ERCI - MAN 6:2 // Montag, 30.12.2024
Statement-Sieg gegen Mannheim
Der ERC Ingolstadt hat in beeindruckender Manier auf die Niederlage in Frankfurt geantwortet und das DEL-Topspiel gegen die Adler Mannheim deutlich mit 6:2 gewonnen. Über weite Strecken im zweiten und dritten Drittel waren sie den Gästen in der ausverkauften SATURN-Arena teils deutlich überlegen. In der Tabelle bleiben sie dadurch mit fünf Punkten vor Berlin Spitzenreiter.
ERC dominiert Mannheim über weite Strecken
In einem ausgeglichenen ersten Drittel erspielten sich die Hausherren zunächst ein Chancenplus, konnten Adler-Goalie Arno Tiefensee aber noch nicht überwinden. Während ERC-Keeper Devin Williams in der 11. Minute erstmals retten musste, verzog Kenny Agostino eine Zeigerumdrehung später bei einem Zwei-auf-Eins knapp. Mit der Ingolstädter Führung durch Leon Hüttls abgefälschten Schuss (17.) begannen eineinhalb ereignisreiche Minuten, denn die Gäste kamen exakt 60 Sekunden später durch John Gilmours Direktabnahme aus spitzem Winkel zum Ausgleich. Und nur weitere 20 Sekunden darauf machte Kris Bennett den Doppelschlag perfekt, als er nach einem Puckverlust der Panther frei vor Williams auftauchte.
Im Mittelabschnitt spielte dann fast nur noch der ERC. Allein in den zweiten zwanzig Minuten schossen sie 18 Mal auf das Mannheimer Gehäuse, während Williams nur vier Adler-Schüsse abwehren musste. Zwei der teils hochkarätigen Gelegenheiten nutzten die Blau-Weißen, um das Spiel zu drehen. Kenny Agostino glich im Powerplay auf Zuspiel von Wayne Simpson aus (23.), Leon Hüttl schlenzte die Scheibe in der 32. Minute in den Winkel.
Per Doppelschlag erhöhten die Panther ihre Führung dann im Schlussdrittel, während die Adler der Offensivpower der Oberbayern nichts mehr entgegenzusetzen hatten. Austen Keating vollendete eine schöne Kombination zum 4:2 (47.). Morgan Ellis setzte den Puck platziert ins Eck (49.). Mit einem Schuss in den Winkel machte Alex Breton das halbe Dutzend voll (53.). In der 59. Minute hätte Markus Hännikäinen per Penalty noch Ergebniskosmetik betreiben können, setzte seinen Versuch aber an den Außenpfosten.
Stimme zum Spiel
Panther-Trainer Mark French: „Beide Heimspiele gegen Mannheim hatten Playoff-Charakter. Sowohl wir als auch die Adler waren schnell im Spiel. Ganz entscheidend war unser früher Ausgleich im zweiten Drittel. Besonders gut hat mit das dritte Drittel gefallen. Wir haben stark verteidigt und dadurch unsere Chancen in der Offensive kreiert. Die Jungs haben einen super Job gemacht."
Auswärts-Wochenende zum Jahresauftakt
Die ersten beiden Spiele in 2025 bestreitet der ERC auswärts. Am Donnerstag (19:30 Uhr) sind die Panther in Düsseldorf zu Gast, am Sonntag 816:30 Uhr) in Iserlohn. das nächste Heimspiel findet am Freitag, 10. Januar (19:30 Uhr) gegen die Augsburger Panther statt. Sichert Euch dafür am besten jetzt schon Eure Karten. Jederzeit im Online-Ticketshop.
Dies könnte sie auch interessieren
Di, 14.01.2025 // Tickets
Ticket-Aktionen für Heimspiele
Drei für Zwei-Angebot, Spezl-Tickets & After Work Hockey ...
So, 12.01.2025 // ERCI - KEC 5:4
Furioser Sieg gegen Haie
Die Panther drehen das Heimspiel gegen Köln mit vier Toren im Schlussdrittel ...
Sa, 11.01.2025 // Profis
Heimspiel-Wochenende vergolden
Panther wollen nach dem Derbyheimsieg gegen Augsburg nun zuhause gegen Köln nachlegen ...
Fr, 10.01.2025 // ERCI - AEV 4:1
Mit Derbysieg zurück auf Platz 1
Panther schlagen Augsburg in der ausverkauften SATURN-Arena ...
DEL, 32. Spieltag
ERCI MAN
Tore
1:0 Leon Hüttl (17.) EQ
1:1 John Gilmour (18.) EQ
1:2 Kris Bennett (18.) EQ
2:2 Kenny Agostino (23.) PP1
3:2 Leon Hüttl (32.) EQ
4:2 Austen Keating (47.) EQ
5:2 Morgan Ellis (49.) EQ
6:2 Alex Breton (53.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Lukas Köhlmüller / Aleksander Polaczek
LM: Kenneth Englisch
LM: Markus Merk
Strafminuten
Ingolstadt: 2 min.
Mannheim: 12 min.