Wir stehen zusammen!

ERCI - AEV 4:1 // Freitag, 10.01.2025

Mit Derbysieg zurück auf Platz 1

Mit einem dominanten 4:1-Sieg im Derby gegen Augsburg holten sich die Panther in der ausverkauften SATURN-Arena die Tabellenführung zurück. Damit nahmen sie den Berlinern nach nur einem Tag den Platz als Spitzenreiter wieder ab. Mann des Abends war Daniel Pietta, der mit drei Punkten zum zweitbesten DEL-Scorer aller Zeiten übernahm und mit nun 799 Zählern nur noch hinter Patrick Reimer (859) liegt. 

Kaum eine Torchance für Augsburg

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahmen die Panther mehr und mehr die Spielkontrolle und gingen in der 11. Minute durch eine schöne Kombination in Führung. Daniel Pietta versenkte den Puck und zog mit seinem 797. Scorerpunkt mit Daniel Kreutzer in der ewigen Bestenliste der DEL gleich. Die Augsburger tauchten nur sporadisch vor ERC-Keeper Devin Williams auf. 

Daran änderte sich auch im Mittelabschnitt nichts. Kenny Agostino erhöhte die Führung per Direktabnahme auf 2:0 (27.). Austen Keating vollstreckte einen schnellen Angriff clever durch die Beine von AEV-Schlussmann Strauss Mann (36.). Nur elf Torschüsse der Gäste hatte Williams in den ersten 40 Minuten abwehren müssen. 

Auch bei zwei Augsburger Powerplay-Situationen früh im dritten Drittel verteidigten die Blau-Weißen konsequent und erzielten mit einem Mann weniger sogar das 4:0. Pietta jagte den Puck nach starker Vorarbeit von Noah Dunham unter die Latte (47.). Bis in die letzte Minute ließen die Hausherren nichts mehr anbrennen. Sechs Sekunden vor der Schlusssirene vereitelte Thomas Schemitsch mit seinem Powerplaytor dann aber doch noch den Shutout für Williams.

Stimmen zum Spiel

Panther-Trainer Mark French: „Noch wichtiger als die Führung war das 2:0 im zweiten Drittel, um für klarere Verhältnisse zu sorgen. Im ersten Drittel haben wir uns noch zu viele Turnover in der neutralen Zone erlaubt. Das wurde im Lauf des Spiels aber immer besser. Wichtig war uns zudem in den ersten Minuten des Schlussabschnitts konzentriert zu agieren, um Augsburg nicht mehr ins Spiel kommen zu lassen.“

Doppelpacker Daniel Pietta: „Eine 3:0-Führung kann auch mal tückisch sein, wenn man ein Gegentor kassiert. Deswegen war es wichtig, mit dem 4:0 den Sack zuzumachen.“

Sonntag Klassiker gegen Köln

Schon am Sonntag (16:30 Uhr) steigt das nächste Heimspiel. Dann kommt es zum Duell mit den Kölner Haien. Wer live dabei sein will, sollte sich seine Plätze schnell sichern. Die Sitzplätze sind bereits ausverkauft. Im Stehplatz habt Ihr aktuell aber noch die Auswahl zwischen allen Blöcken. Schnell zuschlagen im Online-Ticketshop oder an den Vorverkaufsstellen an der Center Info im Westpark oder im Fairplay Hockey Shop (Di - Fr: 14 - 18 Uhr; Sa: 10 - 13 Uhr).

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Das Spitzenspiel wirft seine Schatten voraus: Nur noch wenige Tickets gegen den Meister!
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Di, 21.01.2025 // Profis, Tickets

Nur noch wenige Tickets gegen Berlin

Spezl-Ticket und After Work Hockey ...

Die Panther erhalten die drei Punkte am grünen Tisch.
Foto: DEL-Photsharing

Mo, 20.01.2025 // Profis

DEL wertet abgebrochenes Spiel für den ERC

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung verursacht Schaden an Ammoniak-Leitung. Verschulden am Spielabbruch liegt bei gastgebendem Lizenzclub ...

Riley Sheen traf zum 3:0.
Foto: DEL-Photosharing/Johannes Traub/JT-Presse.de

So, 19.01.2025 // ERCI - NIT 4:0

Souveräner Derbysieg

Spitzenreiter Ingolstadt lässt im Heimspiel gegen Nürnberg nichts anbrennen ...

Der ERC will sich zuhause gegen Nürnberg durchsetzen.
Foto: City-Press

So, 19.01.2025 // Profis

Im Derby durchsetzen

Die Panther beschließen das Wochenende mit dem Heimspiel gegen Nürnberg ...

DEL, 35. Spieltag

ERCI AEV

Tore

1:0  Daniel Pietta (11.) EQ

2:0  Kenny Agostino (27.) EQ

3:0  Austen Keating (36.) EQ

4:0  Daniel Pietta (47.) SH1

4:1  Thomas Schemitsch (60.) PP1

Schiedsrichter

HSR: Marian Rohatsch / Kilian Hinterdobler

LM: David Tschirner

LM: Jonas Reinold

Strafminuten

Ingolstadt: 8 min.

Augsburg: 6 min.

PK: ERC Ingolstadt - Augsburger Panther

Tore - ERC Ingolstadt vs. Augsburger Panther

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
10:18
Daniel Pietta
Mathew Bodie
Kenny Agostino
EQ
2 : 0
26:02
Kenny Agostino
Wayne Simpson
Wojciech Stachowiak
EQ
3 : 0
35:35
Austen Keating
Daniel Pietta
Philipp Krauß
EQ
4 : 0
46:38
Daniel Pietta
Noah Dunham
SH1
4 : 1
59:54
Thomas Schemitsch
D.J. Busdeker
Chris Collins
PP1

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Augsburger Panther

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
6:15
D.J. Busdeker
Beinstellen
06:15
08:15
2 min
8:57
Philipp Krauß
Übertriebene Härte
08:57
10:57
2 min
8:57
Max Renner
Übertriebene Härte
08:57
10:57
2 min
41:42
Daniel Schmölz
Hoher Stock
41:42
43:42
2 min
46:16
Philipp Krauß
Beinstellen
46:16
48:16
2 min
55:05
Chris Collins
Beinstellen
55:05
57:05
2 min
57:56
Philipp Preto
Spielverzögerung
57:56
59:54

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
AEV
Spieler
SOG
+/-
Nico Pertuch
0
0
Kristian Blumenschein
0
0
Morgan Ellis
0
0
Justin Volek
0
0
Fabio Wagner
0
0
Chris Collins
0
0
Philipp Krauß
0
0
Mick Köhler
0
0
Myles Powell
0
0
D.J. Busdeker
0
0
Kenny Agostino
0
0
#18
0
0
Noah Dunham
0
0
Dennis Reul
0
0
Johannes Krauß
0
0
Markus Keller
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Strauss Mann
0
0
Wayne Simpson
0
0
Leon van der Linde
0
0
Mathew Bodie
0
0
#44
0
0
Leon Hüttl
0
0
Moritz Elias
0
0
Devin Williams
0
0
Alexander Oblinger
0
0
Charles Bertrand
0
0
Max Renner
0
0
Alex Breton
0
0
Thomas Schemitsch
0
0
Daniel Pietta
0
0
Florian Elias
0
0
Austen Keating
0
0
Riley McCourt
0
0
Riley Sheen
0
0
Nicholas Baptiste
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Luca Tosto
0
0
Philipp Preto
0
0
Mark Zengerle
0
0
Anrei Hakulinen
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Nico Pertuch
0
0
Morgan Ellis
0
0
Fabio Wagner
0
0
Philipp Krauß
0
0
Myles Powell
0
0
Kenny Agostino
0
0
Noah Dunham
0
0
Johannes Krauß
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Wayne Simpson
0
0
Mathew Bodie
0
0
Leon Hüttl
0
0
Devin Williams
0
0
Charles Bertrand
0
0
Alex Breton
0
0
Daniel Pietta
0
0
Austen Keating
0
0
Riley Sheen
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Philipp Preto
0
0

Augsburger Panther

Spieler
SOG
+/-
Kristian Blumenschein
0
0
Justin Volek
0
0
Chris Collins
0
0
Mick Köhler
0
0
D.J. Busdeker
0
0
#18
0
0
Dennis Reul
0
0
Markus Keller
0
0
Strauss Mann
0
0
Leon van der Linde
0
0
#44
0
0
Moritz Elias
0
0
Alexander Oblinger
0
0
Max Renner
0
0
Thomas Schemitsch
0
0
Florian Elias
0
0
Riley McCourt
0
0
Nicholas Baptiste
0
0
Luca Tosto
0
0
Mark Zengerle
0
0
Anrei Hakulinen
0
0