NIT - ERCI 0:6 // Freitag, 28.03.2025
Panther stehen im Halbfinale
Mit einer Machtdemonstration entscheidet der ERC Ingolstadt die Playoff-Serie gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 4:2 und zieht ins Halbfinale ein. Beim 6:0-Auswärtssieg in Spiel 6 führten die Panther bereits nach zwei Dritteln mit 6:0. Im Halbfinale geht es nun ab Mittwoch gegen die Kölner Haie.
Panther sorgen schnell für klare Verhältnisse
Den offensivfreudigeren Start erwischten zwar noch die Hausherren, doch nach drei guten Paraden von Christian Heljanko in den ersten fünf Minuten waren es die Blau-Weißen, die einen Wirkungstreffer nach dem nächsten setzten. Das erste ERC-Powerplay war gerade acht Sekunden alt, als Myles Powell per Nachschuss die Führung erzielte (9.). Gut zweieinhalb Minuten später zappelte die Scheibe erneut im Nürnberger Netz. Enrico Henriquez verlud Leon Hungerecker ganz abgezockt. Kurz darauf ließ zwar Fabio Wagner den dritten Ingolstädter Treffer noch liegen, als er aus zentraler Position knapp verzog. Wojo Stachowiak zielte in der 17. Minute einen Tick genauer und tunnelte Hungerecker – 3:0. Nach einem tollen Keating-Zuspiel baute Abbott Girduckis die Führung sogar noch vor der Pause aus (20.).
Die Ice Tigers reagierten einerseits mit einem Torhüterwechsel (Andreas Jenike für Hungerecker), andererseits versuchten sie nun mit noch mehr Härte in dieses Spiel zurückzufinden. Gelingen wollte ihnen dies allerdings nicht. Bei einer längeren Powerplay-Sequenz – darunter auch 28 Sekunden mit Fünf-gegen-Drei – verpassten die Oberbayern die endgültige Vorentscheidung noch. Dafür sorgten Stachowiak und Kenny Agostino dann per Doppelschlag innerhalb von 70 Sekunden (37./38.).
Im Schlussabschnitt verwalteten die Panther ihre klare Führung. Die ansonsten höchst intensive Viertelfinalserie trudelte nur noch aus. Heljanko konnte sich aber nochmals mit einer Großtat auszeichnen und den Ehrentreffer der Hausherren verhindern (47.). Bis zum Schluss ließ das French-Team nichts mehr anbrennen und sicherte Heljanko zudem seinen ersten Shutout als Panther.
Stimmen zum Spiel
Panther-Coach Mark French: „Nürnberg hat in den ersten fünf Minuten gedrückt. In diser Pahse hat Heljanko uns die Chance gegeben, unser Spiel aufzuziehen. Wir haben nach dem Powerplay-Tor das Momentum auf unsere Seite gezogen und ab dem zwiten Drittel clevere Entscheidungen getroffen, um die deutliche Führung gut zu managen."
Doppelpacker Wojo Stachowiak: "Wir haben den Schwung aus Spiel 5 mitgenommen und haben unsere Chancen im ersten Drittel sehr gut genutzt."
Ticketverkaufsstart für das Halbfinale
Der Ticketverkauf für die ersten beiden Halbfinal-Heimspiele gegen die Kölner Haie am Mittwoch, 2. April, um 19:30 Uhr sowie am Sonntag, 6. April (Bullyzeit noch offen), startet am morgigen Samstag um 16 Uhr. Dauerkartenbesitzer ohne Playoff-Option haben dann ein Vorkaufsrecht auf ihre reservierten Karten bis Montag, 16 Uhr. Diese können sie entweder direkt in ihren Onlineshop-Accounts oder über die Eventim-Hotline unter der 01806 - 12 19 64 buchen.
Dies könnte sie auch interessieren

Di, 22.04.2025 // Profis
Breton ist Panther des Jahres
Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Fr, 18.04.2025 // Profis
Erste Personalentscheidungen getroffen
Kader-Update ...

Do, 17.04.2025 // Profis, Fans
Rahmenprogramm bei der Saisonabschlussfeier
Wir sehen uns an Ostermontag ...

Mi, 16.04.2025 // Profis, Fans
Wer wird Panther des Jahres?
Wer holt sich die Auszeichnung? Ihr entscheidet ...
Playoff Viertelfinale 6
NIT ERCI
Tore
0:1 Myles Powell (9.) PP1
0:2 Enrico Henriquez Morales (11.) EQ
0:3 Wojciech Stachowiak (17.) EQ
0:4 Abbott Girduckis (20.) EQ
0:5 Wojciech Stachowiak (37.) EQ
0:6 Kenny Agostino (38.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Christopher Schadewaldt / Andris Ansons
LM: Patrick Laguzov
LM: Tobias Schwenk
Strafminuten
Nürnberg: 29 min.
Ingolstadt: 13 min.
Anzeige