Wir stehen zusammen!

Nationalmannschaft // Freitag, 13.05.2022

DEB-Team startet in die WM

Der Startschuss für die Eishockey-Weltmeisterschaft ist gefallen. Aktuell laufen die ersten beiden Partien der Titelkämpfe in Finnland. Für das deutsche Team wird es heute Abend erstmals ernst. In ihrem Auftaktmatch erwartet die Mannschaft von Bundestrainer Toni Söderholm gleich der wohl dickste Brocken in der Vorrundengruppe A: Rekord-Weltmeister Kanada. Vom ERC steht Kapitän Fabio Wagner im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft. Für den 26-Jährigen ist es die wzeite WM-Teilnahme nach 2021.

Das erste Bully wird am heutigen Freitag um 19:20 Uhr gespielt. Live im Free-TV zu sehen ist das Match des DEB-Teams auf SPORT1 ebenso wie bei Magenta Sport. Beide Sender übertragen alle Partien des DEB-Teams live. SPORT1 zeigt darüber hinaus zahlreiche weitere Spiele der Eishockey-WM bis zum Finale.

Die deutschen Vorrunden-Gegner

Durch den Ausschluss von Belarus und Russland sind sowohl Frankreich als auch Österreich aufgerückt, um die frei gewordenen Plätze einzunehmen. Die Franzosen sind ebenso deutscher Gegner in der Vorrunde wie Kanada, die Slowakei, Kasachstan, Italien, die Schweiz und Dänemark mit Panther-Stürmer Frederik Storm. Während die Dänen das drittälteste Team ins Turnier schicken, treten die Slowaken mit dem jüngsten aller Kader an. Gerade mal 24,48 Jahre beträgt das Durchschnittsalter. Mit dabei sind zwei der Top-Prospects des NHL-Drafts 2022: Die beiden 18-jährigen Simon Nemec und Juraj Slafkovsky. Letzterer war bereits bei den Olympischen Spielen mit sieben Toren in sieben Spielen bester Scorer sowie MVP des Turniers und gewann darüber hinaus die Bronzemedaille. In Adamy Sykora, der erst 17 Jahre alt ist, steht der jüngste Profi der WM ebenfalls im Team der Slowaken.

Der deutsche Auftaktgegner Kanada tritt mit einer Mannschaft an, die ausschließlich aus NHL-Cracks besteht. Die ganz großen Namen fehlen im Aufgebot von Trainer Claude Julien allerdings. Angeführt werden die „Ahornblätter“ von den Verteidigern Thomas Chabot (Ottawa Senators) und Damon Severson (New Jersey Devils) sowie den Stürmern Pierre-Luc Dubois (Winnipeg Jets) und Matthew Barzal (New York Islanders).

Und auch die Schweiz tritt mit einem hochklassigen Kader an, der mit sieben NHL-Spielern gespickt ist. Top-Verteidiger Roman Josi sagte seine Teilnahme zwar aus privaten Gründen ab, aber die Sturm-Stars Nico Hischier und Timo Meier sollen die Eidgenossen mindestens in die K.O.-Runde schießen.

Die deutsche Mannschaft hat mit Goalie Philipp Grubauer, Verteidiger Moritz Seider, der für den Award zum NHL Rookie des Jahres nominiert ist, und Stürmer Tim Stützle in allen Mannschaftsteilen NHL-Verstärkung im Kader. Eine mögliche Nachnominierung von Leon Draisaitl ist laut DEB-Sportdirektor Christian Künast kein Thema.

Die Favoriten

Neben Titelverteidiger Kanada sind die finnischen Gastgeber mit Sicherheit ganz vorne zu nennen. Ex-Panther Petrus Palmu, der in der abgelaufenen Saison zweitbester Scorer der finnischen Liga war, wurde erst am gestrigen Donnerstag aus dem endgültigen Kader gestrichen. Aber auch Schweden, die vor allem mit einer erstklassig besetzten Defensive anreisen, sind hoch einzuschätzen. Team USA fehlen die großen Namen aus der NHL zwar ebenfalls, aber läuferisch gehört die Mannschaft stets zu den besten Teams. Zudem sind auch wieder fünf Spieler aus der Collegeliga NCAA im Kader.

Die WM gibt es live im Free-TV bei Sport1 zu sehen. Alle deutschen Spiele sowie die K.O.-Runde ist darüber hinaus auch bei Magenta Sport zu sehen.

Wir wünschen der deutschen Nationalmannschaft viel Erfolg!

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Für Wagner, Hüttl, Krauß und Stachowiak geht es morgen zur Nationalmannschaft.
Fotos: Citypress

Mo, 21.04.2025 // Profis, Nationalmannschaft

4 Panther für Deutschland

Dritte Phase der WM-Vorbereitung ...

Der Treffer zum 2:2 durch Gregor MacLeod.
Foto: DEL-Photosharing

Mo, 14.04.2025 // KEC - ERCI 3:2 n.V.

Saisonende in Overtime

Panther verlieren Spiel 6 gegen Köln mit 3:2 nach Verlängerung ...

Können die Panther Köln erneut in Schach halten?
Foto: DEL-Photosharing

So, 13.04.2025 // Profis

Serienausgleich erzwingen

Panther müssen in Köln den zweiten Matchpuck abwehren ...

Infos zum Ticketverkauf für ein eventuelles Spiel 7.

Sa, 12.04.2025 // Tickets

Vorabinfos zu eventuellem Ticketverkauf

Aufgrund der Kurzfristigkeit bereits jetzt Infos zu Abläufen zum möglichen Ticketverkauf ...

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige