Profis, CHL // Samstag, 06.09.2025
Gegen den Schweizer Vizemeister
Am morgigen Sonntag (14 Uhr) bestreitet der ERC Ingolstadt sein viertes Saisonspiel im EUROPAPOKAL. Die Panther sind beim HC Lausanne zu Gast, bevor am Freitag der DEL-Auftakt in der SATURN-Arena steigt.
ERC will nächstes Ausrufezeichen setzen
Nach dem beeindruckenden 7:3-Erfolg beim EV Zug am Freitagabend hat sich der Tross der Blau-Weißen gleich im Anschluss an die Partie auf den Weg nach Lausanne gemacht. Dort stand heute Nachmittag ein Training an, um sich bestmöglich auf das Top-Team aus der französischen Schweiz vorzubereiten. In die Partie können die Ingolstädter nach sieben Toren in Zug mit breiter Brust gehen. „Unser Ziel war es an diesem Wochenende zwei Siege einzufahren. In den ersten beiden Partien zuhause war nicht alles schlecht, aber wir haben die Spiele nicht gewonnen“, sagt Daniel Pietta, der meint, dass das Team „nach dem Anschlusstreffer Selbstvertrauen getankt hat und wir haben unsere Chancen dann deutlich besser genutzt als zuletzt.“
Coach Mark French sagt vor dem letzten Spiel, bevor sein Team in die DEL-Saison startet: „Lausanne hat eine Mannschaft, die über großartige Einzelspieler verfügt und hohe Qualität besitzt. Die beiden Spiele in der Schweiz gegen absolute Spitzenteams werden uns helfen unsere Intensität und Spielniveau weiter nach oben zu bringen.“
Zweimal in Folge Finalist
Unter Geoff Ward, Meistercoach mit Mannheim 2015 und zuletzt zweimal in Folge Trainer des Jahres bei den Eidgenossen, zog Lausanne zweimal in Folge in das Playoff-Finale der Nationalliga A ein. Dort erwiesen sich aber jeweils die ZSC Lions Zürich als zu stark. Damit wartet der HCL in seiner 103-jährigen Geschichte noch auf seinen ersten Meistertitel. In das Duell der beiden Hauptrundensieger der Vorsaison können die „Löwen“ aber mit Rückenwind gehen. Nach zwei Auftaktniederlagen gelang ihnen am Freitagabend ebenfalls ein 7:3-Erfolg und ließen dabei den Belfast Giants in der Vaudoise Arena keine Chance.
Im Sommer konnte Lausanne seinen ohnehin schon starken Kader nochmals personell aufwerten. Vom SC Bern kam Austin Czarnik, der Topscorer der vergangenen NLA-Saison. Drake Caggiula, der in 2024/25 noch NHL-Spiele für die Edmonton Oilers bestritt, schnürte gegen Belfast einen Hattrick. In der Offensive wirbelt außerdem der deutsche Nationalspieler Dominik Kahun, den sie Ende Februar kurz vor dem Playoff-Start ebenfalls vom SC Bern loseisten. Die Offensiv-Verteidiger Erik Brännström und Sami Niku sollen das Spiel aus der Defensive ankurbeln.
Live bei Sportdeutschland.tv
Das Gastspiel am Ufer des Genfer Sees wird live bei Sportdeutschland.tv übertragen. Dort ist die Partie zum Preis von 6,90 Euro als Einzelspiel buchbar. Oder Ihr sichert Euch den Teampass mit dem Ihr alle ERC-Spiele in der CHL sehen könnt.
Dies könnte sie auch interessieren

Fr, 05.09.2025 // EVZ - ERCI 3:7
Kantersieg in Zug
Panther feiern ersten Erfolg in dieser Champions Hockey League Saison ...

Do, 04.09.2025 // Profis
ERC gegen Star-Power des EVZ
Panther treten in der Champions Hockey League in Zug an ...

Sa, 30.08.2025 // ERCI - KAL 1:4
KalPa setzt sich durch
Auch im Heimspiel gegen den finnischen Meister gelingt kein Sieg ...

Sa, 30.08.2025 // Profis, CHL
Duell mit finnischem Champion
Panther empfangen KalPa Kuopio in der SATURN-Arena ...
Anzeige