Wir stehen zusammen!

Fans // Mittwoch, 19.06.2024

ERC-Team beim STADTRADELN

Das Auto stehen lassen und stattdessen rauf auf’s Fahrrad. Für die eigene Gesundheit und die Umwelt. Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder bei der Aktion STADTRADELN mit dem Team ERC Ingolstadt & Friends. Ab diesem Samstag, den 22. Juni, können für die Stadt Ingolstadt (und die Region) alle mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer getrackt werden. Drei Wochen lang geht es dann darum, möglichst viele Wege mit dem Radl, anstatt mit dem Auto zurückzulegen, dadurch die Umwelt weniger zu belasten und durch die Bewegung an der frischen Luft die eigene Gesundheit zu fördern. 

HIER beim STADTRADELN anmelden

Bereits seit einigen Jahren nimmt der ERC mit einem Team beim STADTRADELN teil. Das ist auch in diesmal so.

Beim Anmelden kannst Du auch gleich dem Team ERC Ingolstadt & Friends beitreten und die Kilometer nicht nur für dich selbst, sondern gemeinsam mit anderen Fans, Partnern und Unterstützern auch für den ERC erradeln.

STADTRADELN-App

Mit der STADTRADELN-App wird das Kilometer tracken ganz einfach. Lade dir die App einfach im App Store oder im Google Play Store herunter. Und melde dich mit deinem Account an. Deine gefahrenen Kilometer werden ganz einfach per GPS getrackt und dir, deinem Team sowie deiner Kommune gutgeschrieben. 

Darum geht’s beim STADTRADELN

Man kann den Menschen viel über die Vorteile des Radfahrens erzählen. Am wirksamsten überzeugt man sie aber, wenn sie für 21 Tage einfach mal selbst aufs Rad steigen.

Die Ergebnisse des Wettbewerbs zeigen, wie viele Menschen bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Damit noch mehr Menschen dauerhaft vom Auto aufs Rad umsteigen, braucht es eine Radinfrastruktur, auf der sie schnell und sicher ans Ziel kommen.

Um auf die Bedürfnisse der Radfahrenden aufmerksam zu machen, richtet sich das STADTRADELN auch an die Kommunalpolitiker*innen. Sie sind die Entscheidungsträger*innen, wenn es um die Radinfrastruktur und damit praktischen Klimaschutz vor Ort geht. Während der Aktion nehmen sie selbst die Lenkerperspektive ein und erfahren, wo die Kommune schon fahrradfreundlich ist und wo noch nachgebessert werden muss. Das Thema Radverkehr soll im öffentlichen Diskurs präsenter werden. Dafür schafft das STADTRADELN überregional und lokal in den Kommunen Kommunikationsanlässe.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Am Sonntag werden im Rahmen des Goals for Kids Tages wieder über 100 Kinder durch den Pantherkopf einlaufen.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Do, 20.11.2025 // Profis, Fans

Goals for Kids Tag am Sonntag

Rund um das Heimspiel gegen Bremerhaven ...

Daniel Schmölz und die Panther konnten sich gegen Salzburg durchsetzen.
Foto: Gintare Karpaviciute/EC Red Bull Salzburg

Mi, 19.11.2025 // RBS - ERCI 4:3

ERC zieht ins Viertelfinale ein

Panther feiern größten Erfolg auf europäischer Bühne ...

Zweites Duell zwischen dem ERC und Salzburg am Mittwoch.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 18.11.2025 // CHL

Ein Schritt bis ins Viertelfinale

ERC tritt mit 6:2-Hinspielsieg im Rücken zum Achtelfinal-Rückspiel in Salzburg an ...

Philipp Krauß fehlt den Panthern in den kommenden beiden DEL-Spielen.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 18.11.2025 // Profis

Zwei Spiele Sperre für Krauß

Angreifer verpasst Auswärtsspiel in Wolfsburg und Heimspiel gegen Bremerhaven ...

MagentaSport Saison 2025/26

Anzeige