Wir stehen zusammen!

ERCI - DEG 4:3 // Freitag, 04.10.2024

ERC mit neuem Startrekord

Die Siegesserie des ERC Ingolstadt geht weiter. Im Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG setzten sich die Blau-Weißen mit 4:3 durch, verteidigten die Tabellenführung und sorgten durch den fünften Sieg im sechsten Spiel für den besten Saisonstart in der Ingolstädter DEL-Geschichte.

Hart erarbeiteter Sieg gegen DEG-Abwehrbollwerk

Die Panther mussten auf die angeschlagenen Abbott Girduckis und Riley Sheen verzichten. Dafür war Charles Bertrand wieder mit dabei. Gleich mit dem ersten Torschuss nach 99 Sekunden gingen die Gäste allerdings in Führung. Brendan O’Donnell traf platziert ins Eck. Betrand gab zwar die schnelle Antwort und glich per Nachschuss aus (5.), die außergewöhnliche Effektivität der DEG, die in den ersten zwanzig Minuten nur drei Torschüsse abgab, setzte sich dennoch fort. Bennet Roßmy fälschte einen harmlosen Schuss so ab, dass ERC-Keeper Michael Garteig die Schoner nicht mehr rechtzeitig zusammen bekam (13.). Doch auch dieser Rückstand hatte nur kurz Bestand. Kenny Agostino veredelte eine Traumkombination im Powerplay zum 2:2 (15.).

Im Mittelabschnitt erlangten die Hausherren die Spielkontrolle noch mehr, gegen die Düsseldorfer Beton-Abwehr kamen sie aber nur selten zu dicken Gelegenheiten. Philipp und Johannes Krauß hatten die besten Chancen auf die erstmalige Führung. Es dauerte bis 50 Sekunden vor der Pause, als Philipp Krauß eine Lück fand und die Scheibe in die Maschen jagte.

Nur sechs (!) Torschüsse hatten die Gäste in den ersten vierzig Minuten abgegeben, präsentierten sich aber weiterhin eiskalt. In einem Powerplay nach zweifelhafter Strafe gegen Morgan Ellis glich Tyler Angle aus (43.). Auf der Gegenseite verhinderte Henrik Haukeland mit einem Monstersave gegen Krauß den vierten Ingolstädter Treffer (48.). Der fiel in der 53. Minute als Daniel Schmölz den Puck in seiner unnachahmlichen Art reinarbeitete. Von diesem Nackenschlag erholten sich die Rheinländer nicht mehr. Für den ERC war es der 15. Heimsieg in den vergangenen 16 Duellen gegen die DEG.

Stimme zum Spiel

ERC-Trainer Mark French: „Im ersten Drittel haben wir uns das Leben mit vielen Turnover selbst schwer gemacht. Wichtig war, dass wir es trotzdem zweimal geschafft haben, auszugleichen. Am Ende ist entscheidend, einen Weg zu finden, Spiele zu gewinnen. Das haben wir heute gemacht.“

Sonntag in Mannheim, Freitag nächstes Heimspiel

Übermorgen erwartet die Blau-Weißen eine hohe Hürde. Um 16:30 Uhr gastieren sie bei den Adlern Mannheim. Das nächste Heimspiel steigt am kommenden Freitag (19:30 Uhr) gegen die Grizzlys Wolfsburg. Tickets sind jederzeit im Online-Ticketshop buchbar.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Am 12. September startet der ERC zuhause in die DEL-Saison.
Foto: Ralf Lüger

Mo, 30.06.2025 // Profis

Saisonstart daheim

ERC Ingolstadt startet mit einem Heimspiel in die neue DEL-Saison ...

Diese 14 Clubs bestreiten die DEL-Saison 2025/26.

Fr, 27.06.2025 // Profis

Alle 14 DEL-Clubs erhalten Lizenz

Lizenzierungsverfahren abgeschlossen, Saisonauftaktspiel am 9. September ...

Peter Spornberger, der bereits drei Jahre DEL-Erfahrung in Schwenningen sammelte, verteidigt ab sofort für den ERC.
Foto: City-Press

Do, 12.06.2025 // Profis

ERC verpflichtet italienischen Nationalspieler Spornberger

Der Verteidiger, der auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, erhält einen Einjahresvertrag ...

Gemeinsam in die neue Saison. Sichert Euch die Dauerkarte 25/26!

Do, 05.06.2025 // Tickets

Frühbucherphase nur noch bis morgen

Jetzt noch Dauerkarte 25/26 zum Bestpreis sichern ...

DEL, 6. Spieltag

ERCI DEG

Tore

0:1   (2.) EQ

1:1  Charles Bertrand (5.) EQ

1:2  Bennet Roßmy (13.) EQ

2:2  Kenny Agostino (15.) PP1

3:2  Philipp Krauß (40.) EQ

3:3  Tyler Angle (43.) PP1

4:3  Daniel Schmölz (53.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Achim Moosberger / Andris Ansons

LM: Vincent Brüggemann

LM: Maksim Cepik

Strafminuten

Ingolstadt: 4 min.

Düsseldorf: 8 min.

PK: ERC Ingolstadt - Düsseldorfer EG

Tore - ERC Ingolstadt vs. Düsseldorfer EG

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
1:39
Justin Richards
EQ
1 : 1
4:17
Charles Bertrand
Myles Powell
Kenny Agostino
EQ
1 : 2
12:54
Bennet Roßmy
Alec McCrea
EQ
2 : 2
14:43
Kenny Agostino
Myles Powell
Wayne Simpson
PP1
3 : 2
39:10
Philipp Krauß
Austen Keating
EQ
3 : 3
42:06
Tyler Angle
PP1
4 : 3
52:32
Daniel Schmölz
Leon Hüttl
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Düsseldorfer EG

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
4:46
Wojciech Stachowiak
Halten
04:46
06:46
2 min
4:46
Justin Richards
Übertriebene Härte
04:46
06:46
2 min
14:06
Jacob Pivonka
Beinstellen
14:06
14:43
2 min
30:49
David Lewandowski
Beinstellen
30:49
32:49
2 min
40:56
Morgan Ellis
Unkorrekter Körperangriff
40:56
42:06
2 min
53:21
Drake Rymsha
Übertriebene Härte
53:21
55:21

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
DEG
Spieler
SOG
+/-
Sam Ruop
0
0
Alec McCrea
0
0
Morgan Ellis
0
0
Moritz Wirth
0
0
Fabio Wagner
0
0
Sinan Akdag
0
0
Philipp Krauß
0
0
David Lewandowski
0
0
Myles Powell
0
0
Justin Richards
0
0
Kenny Agostino
0
0
Kyle Cumiskey
0
0
Noah Dunham
0
0
Brendan O'Donnell
0
0
Johannes Krauß
0
0
Alexander Blank
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Alexander Ehl
0
0
Wayne Simpson
0
0
Nikita Quapp
0
0
Mathew Bodie
0
0
Henrik Haukeland
0
0
Leon Hüttl
0
0
Jacob Pivonka
0
0
Niklas Hübner
0
0
Max Balinson
0
0
Devin Williams
0
0
Bernhard Ebner
0
0
Charles Bertrand
0
0
Bennet Roßmy
0
0
Michael Garteig
0
0
Drake Rymsha
0
0
Enrico Henriquez Morales
0
0
Philip Gogulla
0
0
Alex Breton
0
0
Jakub Borzecki
0
0
Daniel Pietta
0
0
Tyler Angle
0
0
Austen Keating
0
0
Daniel Schmölz
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Sam Ruop
0
0
Morgan Ellis
0
0
Fabio Wagner
0
0
Philipp Krauß
0
0
Myles Powell
0
0
Kenny Agostino
0
0
Noah Dunham
0
0
Johannes Krauß
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Wayne Simpson
0
0
Mathew Bodie
0
0
Leon Hüttl
0
0
Niklas Hübner
0
0
Devin Williams
0
0
Charles Bertrand
0
0
Michael Garteig
0
0
Enrico Henriquez Morales
0
0
Alex Breton
0
0
Daniel Pietta
0
0
Austen Keating
0
0
Daniel Schmölz
0
0

Düsseldorfer EG

Spieler
SOG
+/-
Alec McCrea
0
0
Moritz Wirth
0
0
Sinan Akdag
0
0
David Lewandowski
0
0
Justin Richards
0
0
Kyle Cumiskey
0
0
Brendan O'Donnell
0
0
Alexander Blank
0
0
Alexander Ehl
0
0
Nikita Quapp
0
0
Henrik Haukeland
0
0
Jacob Pivonka
0
0
Max Balinson
0
0
Bernhard Ebner
0
0
Bennet Roßmy
0
0
Drake Rymsha
0
0
Philip Gogulla
0
0
Jakub Borzecki
0
0
Tyler Angle
0
0