Profis // Donnerstag, 16.10.2025
Derby mit Playoff-Würze
Mehr als sieben Tore im Schnitt, spannende Overtime-Spiele und strittige Schiedsrichter-Entscheidungen. Die Viertelfinalserie gegen die Nürnberg Ice Tigers in der Vorsaison hatte alles zu bieten, was ein Playoff-Duell unvergesslich macht. Am morgigen Freitag (19:30 Uhr) steht in der SATURN-Arena das erste oberbayerisch-fränkische Derby der neuen DEL-Saison an!
„Da war schon ordentlich Feuer drin“
Das Duell mit den Franken ist die Neuauflage des letztjährigen Playoff-Viertelfinals. Damals duellierten sich beide Teams in einer emotionalen, hitzigen und hart geführten Serie, die alles zu bieten hatte, was das Eishockey-Herz höher schlagen lässt. „In den Playoffs ging es richtig zur Sache und auch in unserem Vorbereitungsspiel war schon ziemlich viel Feuer drin. Das wird ein harter Kampf und noch dazu ist es ein Derby. Deswegen wird auch auf den Rängen einiges los sein“, sagt Abbott Girduckis vor dem Duell mit den Franken. Der 30-Jährige, der gestern im CHL-Heimspiel gegen Odense mit einem Doppelpack sowie einem Assist glänzte, war in der Serie gegen Nürnberg mit sechs Punkten in sechs Spielen einer der entscheidenden Akteure. „Man macht sich darüber nicht wirklich Gedanken. Klar, es lief bei mir letzte Saison gut gegen Nürnberg und hoffentlich überträgt sich das auch auf diese Spielzeit.“
Leon Hüttl, Daniel Schmölz, Myles Powell und Alex Breton, die in der Champions League eine Pause erhielten, werden wieder ins Lineup zurückkehren. Möglich auch, dass nach zwei Starts in Serie von Brett Brochu morgen wieder Devin Williams zwischen den Pfosten steht.
Nürnberg mit Verletzungspech
Ausgerechnet die Ice Tigers, die ohnehin schon mit dem kleinsten Kader der Liga in die Saison gestartet waren, hat das Verletzungspech geballt getroffen. Fünf Stürmer fehlen den Franken teilweise langfristig. Besonders der monatelange Ausfall von Will Graber – mit 47 Punkten in der Vorsaison teamintern drittbester Scorer – schmerzt. Um die nominellen Top-Stürmer zu entlasten verpflichtete Sportdirektor Stefan Ustorf heute mit Brett Murray einen neuen Sturm-Tank. Der 1,95 Meter-Mann mit über 100 Kilo Kampfgewicht verbuchte in der vergangenen Saison 49 Punkte (27 Tore) in 66 AHL-Spielen. „Er ist ein Spieler, der seine Stärken tief im gegnerischen Drittel und vor dem Tor hat. Ich glaube, er ist ein Spielertyp, der uns in dieser Saison noch ein bisschen gefehlt hat“, sagt Ustorf über den Neuzugang. Ob Murray bereits morgen in der SATURN-Arena sein Debüt feiert, entscheidet sich erst kurzfristig.
Bereits in Topform präsentiert sich der letztjährige Nürnberger Topscorer Evan Barrat. In zehn Spielen verbuchte er 13 Punkte. Eine wahre Leistungsexplosion erlebte Thomas Heigl. Er steuerte bereits zehn Zähler bei und hat damit schon jetzt seine Ausbeute aus der kompletten Vorsaison um zwei Punkte übertroffen.
Jetzt noch Tickets für das Derby sichern
Seid dabei und sichert Euch schnellstmöglich Eure Plätze in der SATURN-Arena. Jederzeit im Online-Ticketshop oder an den Vorverkaufsstellen an der Center Info im Westpark oder im Fairplay Hockey Shop in Halle 2 (Di – Fr: 14 -18 Uhr; Sa: 10 – 13 Uhr).
Dies könnte sie auch interessieren

Fr, 17.10.2025 // ERCI - NIT 7:4
Sechster Heimsieg in Folge
Die Panther schlagen Nürnberg in einem torreichen Derby ...

Fr, 17.10.2025 // Profis, CHL
CHL-Achtelfinale terminiert
Panther treffen im EUROPAPOKAL auf Salzburg ...

Mi, 15.10.2025 // ERCI - ODE 8:2
Mit Rekordsieg ins Achtelfinale
Panther feiern gegen Odense Bulldogs einen 8:2-Kantersieg ...

Di, 14.10.2025 // Profis, CHL
Gegen den dänischen Meister
Panther schließen CHL-Hauptrunde mit Heimspiel gegen die Odense Bulldogs ab ...
Anzeige