Wir stehen zusammen!

ERCI - MAN 5:2 // Sonntag, 26.10.2025

ERC schlägt Spitzenreiter

Der ERC Ingolstadt hat dem Tabellenführer Adler Mannhem die erst dritte Niederlage im 14. Saisonspiel zugefügt. Zuhause setzten sich die Panther verdient mit 5:2 durch. Matchwinner war Kenny Agostino mit einem Hattrick. In der Tabelle sind die Ingolstädter auf Rang sieben, mit nur vier Punkten Rückstand auf Platz drei.

2:0-Rückstand weggesteckt

Das Match begann mit einem frühen Mannheimer Powerplay und das beste Überzahlteam der Liga schlug direkt zu. Luke Esposito versenkte den Puck aus zentraler Position (3.). Zu klaren Chancen zu kommen fiel den Gastgebern im ersten Abschnitt noch schwer. Riley Barber verzeichnete in der Schlussminute die beste Gelegenheit. Nur 41 Sekunden nach Wiederbeginn versenkte Anthony Greco die Scheibe in Unterzahl zum 2:0 im Winkel.

Davon ließen sich die Blau-Weißen aber nicht beeindrucken und glichen per Doppelschlag innerhalb von 47 Sekunden aus. Zunächst drückte Kenny Agostino den Puck im Powerplay über die Linie (25.), dann schlenzte Sam Ruopp genau in den Winkel. Es entwickelte sich nun ein deutlich offeneres Spiel, in dem es rauf und runter ging. Glück hatte der ERC bei Dan Renoufs Pfostentreffer (27.)

Im Schlussabschnitt boten beide Teams ein munteres Spiel. Daniel Schmölz vergab zunächst einen Alleingang, als er die Scheibe über den Kasten jagte (43.). Agostino arbeitete das Spielgerät sechs Minuten später zur umjubelten Panther-Führung über die Linie. Gegen Philipp Krauß musste sich Adler-Keeper Johan Mattsson ganz lang machen, um den vierten Gegentreffer zu verhindern. Vor dem eigenen Tor agierten die Ingolstädter geschickt und ließen nichts mehr zu. Agostino mit seinem dritten Tor des Tages, und Leon Hüttl machten mit zwei Empty-Net-Treffern alles klar.

Stimme zum Spiel

Panther-Coach Mark French: „Wir haben heute gegen ein sehr starkes, gut strukturiertes Team gespielt. Im ersten Drittel haben wir zu viele Zweikämpfe verloren, aber wie wir nach dem 2:0 zurückgekommen sind, verdient Lob. Nach dem Anschlusstor sind wir deutlich besser ins Spiel gekommen und haben einen Weg gefunden die Partie zu drehen."

Hattrick-Schütze Kenny Agostino: "Wir sind etwas schmlampig gestartet, haben aber unsere Widerstandsfähigkeit gezeigt. Das Spiel hat Spaß gemacht und ein wichtiger Sieg gegen ein Top-Team fühlt sich immer großartig an."

Drei Spiele bis zur Pause

Für die Blau-Weißen geht es am Mittwoch (19:30 Uhr) zu den heimstarken Straubing Tigers, bevor am Freitag (19:30 Uhr) die Kölner Haie zum letzten Heimspiel vor der Länderspielpause in der SATURN-Arena zu Gast sind. Karten gibt es jederzeit im Online-Ticketshop.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Alex Breton und die Panther wollen gegen Mannheim punkten.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Sa, 25.10.2025 // Profis

Kracher gegen Mannheim

Die Panther treten am Sonntag in der SATURN-Arena gegen die Adler an ...

Die Panther in der europäischen Eishockey-Königsklasse live erleben.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Fr, 24.10.2025 // CHL, Tickets

Achtelfinal-Tickets ab sofort erhältlich

Karten für das CHL-Derby gegen Salzburg sind nun verfügbar ...

Riley Barber und der ERC gingen in Augsburg mit leeren Händen vom Eis.
Foto: DEL-Photosharing

Do, 23.10.2025 // AEV - ERCI 4:2

Keine Punkte im Derby

Der ERC unterliegt in Augsburg mit 4:2 ...

Austen Keating erzielte in Schwenningen sein erstes Saisontor.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Mi, 22.10.2025 // Profis

Derby um Top-Sechs-Platz

Punktgleiche Panther treten am Donnerstag beim Verfolger in Augsburg an ...

DEL, 14. Spieltag

ERCI MAN

Tore

0:1  Luke Esposito (3.) PP1

0:2  Anthony Greco (21.) SH1

1:2  Kenny Agostino (25.) PP1

2:2  Sam Ruopp (26.) EQ

3:2  Kenny Agostino (49.) EQ

4:2  Kenny Agostino (59.) EQ

5:2  Leon Hüttl (60.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Ghislain Hebert / Andreas Huber

LM: David Tschirne

LM: Jiri Ondracek

Strafminuten

Ingolstadt: 2 min.

Mannheim: 6 min.

AOK 4. Quartal 2025

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Tore - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
2:54
Luke Esposito
Zach Solow
John Gilmour
PP1
0 : 2
20:41
Anthony Greco
SH1
1 : 2
24:38
Kenny Agostino
Myles Powell
PP1
2 : 2
25:25
Sam Ruopp
Daniel Pietta
EQ
3 : 2
48:35
Kenny Agostino
Myles Powell
EQ
4 : 2
58:22
Kenny Agostino
EQ
5 : 2
59:59
Leon Hüttl
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
1:15
Morgan Ellis
Stockschlag
01:15
02:54
2 min
8:22
Anthony Greco
Behinderung
08:22
10:22
2 min
19:09
Maximilian Heim
Stock-Check
19:09
21:09
2 min
23:45
Kris Bennett
Haken
23:45
24:38

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
MAN
Spieler
SOG
+/-
Nico Pertuch
0
0
Dan Renouf
0
0
Sam Ruopp
0
0
Tobias Fohrler
0
0
Morgan Ellis
0
0
John Gilmour
0
0
Chris Jandric
0
0
Leon Gawanke
0
0
Philipp Krauß
0
0
Kristian Reichel
0
0
Myles Powell
0
0
Eric Uba
0
0
Kenny Agostino
0
0
Luke Esposito
0
0
Johannes Krauß
0
0
Kris Bennett
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Matthias Plachta
0
0
Leon Hüttl
0
0
Yannick Proske
0
0
Devin Williams
0
0
Johan Mattsson
0
0
Riley Barber
0
0
Anthony Greco
0
0
Edwin Tropmann
0
0
Lukas Kälble
0
0
Alex Breton
0
0
Nicolas Mattinen
0
0
Luca Hauf
0
0
Maximilian Franzreb
0
0
Daniel Pietta
0
0
Marc Michaelis
0
0
Austen Keating
0
0
Zach Solow
0
0
Riley Sheen
0
0
Justin Schütz
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Hayden Shaw
0
0
Philipp Preto
0
0
Maximilian Heim
0
0
Peter Abbandonato
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Nico Pertuch
0
0
Sam Ruopp
0
0
Morgan Ellis
0
0
Chris Jandric
0
0
Philipp Krauß
0
0
Myles Powell
0
0
Kenny Agostino
0
0
Johannes Krauß
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Leon Hüttl
0
0
Devin Williams
0
0
Riley Barber
0
0
Edwin Tropmann
0
0
Alex Breton
0
0
Luca Hauf
0
0
Daniel Pietta
0
0
Austen Keating
0
0
Riley Sheen
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Philipp Preto
0
0
Peter Abbandonato
0
0

Adler Mannheim

Spieler
SOG
+/-
Dan Renouf
0
0
Tobias Fohrler
0
0
John Gilmour
0
0
Leon Gawanke
0
0
Kristian Reichel
0
0
Eric Uba
0
0
Luke Esposito
0
0
Kris Bennett
0
0
Matthias Plachta
0
0
Yannick Proske
0
0
Johan Mattsson
0
0
Anthony Greco
0
0
Lukas Kälble
0
0
Nicolas Mattinen
0
0
Maximilian Franzreb
0
0
Marc Michaelis
0
0
Zach Solow
0
0
Justin Schütz
0
0
Hayden Shaw
0
0
Maximilian Heim
0
0