Profis, Tickets, Fans // Montag, 03.03.2025
Dauerkartenverkauf für 25/26 startet am 5. März
Ihr wollt die Panther auch in der kommenden Saison regelmäßig live in der einzigartigen Atmosphäre der SATURN-Arena erleben. Dann sichert Euch mit der Dauerkarte 25/26 schon frühzeitig Eure Plätze für alle Heimspiele des ERC Ingolstadt in der neuen Spielzeit. Buchbar ist die Dauerkarte ab Mittwoch, 5. März, um 12 Uhr. Die Frühbucherphase, während der die Dauerkarte zum absoluten Bestpreis erhältlich ist, läuft bis zum 6. Juni.
Die Bestellung erfolgt wie bereits im Vorjahr ausschließlich über den Online-Ticketshop.
Bestehende Dauerkartenbesitzer erhalten Ihre Reservierung für die Dauerkarte 25/26 wieder in Ihrem Account hinterlegt. Ihre Plätze bleiben bis zum 30. Mai reserviert. Mit nur wenigen Klicks können sie die neue Dauerkarte buchen. Solltet Ihr Änderungen vornehmen wollen (z.B. Platz- oder Blockwechsel oder Änderung der Preiskategorie), meldet Euch bitte direkt bei unserer Ticketing-Abteilung. Entweder per Mail an ticketing∂erc-ingolstadt.de oder telefonisch unter der 0841/37926-15 oder -17.
Fans, die in der laufenden Saison noch keine Dauerkarte besitzen, könne diese ebenfalls bequem online buchen. Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Buchung für bestehende Dauerkartenbesitzer sowie für Neubuchungen finet Ihr HIER.
Im Vergleich zur Dauerkarte 24/25 gibt es zur kommenden Saison einige Neuerungen, die wir Euch im Folgenden gerne vorstellen möchten.
Keine Playoff-Option mehr, dafür Vorkaufsrecht für Dauerkartenbesitzer
Im Anschluss an die Umstellung der Playoff-Option der Dauerkarte auf das Modell mit einer Playoff-Pauschale im Vorjahr haben wir umfangreiches Feedback unserer Fans erhalten. Vor diesem Hintergrund und der Tatsache, dass das neue Modell mit der Pauschale in erheblich geringerem Umfang genutzt wurde, haben wir uns dazu entschieden, die Dauerkarte künftig ohne Playoff-Option anzubieten.
Stattdessen können alle Dauerkartenbesitzer die Playoff-Heimspiele, die auch tatsächlich stattfinden, jeweils einzeln buchen. Damit bezahlen alle Fans nur die Spiele, die sie auch wirklich besuchen. Für alle Playoff-Heimspiele erhalten Dauerkartenbesitzer ein zeitlich limitiertes Vorkaufsrecht. Dieses wird aber auch im Fall von erst kurzfristig feststehenden Heimspielen ausreichend lang sein.
Die Buchung der vorreservierten Tickets für Dauerkartenbesitzer wird dann ausschließlich über den Online-Ticketshop möglich sein. Analog zur Vorgehensweise in der aktuellen Saison für Dauerkarteninhaber, welche die Playoff-Option nicht mitgebucht hatten.
Vorzugspreis für CHL-Spiele
Alle Dauerkartenbesitzer erhalten die feststehenden Hauptrunden-Heimspiele der Champions Hockey League zum Vorteilspreis. Die drei Partien können mit einer Stehplatz-Dauerkarte jeweils für nur 10 Euro pro Partie gebucht werden. Im Sitzplatzbereich kostet der Platz für Dauerkartenbesitzer je nach Kategorie zwischen 18 Euro für Kategorie 4 und 32 Euro für Kategorie 1. Im Vergleich zu den regulären CHL-Einzeltickets erhalten Dauerkarteninhaber dadurch abhängig von der Platzkategorie Rabatte in Höhe von bis zu 40 Prozent.
Eine CHL-Option kann zwar nicht gebucht werden, aber alle Dauerkarteninhaber erhalten ein Vorkaufsrecht auf ihre Plätze. Die Tickets für die Hauptrunde werden nach feststehen der Gegner sowie des Spielplans in ihrem Onlineshop-Account als Reservierung hinterlegt. Dann kann man auswählen, ob man seinen Platz für alle drei, für zwei oder nur eines der drei Heimspiele der Hauptrunde bucht.
Eine detaillierte Preisliste sowie eine genaue Anleitung zur Buchung werden wir rechtzeitig vorab bekanntgeben. Die Auslosung der CHL-Hauptrunde erfolgt Ende Mai.
Block M wird in Sitzplatzblock umgewandelt
Ab der Saison 2025/26 wird Block M vom Stehplatzblock in einen Sitzplatzblock umgewandelt. Überlegungen, wie man die Kapazität an Sitzplätzen in der SATURN-Arena erhöhen kann, gab es schon seit Längerem. Der deutliche Trend der wachsenden Nachfrage nach Sitzplatzkarten war bereits seit Längerem erkennbar und hat speziell in den vergangenen eineinhalb Jahren nochmals massiv zugenommen. Gleichzeitig konnte die Auslastung der Stehplatzblöcke mit dieser Entwicklung nicht Schritt halten. Weil die prozentuale Auslastung von Block M in der SATURN-Arena (abgesehen vom Gästeblock) am geringsten ausfiel, haben wir uns dazu entschieden, Block M künftig in einen Sitzplatzblock umzuwandeln.
Alle Dauerkartenbesitzer aus diesem Block haben bereits eine Mail dazu erhalten, in der ihnen die möglichen Optionen dargelegt wurden. Fans, die in der aktuellen Spielzeit eine Dauerkarte in Block M hatten, haben keine Reservierung in ihrem Account hinterlegt. Für sie gibt es die beiden folgenden Optionen:
Wer auch weiterhin eine Dauerkarte in Block M haben möchte, wendet sich direkt an uns. Entweder per Mail an ticketing∂erc-ingolstadt.de oder telefonisch unter der 0841/37926-15 oder -17. Wir möchten den aktuellen Dauerkartenbesitzern aus Block M ein exklusives Vorkaufsrecht ermöglichen, sodass sie sich ihre favorisierten Plätze frei auswählen können. Daher geht Block M erst ab Dienstag, 25. März, in den freien Dauerkarten-Verkauf.
Fans, die nun ihren Block wechseln möchten, können sich Ihre Dauerkarte selbstständig im Online-Ticketshop buchen. Dazu orientieren sie sich an der Buchungsanleitung für Fans, die bisher keine Dauerkarte hatten. Der Status (Gold- oder Silberkarte) bleibt selbstverständlich trotzdem erhalten.
Preislich sieht die Aufteilung von Block M künftig wie folgt aus: Die ersten beiden Reihen sind als Sitzplatz-Kategorie 4 ausgewiesen, die Reihen drei und vier als Kategorie 3 und alle Reihen darüber befinden sich in Sitzplatz-Kategorie 2.
Leichte Preisanpassungen
Gemeinsam mit den Einzelkarten ist zur kommenden Saison auch eine moderate Anpassung der Dauerkartenpreise nötig. Die Stehplatz-Dauerkarte für Erwachsene wird mit Frühbucherrabatt um 23 Euro teurer. Pro Heimspiel zahlt man demnach also knapp 90 Cent mehr. Die Preisersparnis während der Frühbucherphase gegenüber dem Einzelticketkauf bleibt bei der Dauerkarte im Vergleich zu den Vorjahren erhalten. Mit der Saisonkarte spart man sich im Stehplatzbereich den Preis für mehr als sechs Spiele.
Auch in den vier Sitzplatzkategorien bewegt sich die Preisersparnis während der Frühbucherphase im Vergleich zum Kauf von Einzelkarten weiterhin im Bereich zwischen sechs und sieben Partien.
Eine genaue Preisübersicht für die Dauerkarte 2025/26 findet Ihr HIER.
Infostand, Bezahlmethoden & weitere Infos
Für Fragen rund um die Dauerkarte 25/26 werden unsere Ansprechpartner aus dem Ticketing beim letzten Vorrundenspiel sowie bei allen Heimspielen im Playoff-Viertelfinale am Infostand im Eingangsbereich Süd zur Verfügung stehen. Gerne beantworten sie dort in den Drittelpausen sowie nach Spielende Eure Nachfragen.
Als Bezahlmethode stehen auch weiterhin das Lastschriftverfahren, die Bezahlung per Kreditkarte oder via PayPal zur Auswahl. Mit PayPal ist auch Ratenzahlung möglich.
Wer auch weiterhin eine Plastikkarte möchte, kann diese für eine Produktions- und Versandpauschale in Höhe von 10 Euro buchen. Der Versand erfolgt dann rechtzeitig vor dem Start der Saison direkt nach Hause.
Die Aktion Panther werben Panther gibt es auch weiterhin. Damit können aktuelle Dauerkarteninhaber, die neue Dauerkarteninhaber werben, bares Geld für ihre Saisonkarte sparen.
Dies könnte sie auch interessieren

Di, 22.04.2025 // Profis
Breton ist Panther des Jahres
Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Fr, 18.04.2025 // Profis
Erste Personalentscheidungen getroffen
Kader-Update ...

Do, 17.04.2025 // Profis, Fans
Rahmenprogramm bei der Saisonabschlussfeier
Wir sehen uns an Ostermontag ...

Mi, 16.04.2025 // Profis, Fans
Wer wird Panther des Jahres?
Wer holt sich die Auszeichnung? Ihr entscheidet ...
Anzeige