NIT - ERCI 1:3 // Dienstag, 18.03.2025
Zweiter Sieg in intensivem Spiel
Der ERC Ingolstadt findet auch im zweiten Spiel einen Weg zum Sieg und führt in der Viertelfinalserie gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 2:0. In der Arena Nürnberger Versicherung setzten sich die Oberbayern in einem hart umkämpften Derby mit 3:1 durch. Spiel 3 steigt am Freitag in der SATURN-Arena.
Agostino-Doppelpack & Heljanko-Glanzabend
Die Panther starteten besser in Spiel zwei als noch am Sonntag zum Auftakt der Serie. Kenny Agostino hatte die ersten beiden gefährlichen Szenen vor dem Nürnberger Tor (6./9.). Ein Fingerzeig für das, was der US-Boy noch folgen ließ. Doch zunächst scheiterte Wojo Stachowiak per Alleingang an Ice Tigers-Keeper Leon Hungerecker (10). Während ERC-Schlussmann Christian Heljanko zunächst überwiegend Halbchancen zunichtemachen musste, brachte Agostino die Blau-Weißen in Führung als er einen Hüttl-Schlenzer abfälschte (13.).
Waren die Gäste in den ersten zwanzig Minuten noch die torgefährlichere Mannschaft, hatten die Franken im zweiten Drittel die größeren Spielanteile und kamen im Powerplay durch Jeremy McKenna zum Ausgleich (32.). In den Minuten zuvor hatte es vor dem Panther-Kasten bereits einige Male lichterloh gebrannt. Dennoch war auch das French-Team – vor allem mit schnellen Gegenstößen – stets gefährlich. Philipp Krauß tauchte frei vor Hungerecker auf (27.), Myles Powell verzog knapp (29.) und Noah Dunham vergab einen Alleingang (37.). Kurz vor der Pause war es erneut Agostino, der in Überzahl aus spitzem Winkel frech in den Knick traf (39.).
Im Schlussabschnitt hatte der ERC die quirlige Offensive der Hausherren zunächst wieder besser im Griff. Bis Charlie Gerard am langen Eck nur noch hätte einschießen müssen. Aber Heljanko packte einen Monster-Save aus (51.). Der Torschrei lag den Heimfans bereits auf den Lippen. Ebenso wie zwei Zeigerumdrehungen später als Heljanko erneut herausragend gegen Gerard rettete. Am Ende hatte der Finne 41 Torschüsse abgewehrt und hatte zusammen mit Doppelpacker Kenny Agostino maßgeblichen Anteil am zweiten Sieg im zweiten Spiel. Den Schlusspunkt mit einem Treffer ins leere Tor setzte Riley Sheen (59.).
Stimmen zum Spiel
Panther-Coach Mark French: „Vom ersten Bully an haben beide Teams enorm physisch gespielt. Das erste Drittel war noch ausgeglichen, im zwiten Abschnitt hatten die Nürnberger Vorteile. Christian hat hervorragend gehalten. Alles in allem bin ich sehr stolz auf die Mannschaft, wie sie sich auch im letzten Drittel aufgeopfert und den Sieg über die Runden gebracht hat."
Goalie Christian Heljanko: "Nürnberg spielt zuhause sehr gut. Die Jungs haben viele Schüsse geblockt und nach langer Zeit hatte ich heute das Gefühl, dass ich nah an mein Leistungsmaximum heangekommen bin. Wir haben jetzt den zweiten Sieg auf dem Konto. Aber wir brauchen noch zwei mehr."
Freitag Spiel 3 daheim
Am Freitag (19:30 Uhr) steht Spiel 3 auf dem Programm. Beide Teams treffen dann wieder in der SATURN-Arena aufeinander.
Dies könnte sie auch interessieren

Di, 22.04.2025 // Profis
Breton ist Panther des Jahres
Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Fr, 18.04.2025 // Profis
Erste Personalentscheidungen getroffen
Kader-Update ...

Do, 17.04.2025 // Profis, Fans
Rahmenprogramm bei der Saisonabschlussfeier
Wir sehen uns an Ostermontag ...

Mi, 16.04.2025 // Profis, Fans
Wer wird Panther des Jahres?
Wer holt sich die Auszeichnung? Ihr entscheidet ...
Playoff Viertelfinale 2
NIT ERCI
Tore
0:1 Kenny Agostino (13.) EQ
1:1 Jeremy McKenna (32.) PP1
1:2 Kenny Agostino (39.) PP1
1:3 Riley Sheen (59.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Lukas Kohlmüller / Marc Iwert
LM: Marcus Höfer
LM: Joshua Römer
Strafminuten
Nürnberg: 6 min.
Ingolstadt: 12 min.
Anzeige