentscheidungen getroffen
Kader-Update ...

Do, 17.04.2025 // Profis, Fans
Rahmenprogramm bei der Saisonabschlussfeier
Wir sehen uns an Ostermontag ...

Mi, 16.04.2025 // Profis, Fans
Wer wird Panther des Jahres?
Wer holt sich die Auszeichnung? Ihr entscheidet ...
Anzeige