Wir stehen zusammen!

Profis // Samstag, 04.01.2025

Schlagabtausch in Iserlohn

Zweites Spiel im neuen Jahr und erneut müssen die Panther auswärts ran. Am Sonntagnachmittag (16:30 Uhr) treten sie bei den Iserlohn Roosters an. 

„Die Arbeit reinstecken und mit Punkten belohnen“

Nach dem Auftritt in Düsseldorf, als man beim zu diesem Zeitpunkt Tabellenletzten mit 4:1 unterlag, gilt es für die Blau-Weißen in Iserlohn den Schalter schnell wieder umzulegen. „Das war eine enttäuschende Leistung von uns“, sagt Morgan Ellis. „Wir haben unser Spiel nicht gut umgesetzt“, erklärt der 32-Jährige und fordert mit Blick auf das nächste Match gegen ein Team aus dem Tabellenkeller: „In Iserlohn müssen wir rauskommen, den Kampf annehmen und so spielen, wie wir es in dieser Saison meistens getan haben. Mein Vertrauen in unsere Mannschaft ist groß und wir wissen, dass wir mit Punkten belohnt werden, wenn wir die Arbeit reinstecken und unsere beste Leistung zeigen.“

Erst einmal in dieser Saison musste der ERC zwei Niederlagen in Folge einstecken. Das war Ende Oktober, als man drei Partien hintereinander verlor. Diese Statistik soll auch nach dem Gastspiel in Iserlohn bestehen, wo man sich am 4. Spieltag dank eines fulminanten Schlussdrittels mit 5:3 durchsetzte. Im Heimspiel Mitte Dezember gewann das French-Team 5:1.

Iserlohn zuletzt mit positiver Tendenz

Mit zwei Heimsiegen nach Verlängerung bzw. Penaltyschießen gegen die direkten Konkurrenten Düsseldorf und Augsburg konnten sich die Roosters zuletzt etwas Luft im Tabellenkeller verschaffen. Trotzdem ist das Rennen um das rettende Ufer weiterhin eng und extrem spannend. 

Der Trend bei den Sauerländern zeigte vor diesem Wochenende jedenfalls in eine positive Richtung. In fünf von sechs Spielen punkteten sie. Und auch zuhause zeigte die Formkurve deutlich nach oben. Drei Erfolge am Stück feierten sie zuletzt am Seilersee und gingen nur einmal in den vergangenen sechs Heimspiele mit leeren Händen vom Eis. Dem Team von Headcoach Doug Shedden gelingt es meist die Partien vor heimischer Kulisse eng und intensiv zu gestalten. Zudem haben ihre Top-Vier Import-Stürmer bereits alle mindestens neun Saisontore auf dem Konto.

Allerdings: Kein Team konnte bisher so wenig Drei-Punkte-Siege einfahren wie Iserlohn. Nur fünfmal gelang die volle Ausbeute. Und in Unterzahl sind die Roosters sehr anfällig. Mit einer Quote von unter 70 Prozent sind sie in dieser Hinsicht Ligaschlusslicht.

Heimspielwochenende gegen Augsburg und Köln

Nach dem Gastspiel am Seilersee haben die Panther mal wieder vier spielfreie Tage, bevor am nächsten Wochenende zwei Heimspiele anstehen. Am Freitag (19:30 Uhr) gegen Augsburg und am Sonntag (16:30 Uhr) gegen Köln. Für das Derby gibt es nur noch Restkarten in den Blöcken A, M und N. Auch für das Match gegen die Haie sind bereits nur noch Stehplätze verfügbar. Schnell zuschlagen im Online-Ticketshop. Schnell zuschlagen im Online-Ticketshop.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Das Spitzenspiel wirft seine Schatten voraus: Nur noch wenige Tickets gegen den Meister!
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Di, 21.01.2025 // Profis, Tickets

Nur noch wenige Tickets gegen Berlin

Spezl-Ticket und After Work Hockey ...

Die Panther erhalten die drei Punkte am grünen Tisch.
Foto: DEL-Photsharing

Mo, 20.01.2025 // Profis

DEL wertet abgebrochenes Spiel für den ERC

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung verursacht Schaden an Ammoniak-Leitung. Verschulden am Spielabbruch liegt bei gastgebendem Lizenzclub ...

Riley Sheen traf zum 3:0.
Foto: DEL-Photosharing/Johannes Traub/JT-Presse.de

So, 19.01.2025 // ERCI - NIT 4:0

Souveräner Derbysieg

Spitzenreiter Ingolstadt lässt im Heimspiel gegen Nürnberg nichts anbrennen ...

Der ERC will sich zuhause gegen Nürnberg durchsetzen.
Foto: City-Press

So, 19.01.2025 // Profis

Im Derby durchsetzen

Die Panther beschließen das Wochenende mit dem Heimspiel gegen Nürnberg ...