Wir stehen zusammen!

Profis // Dienstag, 08.04.2025

Bereit für's zweite Auswärtsspiel

Zum ersten Mal in den diesjährigen Playoffs treten die Panther in Spiel 4 des Playoff-Halbfinals am morgigen Mittwoch (19:30 Uhr) mit einem Rückstand in der Serie an. Mit einem Sieg in der Lanxess Arena könnten die Blau-Weißen ausgleichen und zudem den Heimvorteil wieder auf ihre Seite ziehen.

„Das Rad nicht neu erfinden“

Damit dieses Vorhaben gelingt, muss in erster Linie die Chancenverwertung wieder effizienter werden. In allen drei bisherigen Partien hatte das Team um Headcoach Mark French ein deutliches Chancenplus. Allein die Torschussstatistik spricht hier mit 102:49 eine überdeutliche Sprache. Während sich die Panther defensiv bisher wenig vorwerfen können – Köln hatte bisher nie mehr als 19 Torschüsse pro Partie – muss man offensiv wieder zur Kaltschnäuzigkeit aus dem Halbfinal-Auftaktspiel zurückfinden.

Wie das gelingen kann, darüber ist man sich beim ERC einig. “Wir müssen wieder regelmäßiger und mehr Leute vor dem Tor postieren und auch mal die dreckigen Tore schießen“, sagt Daniel Schmölz. Ins gleiche Horn stößt auch Riley Sheen. „Wir haben oft genug gezeigt, dass wir in der Lage sind, viele Tore zu schießen und unsere Chancen zu nutzen. Wir müssen das Rad nicht neu erfinden, sondern es Hudacek schwerer machen, die Scheibe zu sehen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Schüsse dann auch reingehen.“

Dass man nun erstmals einem Rückstand hinterherläuft, spielt indes keine große Rolle in der Herangehensweise der Panther. „Wir haben Köln und das, was sie machen wollen, von Spiel zu Spiel besser kennengelernt. Es geht darum vielleicht die eine oder andere Anpassung vorzunehmen und dann sind wir mehr als bereit für Spiel 4“, zeigt sich Mat Bodie selbstbewusst und auch Sheen meint, dass „wir ein erwachsenes Team haben mit einigen Jungs, die oft genug in solchen Situationen waren. Wir werden weiter unser Vorhaben verfolgen offensiv zu spielen, viel Puckbesitz zu haben und sie dazu zwingen wollen, viel verteidigen zu müssen.“

Public Viewing im VIP-Raum

Wer sich nicht auf den Weg nach Köln macht, der hat auch morgen wieder die Möglichkeit, das Spiel gemeinsam beim Public Viewing im VIP-Raum der SATURN-Arena zu verfolgen. Einlass ist ab 19 Uhr und der Eintritt ist kostenlos. 

Für Essen und Getränke ist gesorgt. Die Bezahlung ist nur in bar möglich. Und: Unter allen Fans, die im Trikot erscheinen, wird auch wieder einer der legendären ERC-Toaster verlost. 

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Ab 17. Juli sind Tickets für unsere CHL-Heimspiele erhältlich.

Fr, 11.07.2025 // CHL

CHL-Tickets ab 17. Juli

Ticketverkauf für Hauptrunden-Heimspiele im EUROPAPOKAL startet kommende Woche ...

Nicolas Schindler läuft ab sofort wieder für den ERC auf.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 08.07.2025 // Profis

Schindler kehrt zum ERC zurück

Stürmer kommt vom Aufsteiger Dresden zurück zu den Panthern ...

Seid dabei und radelt im Team ERC Ingolstadt & Friends mit.

Fr, 04.07.2025 // Fans

STADTRADELN im Team ERC Ingolstadt & Friends

Seid dabei und erradelt fleißig Kilometer für das ERC-Team ...

Chris Jandric erzielte das Championship-Winning Goal für Trois-Rivières.
Foto: Lions de Trois-Rivières

Mi, 02.07.2025 // Profis

"Sein, wo man gewinnen kann"

Neuzugang Chris Jandric im ersten Interview als Panther ...

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige