AEV - ERCI 4:2 // Donnerstag, 23.10.2025
Keine Punkte im Derby
Der ERC Ingolstadt hat das Derby bei den Augsburger Panthern mit 4:2 verloren. Zwei Drittel lang waren sie den Hausherren spielerisch zwar überlegen und verbuchten die deutliche Mehrzahl an Chancen, machten daraus aber zu wenig.
Zwei Drittel Überlegenheit ungenutzt
Die Blau-Weißen wirbelten Augsburg in den Anfangsminuten ordentlich durcheinander und waren der Führung in den ersten beiden Wechseln gleich zweimal ganz nah. Während die Hausherren zunächst nur sporadisch im Ingolstädter Drittel auftauchten, lenkte Austen Keating den Puck im Powerplay an die Latte (11.). Doch dann brachte der ERC die Scheibe nicht aus der eigenen Zone und das nutzte der AEV zur Führung durch Joseph Cramarossa. Nur drei Minuten später drosch Madison Bowey die Scheibe nach einem gewonnenen Bully zum 2:0 ins Gehäuse. Daniel Schmölz hatte aber nur 70 Sekunden später die passende Antwort und erzielte den Anschlusstreffer.
Im Mittelabschnitt setzte sich die spielerische Überlegenheit der Gäste fort, die aber drei Powerplay-Situationen nicht zum Ausgleich nutzen konnten. Am nähesten dran war Myles Powell, der die Scheibe an den Pfosten lenkte (30.). Bei einem Alleingang in Unterzahl scheiterte Keating an Augsburgs Keeper Peyton Jones (31.). Die Hausherren wurden erst in der Schlussminute wirklich torgefährlich, als Anthony Louis den Pfosten traf. Nahezu im Gegenzug zappelte der Puck dann im Augsburger Netz. Riley Barber hatte 17 Sekunden vor der Pausensirene eine seiner gefürchteten Fackeln im Winkel versenkt.
Das dritte Drittel war noch keine vier Minuten alt, da gingen die Hausherren erneut in Führung. Christian Hanke drückte einen Abpraller über die Linie. Das Tor gab Augsburg merklich Aufwind, denn in der Folge waren sie dem vierten Treffer näher als der ERC dem Ausgleich. Un der sollte ach bis zum Ende nicht mehr fallen, weil teilweise auch das Scheibenglück fehlte. Stattdessen machte Alexander Blank acht Sekunden vor Schluss mit seinem Empty-Net-Goal alles klar.
Stimme zum Spiel
ERC-Coach Mark French: „Wir wussten, dass Augsburg zuletzt immer gut ins Spiel gestartet ist. Leider haben wir es nicht geschafft, das zu verhindern. Trotzdem haben wir gut geantwortet und das Spiel noch vor dem letzten Drittel ausgeglichen. Unser Powerplay haben wir heute zwar gut gespielt, aber nicht vollstreckt. Zudem hat Augsburg die Rebounds gut wegverteidigt. Wir haben hier Punkte liegen lassen und müssen unsere Lehren daraus ziehen."
Sonntag Topspiel daheim
Am Sonntag (19 Uhr) empfangen die Panther den Spitzenreiter Adler Mannheim zum Spitzenspiel in der SATURN-Arena. Seid dabei und sichert Euch schnellstmöglich Eure Plätze für diesen Kracher. Erhältlich sind diese jederzeit im Online-Ticketshop oder an den Vorverkaufsstellen an der Center Info im Westpark oder im Fairplay Hockey Shop in Halle 2 (Di – Fr: 14 – 18 Uhr; Sa: 10 – 13 Uhr).
Dies könnte sie auch interessieren

Mi, 22.10.2025 // Profis
Derby um Top-Sechs-Platz
Punktgleiche Panther treten am Donnerstag beim Verfolger in Augsburg an ...

So, 19.10.2025 // Profis
Sechs-Punkte-Wochenende
Ingolstädter mit dem dritten Sieg in Folge ...

Sa, 18.10.2025 // Profis
Duell auf Augenhöhe
In Schwenningen kommt es zum Kräftemessen mit dem punktgleichen Tabellennachbarn ...

Fr, 17.10.2025 // ERCI - NIT 7:4
Sechster Heimsieg in Folge
Die Panther schlagen Nürnberg in einem torreichen Derby ...
DEL, 13. Spieltag
AEV ERCI
Tore
1:0 Joseph Cramarossa (14.) EQ
2:0 Madison Bowey (17.) EQ
2:1 Daniel Schmölz (18.) EQ
2:2 Riley Barber (40.) EQ
3:2 Christian Hanke (44.) EQ
4:2 Alexander Blank (60.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Gishlain Hebert / David Cespiva
LM: Jiri Ondracek
LM: Tobias Schwenk
Strafminuten
Augsburg: 10 min.
Ingolstadt: 6 min.
Anzeige
